Testbericht `Bernina B580 mit Stickmodul´ von Tanja Stürmer

Diesmal ist wieder eine Bernina da, quasi die kleine Schwester der 750. Und das ist sie wirklich, kleiner. Aber nicht im negativen Sinn, sie ist immer noch so groß wie eine normale Nähmaschine. Ich hatte mit der 750 ja so meine Probleme und war daher schon gespannt, wie es mit der 580 wird. Zuerst mal bin ich positiv überrascht. Sie kommt mit Stickeinheit, das gefällt mir schon mal sehr, ich liebe ja Kombimaschinen. Das Problem mit dem Geräusch habe ich bei ihr auch nicht (die 750 hat im Ruhezustand gefiept), hier ist es nur ein normales Betriebsgeräusch. Ich bin auch froh, dass der Freiarm oben aus weißem Kunststoff ist, nicht wieder aus Metall, das hat mir zu sehr gespiegelt. Die Beleuchtung ist einwandfrei.

Da ich grad auf meiner Topaz was nähe, hab ich bei der Bernina mal gleich mit dem Sticken begonnen. Wobei, man beginnt eigentlich immer mit dem Gleichen, dem Spulen. Hier wieder zwei typische Bernina-Sachen: Die Spulen scheinen mehr Garn zu fassen, aber mich stört, daß sie sofort mit dem Spulen beginnt, wenn man den Hebel rüberdrückt. Es werden zwei Spulenkapseln mitgeliefert, das gefällt mir. Unterfaden einlegen, Stickeinheit anschließen und einschalten. Etwas seltsam finde ich, dass man den Transporteur selbst versenken muss. Das habe ich oft vergessen, aber die Maschine weißt einen darauf hin, es kann also nichts passieren. Da ich auf die Schnelle kein geeignetes Motiv im Katalog fand (geht auch schwer, die Bilder sind sehr klein, nicht originalgetreu abgebildet, sondern in Einzelstichansicht), habe ich mich für eine der integrierten Schriften entschieden. Hier ist die 580 leicht zu bedienen, die Größe kann problemlos geändert werden.

Zum kompletten Test: Testbericht Bernina B580 von Tanja Stürmer

Fazit

Ich würde mir die Bernina 580 nicht kaufen. Mit einem UVP von 4799 Euro ist sie mir für das, was sie kann, einfach viel zu teuer. Besonders der elektronische Nähfußlift fehlt mir. Da ich viel Wert auf das Stickmodul lege, ist mir auch die Stickfläche zu klein. Bei der Nähfunktion würde sie nicht zu mir passen, ich nähe mehr feine Kleidungsstoffe und Jersey. Der Transport und die Füße der Bernina 580 sind meiner Meinung nach mehr für dicke und feste Materialien ausgelegt. Einzig das Absteppen mit dem Blindstichfuß werde ich vermissen. Technische Daten

  • 30 Nutzstiche, 172 Zierstiche, 14 Quiltstiche, 11 Knopflöcher
  • BSR-Funktionsfähig (BSR-Fuß im Lieferumfang enthalten)
  • Speichert Änderungen des Stichs während des Nähens
  • Schweizer Präzision sorgt für Top-Qualität
  • TFT-Touchscreen
  • Stromsparender Eco-Modus

Zur Bernina B580 mit Stickmodul im Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
1 day ago

Die Anleitung zur Projekttasche Britta findet ihr in Textform schon länger auf dem nähRatgeber. Jetzt gibt es auch eine Videoanleitung, denn @das_haus_mit_dem_rosensofa näht sie für euch auf Youtube! Schaut gleich mal rüber und beachtet auch die tolle Stickerei, die hat Kirsten bei unserem #stickcamp2023 gestickt (und es könnte sein, dass sie vielleicht demnächst öfter was Besticktes vernäht 😁)
@naehmaschine4you machts möglich 🤩
#fraeuleinan @fraeuleinan.de #nähpark #n4u #naehmaschine4you #stickmaschine #youtube #dashausmitdemrosensofa #taschennähen #kostenloseschnittmuster
... See MoreSee Less

Die Anleitung zur Projekttasche Britta findet ihr in Textform schon länger auf dem nähRatgeber. Jetzt gibt es auch eine Videoanleitung, denn @das_haus_mit_dem_rosensofa näht sie für euch auf Youtube! Schaut gleich mal rüber und beachtet auch die tolle Stickerei, die hat Kirsten bei unserem #stickcamp2023 gestickt (und es könnte sein, dass sie vielleicht demnächst öfter was Besticktes vernäht 😁) 
@naehmaschine4you machts möglich 🤩
#fraeuleinan @fraeuleinan.de  #nähpark #n4u #naehmaschine4you #stickmaschine #youtube #dashausmitdemrosensofa #taschennähen #kostenloseschnittmuster

Die Anleitung zur Projekttasche Britta findet ihr in Textform schon länger auf dem nähRatgeber. Jetzt gibt es auch eine Videoanleitung, denn @das_haus_mit_dem_rosensofa näht sie für euch auf Youtube! Schaut gleich mal rüber und beachtet auch die tolle Stickerei, die hat Kirsten bei unserem #stickcamp2023 gestickt (und es könnte sein, dass sie vielleicht demnächst öfter was Besticktes vernäht 😁)
@naehmaschine4you machts möglich 🤩
#fraeuleinan @fraeuleinan.de #nähpark #n4u #naehmaschine4you #stickmaschine #youtube #dashausmitdemrosensofa #taschennähen #kostenloseschnittmuster
...

56 0

Permanet oder ablösbar? Wasserlöslich, flüssig, fest? Welchen Kleber nimmt man für welche Technik? Wir haben auf dem nähRatgebe eine Übersicht für euch zu unserem Sortiment erstellt. Damit euch die Wahl des richtigen Klebers leichter fällt.
#nähpark #sticken #nähen #praktischehelfer #nähratgeber #nähtipps #sticktipps #einfachnäher
...

74 1

Mit guten Vliesen erreicht man bessere Stickergebnisse, aber manchmal bleibt schon ganz schön viel Verschnitt übrig. Den könnt ihr minimieren, in dem ihr Vlies und Motiv optimal positioniert. Es muss nicht immer der kleinste Rahmen sein, um Vlies zu sparen.
#nähpark #stickenistwiezaubernkönnen #sticktipp #sticktipps #nähratgeber #einfachnäher #naehpark #bessersticken #stickrahmen
...

354 7

Die Bernette b62 Airlock in der Redaktion. Wir fädeln ein und nähen für euch.
#bernette #bernetteb62 #lufteinfädelung #nähpark #nähratgeberlive #nähratgeber #coverlock #coverstich #coverstitch #einfachnäher
...

86 0