Testbericht `Bernina B750 QE´ von Jörn Dockhorn

In der letzten Novemberwoche dieses Jahres erreichte uns die erste der insgesamt 10 Testmaschinen der Aktion „Supertester“ aus dem Hause Diermeier. Mit freundlicher Unterstützung des Postzustellers wurde unsere erste Besucherin in die Wohnung im ersten Obergeschoss befördert. Nun stand sie da, eingebettet in zweierlei Kartonage. Aus beruflichen Erwägungen gab ich ihr zunächst einmal die Gelegenheit, sich mit der Nordluft hier vertraut zu machen. Schließlich waren die dienstlichen Zwänge nicht mehr gegeben und unsere Neugier einfach zu groß. Folglich wurde Bernina aus ihrem Pappkleid geschält und hielt mit all ihrer Pracht Einzug in unser kleines Heim. Seither gewähren wir der Guten willig ein Obdach. Aber nennen wir sie beim vollen Namen: Bernina B 750 QE (= Quilters Edition!)

Nicht dass ich je zuvor in meinem Leben gequiltet oder gar als Patchworker gearbeitet hätte. Jedoch sah ich dies als einen gelungenen Ansporn, diese Idee in die Tat umzusetzen. Aber der Reihe nach.

Auspacken und Aufbauen:

Der Ausstattungsumfang lässt keine Wünsche offen.

– jede Menge Füßchen für jede Gelegenheit

– ein riesiger Anschiebetisch, gewaltig sogar

– ein separater Zubehörschrank, ja Schrank, ihr lest richtig

– darin viel weiteres Zubehör, was sonst noch von Nutzen ist

Die Montage ist sehr simpel und geht schnell von der Hand: Tisch eingeschoben, Anschlüsse verbunden und Schalter umgelegt. Und schon geht es los …

Zum kompletten Test: Testbericht Bernina B 750 QE von Joern Dockhorn

“Must have” Argumente

  • Der sehr große Anschiebetisch mit seinem großen und langen Freiarm. Er ermöglicht es, auch große Projekte flächendeckend zu bearbeiten/zu quilten
  • Ein spezielles Sichtfenster im Tisch erlaubt dem Nutzer, den Tausch des Unterfadens samt Kapsel auch ohne Demontage des Tisches vorzunehmen
  • Die Unterspulen bieten reichlich Raum für lange Wegstrecken des Nähens. Die Spulen meiner Pfaff sind da kleiner dimensioniert und müssen demzufolge schneller wieder aufgefüllt werden. Ein angenehmer Nebeneffekt bei Bernina.
  • Die Beleuchtung illuminiert jeden Bereich des Tisches und somit auch mehr als den notwendigen Teil des zu nähenden Objektes
  • Ein hohes Eigengewicht sorgt für eine enorme Standfestigkeit und eine überzeugende Laufruhe
  • Wichtige Bedienungselemente lassen sich über Regler am Gerät justieren (Nähgeschwindigkeit, Stichbreite und -länge), kein langes Suchen in der Menüführung

Fazit

Bei der Bernina B 750 QE handelt es sich um eine hochpreisige, aber auch buchstäblich „preiswerte“ Nähmaschine. Sicherlich sind 3.300 Euro ein Preis, den man nicht mal eben so aus der Portokasse nimmt. Aber wer sich ein stabiles und beständiges Gerät wünscht, ist mit der Bernina B 750 QE gut beraten. Sie bietet ein reichhaltiges Angebot an Stichen und hat dabei eine angenehme Menüführung. Wichtige Funktionen werden direkt ohne Einstieg ins Menü geregelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
17 hours ago

Liegen eure In-Ear Kopfhörer auch inmer irgendwo rum und verschmelzen mit der Umgebung? Verpackt sie doch mal stylisch in Kunstleder oder Kork mit wechselbaren Trägern! Die Anleitung findet ihr jetzt auf dem nähRatgeber in den Tutorials. So findet ihr eure Kopfhörer sofort und könnt gleich mal in die neue Folge unseres Podcasts reinhören, heu#nähanleitun_#taschennähe.#nähratgeben#kostenlosesschnittmustern#nähpar;#kleinegeschenken#podcastn#einfachnähea#nähparkpodcasnegeschenke #podcast #einfachnäher #nähparkpodcast ... See MoreSee Less

