Testbericht `Bernina B750 QE´ von Sabrina Ohnesorge

Es ist wieder Testbericht-Zeit 🙂 Im letzten Monat hatte ich die Bernina B750 Quilter’s Edition zu Gast und durfte sie ausgiebig testen. Sowohl rein äußerlich, als auch von ihren Funktionen ähnelt sie sehr der Bernina B580, die ich vor einiger Zeit zum Test hier hatte. Das größte Unterscheidungsmerkmal der B750 ist für mich ihre außergewöhnliche Optik. Mit der Silberfront sieht sie schon sehr solide und edel aus.

Das erste was mir nach dem Aufbau direkt ins Auge stach, sind die überdimensionierten Unterfadenspulen, mit der die Bernina B750 ausgestattet ist. Auf den ersten Blick war ich begeistert über 80% mehr Fassungsvolumen für den Unterfaden, der all zu oft mitten im Nähprojekt zu Ende geht. Aber je weiter der Testzeitraum fortschritt, desto mehr waren diese großen Spulen Segen und Fluch zugleich. Ja, der Unterfaden reicht wirklich seeeehr lang, aber was ist, wenn ich mal nur 20 cm mit Kontrastgarn steppen will und den Unterfaden in der gleichen Farbe benötige? Ich will ja nicht jedes Mal die halbe Rolle vom Farbgarn aufspulen müssen. Viel Platz nehmen sie im Aufbewahrungsschränkchen auch noch ein, so dass man sicher nicht sehr viele davon haben würde. Daher habe ich, um ehrlich zu sein, auf das Nähen mit farbigem Unterfaden im letzten Monat komplett verzichtet. Das eben erwähnte Aufbewahrungsschränkchen ist allerdings ein Highlight. Alle Nähfüße und sämtliches Zubehör lassen sich dort übersichtlich neben der Nähmaschine verstauen, so dass man alles griffbereit hat. Ein Wechsel der Nähfüße ist übrigens einhändig möglich, das geht wirklich ruck-zuck und ohne viel Geschraube über einen kleinen Hebel.

Zum kompletten Test: Testbericht Bernina B750 QE von Sabrina Ohnesorge

Fazit

Die Bernina B750 QE ist eine solide Alleskönner-Maschine, für die unterschiedlichsten Materialien geeignet, mit einer Vielzahl von Zierstichen und Möglichkeiten. Ich war tatsächlich fast rundum zufrieden, einzig das Kabel für das Fußpedal könnte länger sein, sonst stimmt hier einfach das Komplettpaket. Den BSR-Fuß hat sie, wie die B580, auch wieder mit dabei und den dazu passenden riesigen Durchlass, so dass auch Quilter und Patchworker ihr wahre Freude daran haben sollten. Nicht umsonst ist es eine „Quilter’s Edition“!

Technische Daten

  • Mehr als 800 Stiche
  • Kniehebel
  • Extralanger Freiarm
  • 1.000 Stiche in der Minute
  • BERNINA Stichregulator (BSR)
  • Farbiger TFT-Touchscreen
  • BERNINA Dual-Transport
  • BERNINA 9 Greifer

Zur Bernina B750 QE im Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
3 days ago

Karos sind Trend, aber nicht immer in der gewünschten Farbkombi oder dem passenden Material vorhanden. Warum nicht einfach selber machen? Wir erklären jetzt auf www.naehratgeber.de wie ihr mit Zierstichen individuelle Karos nähen könnt. Bei uns zieren die eine Mieke ohne Rüschen, die Anleitung von @enaehmupupsi dafür findet ihr ebenfalls auf unserem nähRatgeber in der Kategorie „Tutorials“.
Wer schaut jetzt gleich mal, welche Zierstiche perfekt für die Karos geeignet wären? Tipps zur Auswahl findet ihr auch in unserem Beitrag.
#stoffe #zierstiche #nähmaschine #nähtipp
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Karos sind Trend, aber nicht immer in der gewünschten Farbkombi oder dem passenden Material vorhanden. Warum nicht einfach selber machen? Wir erklären jetzt auf www.naehratgeber.de wie ihr mit Zierstichen individuelle Karos nähen könnt. Bei uns zieren die eine Mieke ohne Rüschen, die Anleitung von @enaehmupupsi dafür findet ihr ebenfalls auf unserem nähRatgeber in der Kategorie „Tutorials“.
Wer schaut jetzt gleich mal, welche Zierstiche perfekt für die Karos geeignet wären? Tipps zur Auswahl findet ihr auch in unserem Beitrag.
#stoffe #zierstiche #nähmaschine #nähtippImage attachmentImage attachment+2Image attachment

Die Pixel-Baumler-Stickdatei vom @naehpark eignet sich super als Abschluss für Endlosreißverschlüsse. Hier haben wir für eine Alma von @elbmarie_sabine_gerlach farblich passende Enden gestickt. Die muss man nicht mal annähen, wenn man Heat Seal von @madeiragarnfabrik verwendet.
#stickmuster #freestandingcrossstitch #nähpark #stickdatei #nähen #sticken
...

170 11

Knopflöcher sticken oder nähen? Warum nicht beides? Sticken muss ja nicht immer sein und dauert oft auch länger. Aber dafür kommt man an schwierige Stellen leichter im Stickmodus.
Wir nähen dienKnopflöcher am Vorderteil und sticken das Knopfloch am Steg! Unsere Bernina kann im Stickmodus das zuletzt genähte Knopfloch mitsamt der Anpassungen übernehmen, das ist doch praktisch.
#nähtipps #sticktipps #nähpark #nähratgeber #stickmaschine
...

146 4