Testbericht `Brother Innov-is V3´ von Jörn Dockhorn

Reichhaltige Möglichkeiten!! Der zweite Testzeitraum begann mit der Zusendung des nächsten Testobjektes, der Brother Innov-is V3. Auch dieses Prachtexemplar wurde in den ersten Stock befördert, um es ausgiebig auf Herz und Nieren zu testen. Anzumerken ist hier, dass dieser Zeitraum gleich zwei weitere Höhepunkte bereithielt, die das Testen leider ein wenig in den Hintergrund rücken ließen. Dennoch sollen die gemachten Erfahrungen hier niedergeschrieben werden.

Das Auspacken und der Aufbau: Also, ab in den ersten Stock und das gute Stück entblättert. Hierbei fällt auf, dass die V3 in einem Karton daherkommt, welcher in sich zwei weitere seiner Art birgt. Und in diesen befinden sich die beiden Hauptkomponenten des Gerätes, die Maschine und die Stickeinheit. Diese beiden Elemente werden einfach zusammengeschoben, bis es einrastet, an das Stromnetz angeschlossen, mit Material bestückt und schon kann es losgehen. Darüber hinaus findet der Hockfroschmann in dem Karton noch reichlich Zubehör nebst zweierlei Rahmen: 10 cm x 10 cm und 30 cm x 18 cm In der umfangreichen Bedienungsanleitung werden die ersten Schritte ohne große Umschweife verständlich dargelegt. Zum kompletten Test: Testbericht ´Brother Innov-is V3´ von Joern Dockhorn

Fazit

Bei der Brother Innov is V3 handelt es sich um eine reine Stickmaschine. Diese lässt sich mittels kleiner Tricks (Dateien ITH) als Nähmaschine für diese Dateien nutzen. Sie befindet sich im mittleren Preissegment in diesem Marktbereich. Nach meiner Einschätzung stellt sie ein gutes Einstiegsmodell dar. Die V3 bietet ab Werk viele Möglichkeiten, welche schon mit der Auslieferung an den Nutzer auf der Maschine gespeichert sind. Darin enthalten sind viele Motive und mehrere Alphabet-Muster. Mit der V3 lassen sich schnell gute Ergebnis auch größeren Formates erzielen. Das Preis-/Leistungsverhältnis bei dieser Brother ist meiner Meinung nach gut getroffen. Diese Stickmaschine ist buchstäblich ihren „Preis wert“.

Technische Daten

  • Große Stickfläche 300 x 180 mm
  • Hohe Stickgeschwindigkeit von 1050 Stichen/Min.
  • Automatisches Abschneiden der Sprungstiche
  • USB-Anschlüsse
  • großer, farbiger Tastbildschirm

Zur Brother Innov-is V3 im Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
2 days ago

Zum Thema Cutwork haben wir ja schon einige Beiträge, nur Bernina fehlte noch. Wusstet ihr, dass man bei Bernina nicht nur mit dem Cutwork-Tool, sondern auch mit den Messern von Pfaff oder Husqvarna Viking schneiden kann? Auf www.naehratgeber.de findet ihr jetzt die Infos zu Cutwork mit Bernina und wenn ihr „Cutwork“ in die Suche eingebt, findet ihr auch die weiteren Beiträge dazu, denn Cutwork ist so vielseitig!
#cutwork #bernina #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #stickmuster #nähpark #sticksoftware
... See MoreSee Less

Zum Thema Cutwork haben wir ja schon einige Beiträge, nur Bernina fehlte noch. Wusstet ihr, dass man bei Bernina nicht nur mit dem Cutwork-Tool, sondern auch mit den Messern von Pfaff oder Husqvarna Viking schneiden kann? Auf www.naehratgeber.de findet ihr jetzt die Infos zu Cutwork mit Bernina und wenn ihr „Cutwork“ in die Suche eingebt, findet ihr auch die weiteren Beiträge dazu, denn Cutwork ist so vielseitig!
#cutwork #bernina #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #stickmuster #nähpark #sticksoftwareImage attachmentImage attachment+1Image attachment

Was kann das Prym Vario Creative Tool, brauche ich trotzdem eine Zange und was ist der Unterschied zur Kam Presse? Das klären wir hier!
#prym #prymvario #prymvariocreativetool #nähpark #einfachnäher #nähzubehör #nähratgeber
...

298 11

Wer hat es schon mal erlebt? Die Stickmaschine sticht am Anfang oder am Ende eines Motivs einmal in die Mitte ... Kann bei Leder oder Kunstleder echt ärgerlich sein. Und dieser Stich taucht nicht immer auf. Aber wo kommt er her? Es ist, wie so oft ein falsch gesetztes Häkchen. Wo es sich bei der Sticksoftware von Bernina versteckt, zeigen wir euch jetzt auf www.naehratgeber.de 💡
#sticksoftware #bernina #nähpark #nähratgeber #sticktipps #stickmuster #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen @berninanaehmaschinen
...

63 0

Eine neue Maschine in der Redaktion ist immer aufregend und diesen Herbst gibts da so einiges! Heute frisch eingetroffen, die …. Na, kommt ihr drauf ehe wir es verraten?
.
.
.
.
Und, richtig getippt? Genau, die Janome MC 9480 QCP. Neulich noch im Podcast, jetzt schon im Nähzimmer. Wir sind schon so gespannt auf ihre neuen Funktionen und werden fleißig für euch testen. Und da wirds dann auch mal wieder Zeit für ein Live, oder?
#janome #nähpark #nähmaschine #nähenistwiezaubernkönnen #patchwork #quilten #stichregulator #tolletechnik #nähratgeber
...

146 2