Testbericht `Bernina B580 mit Stickmodul´ von Julia Lange

Zuerst einmal: Bernina ist irgendwie anders… Das ist mir ja schon bei der „ersten“ Bernina

im Test aufgefallen und dieser Eindruck hat sich auch diesmal bestätigt. Anders ist

übrigens nicht gleichbedeutend mit schlecht…

Die Maschine selbst ist relativ klein und kompakt. Sie wiegt etwa 9,5kg und der Durchlassbereich ist nicht unbedingt riesig… Sie wirkt aber sehr hochwertig und auch alles mitgelieferte Zubehör erweckt den Eindruck: „Ich halte ewig – mich kriegst du nicht kaputt!“ Das Zubehör ist umfangreich und ich habe nichts vermisst (wer es genau wissen möchte, schaut auf die Produktseite beim nähPark…). Im Gegenteil, ich konnte gar nicht alles ausprobieren; z.B. den BSR-Fuß, von dem ich bei der ersten Bernina Maschine so begeistert war. Damit kann man viele tolle Sachen machen; und wer sich für Nähmalerei interessiert, wird davon schwer begeistert sein. Und trotzdem hab ich es diesmal nicht geschafft, ihn auszupacken und intensiver zu testen… Schade! Eine Aufbewahrung für das Zubehör gibt es in Form einer zusätzlichen Nähbox. Dort können Nähfüßchen, Nahttrenner, Abdeckplättchen und so weiter ordentlich sortiert werden.

Zum kompletten Test: Testbericht Bernina B580 Von Julia Lange

Fazit

Die Bernina 580 ist eine langlebige, kompakte und robuste Maschine. Sie bietet viel Nähkomfort und vernäht alle Materialien zuverlässig und hat selbst bei Nahthubbeln keinerlei Schwierigkeiten. Gewöhnungsbedürftig ist das Nähen mit dem Freiarm oder dem großen Anschiebetisch. Allgemein ist die Maschine an der ein oder anderen Stelle „anders“ als Andere und man muss sich ein bisschen umgewöhnen. Dazu hat der Testzeitraum nicht vollkommen ausgereicht. Die Maschine bietet auch so viele Möglichkeiten, dass ich gar nicht alles ausprobieren konnte. Eine tolle Maschine, die sich nun leider wieder auf den Nachhauseweg machen muss. Technische Daten

  • 30 Nutzstiche, 172 Zierstiche, 14 Quiltstiche, 11 Knopflöcher
  • BSR-Funktionsfähig (BSR-Fuß im Lieferumfang enthalten)
  • Speichert Änderungen des Stichs während des Nähens
  • Schweizer Präzision sorgt für Top-Qualität
  • TFT-Touchscreen
  • Stromsparender Eco-Modus

Zur Bernina B580 mit Stickmodul im Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
2 days ago

Applikationen beim Sticken selbst abschneiden? Ist uns zu aufwändig! Wir lassen das lieber den Plotter erledigen. Auf www.naehratgeber.de könnt ihr jetzt nachlesen, wie man bei einem Applikationsstickmuster die passende SVG für den Singer Momento erstellt. Der Stoff passt dann genau in den von der Stickmaschine markierten Bereich. Kein Zurückschneiden mehr.
Schneidet ihr noch selbst oder darf der Plotter ran?
#plotter #singermomento #stickmaschine #nähpark #mysewnet
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Applikationen beim Sticken selbst abschneiden? Ist uns zu aufwändig! Wir lassen das lieber den Plotter erledigen. Auf www.naehratgeber.de könnt ihr jetzt nachlesen, wie man bei einem Applikationsstickmuster die passende SVG für den Singer Momento erstellt. Der Stoff passt dann genau in den von der Stickmaschine markierten Bereich. Kein Zurückschneiden mehr. 
Schneidet ihr noch selbst oder darf der Plotter ran?
#plotter #singermomento #stickmaschine #nähpark #mysewnetImage attachmentImage attachment+2Image attachment

Infos zu den Produkten der H&H
.
Petra und Tanja waren in Köln auf der Messe und berichten, was sie entdeckt haben.
Zusätzlich gibt es wieder eine ganz besondere Info für alle nähPark-Fans 🤩
Noch Fragen? Einfach hier drunter kommentieren.
#nähpark #hundhköln #hhcologne
...

157 7