Testbericht `Bernina B580 mit Stickmodul´ von Emma Melzer

Wow … sieht die toll aus. Vom Design gefällt sie mir sehr gut. Das fängt doch schon ganz gut an und fühlt sich gut an. Für mich in erster Linie war es natürlich ungewohnt, dass die Unterfadenspule nicht wie bei allen anderen Maschinen von oben reingelegt wird, sondern wie bei den älteren Maschinen (ich habe die meiner Mutter vor Augen) vorne unten eingelegt wird. Was mich aber anfangs irritiert hat, hat sich für mich später dann zum Vorteil entwickelt z.B. beim Sticken und ich finde es ehrlich gesagt auch nicht schlimm die Umgewöhnung dauert nicht wirklich lange.

Den Anschiebetisch fand ich anfangs auch irritierend unstabil. Was aber daran liegt, dass ich entweder ganz große Tische hatte (wie bei der Janome) oder bei den Freiarm Maschinen immer mit dem Zubehörfach genäht habe – und das einfach stabiler wirkt. Erstmal habe ich allerdings die Bedienungsanleitung durchlesen müssen. Mit Bernina hatte ich davor noch gar nie genäht und hatte auch kein intuitives Bediener-Gefühl. Aber wenn man dann anfängt zu Nähen … boah das war einfach toll. Kurzfristig habe ich mir überlegt, ob es bei Nähmaschinen auch Sound-Design gibt 😉 es hört sich auf jeden Fall richtig gut an. Ein satter Ton. Nicht zu laut nicht zu leise. Die Maschine hat bei mir einwandfrei genäht und es hat einfach Spaß gemacht. Das Stichbild war super! Einzig und alleine war der Ein/Aus Schalter den hab ich intuitiv nicht gleich “erfühlt”. Aber ganz ehrlich, dass wäre für mich kein NO-GO. Bei der Bernina muss man schon nach Negativem suchen. Bei elastischen Stoffen hat es sich bei mir gewellt, ich habe zwar den Füsschendruck verstellt, aber optimal hat das nicht ausgesehen.

Zum kompletten Test: Testbericht Bernina B580 von Emma Melzer

Fazit

Ganz 100% hat mich das Stickmodul nicht überzeugt. Das mit dem Fadenabschneide-Stop nun gut ich würde das lieber selbst entscheiden an welcher Stelle. Der Nadeleinfädler braucht wohl ein bisschen Übung. Mir ist es nicht immer auf Anhieb gelungen – schade bei der Maschine. Als Nähmaschine finde ich sie ein Traum. Sie schnurrt, sie fühlt sich gut an, sie näht megatoll. Das Zubehör ist wertig und klasse. Als Kombi würde ich sie wohl nicht kaufen. Das Sticken war für meine Bedürfnisse nicht 100% überzeugend. Aber alles im allen : WOW… Bernina hat auf jeden Fall mich sehr überzeugt. Zumindest als  Nähmaschine. Ich bin echt traurig, dass sie weg musste. Hätte sie gerne länger behalten. Technische Daten

  • 30 Nutzstiche, 172 Zierstiche, 14 Quiltstiche, 11 Knopflöcher
  • BSR-Funktionsfähig (BSR-Fuß im Lieferumfang enthalten)
  • Speichert Änderungen des Stichs während des Nähens
  • Schweizer Präzision sorgt für Top-Qualität
  • TFT-Touchscreen
  • Stromsparender Eco-Modus

Zur Bernina B580 mit Stickmodul im Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
10 hours ago

Und hier seht ihr die fertigen Ösen. Auch wenn wir eine Kam Presse mit dem Adapter für Prym haben, bevorzugen wir trotzdem das Sticken bei Ösen in Bekleidung. Wer hat schon neongrüne und neonorange Ösen griffbereit? Diese hier sind mit Gütermann Allesnäher (orange) und Madeira Frosted Matt (grün) gestickt, die innere Farbe mit Stickschaum für einen 3D-Effekt. Die Datei für die Ösen bekommt ihr beim @naehpark und den Schriftzug haben wir mit der Bernina V9 digitalisiert. Wollt ihr eine Anleitung dafür? Zu den Covernähten erfahrt ihr mehr in einem weiteren Testbericht zur Bernette b62 Airlock. Eigentlich schade, dass es jetzt schon zu warm ist für einen Pulli … aber der nächste Winter kommt bestimmt!
#stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #stickenisttoll #bernette #bernetteb62 #coverstitch #nähpark #nähratgeber #sticksoftware #bernina #stickschaum #stickmuster #ösensticken #selbermachen #imademyclothes #stickgarn #nähgarn
... See MoreSee Less