Liegen eure In-Ear Kopfhörer auch inmer irgendwo rum und verschmelzen mit der Umgebung? Verpackt sie doch mal stylisch in Kunstleder oder Kork mit wechselbaren Trägern! Die Anleitung findet ihr jetzt auf dem nähRatgeber in den Tutorials. So findet ihr eure Kopfhörer sofort und könnt gleich mal in die neue Folge unseres Podcasts reinhören, heute ist @petra_neuhierl dran. 
#nähanleitung #taschennähen #nähratgeber #kostenlosesschnittmuster #nähpark #kleinegeschenke #podcast #einfachnäher #nähparkpodcastImage attachment

Comment on Facebook

Oh wie ist das süß. Super Idee. 😃

Und hier seht ihr die fertigen Ösen. Auch wenn wir eine Kam Presse mit dem Adapter für Prym haben, bevorzugen wir trotzdem das Sticken bei Ösen in Bekleidung. Wer hat schon neongrüne und neonorange Ösen griffbereit? Diese hier sind mit Gütermann Allesnäher (orange) und Madeira Frosted Matt (grün) gestickt, die innere Farbe mit Stickschaum für einen 3D-Effekt. Die Datei für die Ösen bekommt ihr beim @naehpark und den Schriftzug haben wir mit der Bernina V9 digitalisiert. Wollt ihr eine Anleitung dafür? Zu den Covernähten erfahrt ihr mehr in einem weiteren Testbericht zur Bernette b62 Airlock. Eigentlich schade, dass es jetzt schon zu warm ist für einen Pulli … aber der nächste Winter kommt bestimmt!
#stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #stickenisttoll #bernette #bernetteb62 #coverstitch #nähpark #nähratgeber #sticksoftware #bernina #stickschaum #stickmuster #ösensticken #selbermachen #imademyclothes #stickgarn #nähgarn
...

143 11

Auch eine Frage beim Stickcamp: Wozu braucht man den ganz kleinen Rahmen bei Bernina?
Der ist nämlich im Standardlieferumfang enthalten. Wir brauchen ihn oft! Denn wir sticken damit unsere Knopflöcher bei den Hosen und natürlich Ösen. Unten eine Lage Sulky Superfilm (hitzelöslich) und oben eine Lage Madeira Avalon Film, perfekte Kombi für stabile Ösen. Bei unserer Datei gibts dann auch noch die Möglichkeit, Stickschaum zu verwenden. Das Ergebnis zeigen wir euch dann als Beitrag.
#stickenistwiezaubernkönnen #nähratgeber #stickmuster #ösensticken #selbermachen #stickmaschine #stickdatei #einfachnäher #sticktipps #nähpark #bernina #berninab790plus
...

143 8

Die Anleitung zur Projekttasche Britta findet ihr in Textform schon länger auf dem nähRatgeber. Jetzt gibt es auch eine Videoanleitung, denn @das_haus_mit_dem_rosensofa näht sie für euch auf Youtube! Schaut gleich mal rüber und beachtet auch die tolle Stickerei, die hat Kirsten bei unserem #stickcamp2023 gestickt (und es könnte sein, dass sie vielleicht demnächst öfter was Besticktes vernäht 😁)
@naehmaschine4you machts möglich 🤩
#fraeuleinan @fraeuleinan.de #nähpark #n4u #naehmaschine4you #stickmaschine #youtube #dashausmitdemrosensofa #taschennähen #kostenloseschnittmuster
...

109 3

Permanet oder ablösbar? Wasserlöslich, flüssig, fest? Welchen Kleber nimmt man für welche Technik? Wir haben auf dem nähRatgebe eine Übersicht für euch zu unserem Sortiment erstellt. Damit euch die Wahl des richtigen Klebers leichter fällt.
#nähpark #sticken #nähen #praktischehelfer #nähratgeber #nähtipps #sticktipps #einfachnäher
...

92 1

Mit guten Vliesen erreicht man bessere Stickergebnisse, aber manchmal bleibt schon ganz schön viel Verschnitt übrig. Den könnt ihr minimieren, in dem ihr Vlies und Motiv optimal positioniert. Es muss nicht immer der kleinste Rahmen sein, um Vlies zu sparen.
#nähpark #stickenistwiezaubernkönnen #sticktipp #sticktipps #nähratgeber #einfachnäher #naehpark #bessersticken #stickrahmen
...

362 7