Und hier seht ihr die fertigen Ösen. Auch wenn wir eine Kam Presse mit dem Adapter für Prym haben, bevorzugen wir trotzdem das Sticken bei Ösen in Bekleidung. Wer hat schon neongrüne und neonorange Ösen griffbereit? Diese hier sind mit Gütermann Allesnäher (orange) und Madeira Frosted Matt (grün) gestickt, die innere Farbe mit Stickschaum für einen 3D-Effekt. Die Datei für die Ösen  bekommt ihr beim @naehpark und den Schriftzug haben wir mit der Bernina V9 digitalisiert. Wollt ihr eine Anleitung dafür? Zu den Covernähten erfahrt ihr mehr in einem weiteren Testbericht zur Bernette b62 Airlock.  Eigentlich schade, dass es jetzt schon zu warm ist für einen Pulli … aber der nächste Winter kommt bestimmt!
#stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #stickenisttoll #bernette #bernetteb62 #coverstitch #nähpark #nähratgeber #sticksoftware #bernina #stickschaum #stickmuster #ösensticken #selbermachen #imademyclothes #stickgarn #nähgarn

Comment on Facebook

Sieht super aus. Eine Anleitung wäre toll

Und hier seht ihr die fertigen Ösen. Auch wenn wir eine Kam Presse mit dem Adapter für Prym haben, bevorzugen wir trotzdem das Sticken bei Ösen in Bekleidung. Wer hat schon neongrüne und neonorange Ösen griffbereit? Diese hier sind mit Gütermann Allesnäher (orange) und Madeira Frosted Matt (grün) gestickt, die innere Farbe mit Stickschaum für einen 3D-Effekt. Die Datei für die Ösen bekommt ihr beim @naehpark und den Schriftzug haben wir mit der Bernina V9 digitalisiert. Wollt ihr eine Anleitung dafür? Zu den Covernähten erfahrt ihr mehr in einem weiteren Testbericht zur Bernette b62 Airlock. Eigentlich schade, dass es jetzt schon zu warm ist für einen Pulli … aber der nächste Winter kommt bestimmt!
#stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #stickenisttoll #bernette #bernetteb62 #coverstitch #nähpark #nähratgeber #sticksoftware #bernina #stickschaum #stickmuster #ösensticken #selbermachen #imademyclothes #stickgarn #nähgarn
...

70 5

Auch eine Frage beim Stickcamp: Wozu braucht man den ganz kleinen Rahmen bei Bernina?
Der ist nämlich im Standardlieferumfang enthalten. Wir brauchen ihn oft! Denn wir sticken damit unsere Knopflöcher bei den Hosen und natürlich Ösen. Unten eine Lage Sulky Superfilm (hitzelöslich) und oben eine Lage Madeira Avalon Film, perfekte Kombi für stabile Ösen. Bei unserer Datei gibts dann auch noch die Möglichkeit, Stickschaum zu verwenden. Das Ergebnis zeigen wir euch dann als Beitrag.
#stickenistwiezaubernkönnen #nähratgeber #stickmuster #ösensticken #selbermachen #stickmaschine #stickdatei #einfachnäher #sticktipps #nähpark #bernina #berninab790plus
...

87 3

Die Anleitung zur Projekttasche Britta findet ihr in Textform schon länger auf dem nähRatgeber. Jetzt gibt es auch eine Videoanleitung, denn @das_haus_mit_dem_rosensofa näht sie für euch auf Youtube! Schaut gleich mal rüber und beachtet auch die tolle Stickerei, die hat Kirsten bei unserem #stickcamp2023 gestickt (und es könnte sein, dass sie vielleicht demnächst öfter was Besticktes vernäht 😁)
@naehmaschine4you machts möglich 🤩
#fraeuleinan @fraeuleinan.de #nähpark #n4u #naehmaschine4you #stickmaschine #youtube #dashausmitdemrosensofa #taschennähen #kostenloseschnittmuster
...

107 3

Permanet oder ablösbar? Wasserlöslich, flüssig, fest? Welchen Kleber nimmt man für welche Technik? Wir haben auf dem nähRatgebe eine Übersicht für euch zu unserem Sortiment erstellt. Damit euch die Wahl des richtigen Klebers leichter fällt.
#nähpark #sticken #nähen #praktischehelfer #nähratgeber #nähtipps #sticktipps #einfachnäher
...

91 1

Mit guten Vliesen erreicht man bessere Stickergebnisse, aber manchmal bleibt schon ganz schön viel Verschnitt übrig. Den könnt ihr minimieren, in dem ihr Vlies und Motiv optimal positioniert. Es muss nicht immer der kleinste Rahmen sein, um Vlies zu sparen.
#nähpark #stickenistwiezaubernkönnen #sticktipp #sticktipps #nähratgeber #einfachnäher #naehpark #bessersticken #stickrahmen
...

361 7

Die Bernette b62 Airlock in der Redaktion. Wir fädeln ein und nähen für euch.
#bernette #bernetteb62 #lufteinfädelung #nähpark #nähratgeberlive #nähratgeber #coverlock #coverstich #coverstitch #einfachnäher
...

87 0