Testbericht `Brother Innov-is V3´ von Sandra Kühnert

Tja, nun sind sie schon wieder fast rum, meine 4 Wochen mit der V3. Ich muss sagen, es waren sehr angenehme 4 Wochen. Ich hatte wenig auszusetzen und war relativ zufrieden mit ihr.  So und nun sitz ich da, an einem noch trüben, dunklen Montagmorgen. Mit meinem ersten Kaffee und viel zu wenig Schlaf, und soll einen Bericht schreiben … und je mehr ich drüber nachdenke, desto trauriger bin ich eigentlich, dass ich sie in ein paar Tagen schon wieder einpacken muss. Aber es hilft ja nichts.

So nun muss ich mir eine Bewertung ausdenken, die ich auch auf die nachfolgenden Maschinen anwenden kann, damit man einen brauchbaren Vergleich hat. Ich nehm einfach das, was mir als erstes in den Sinn kam, ein Bewertungssystem nach Schulnoten, nur anders rum. 6 ist das Beste und 1 das Schlechteste. Und bewertet werden ein paar Punkte, die mir persönlich als relevant erscheinen würden, wenn ich mir jetzt eine neue Maschine kaufen wollte …

Zum kompletten Test: Testbericht Brother Innov-is V3 von Sandra Kuehnert

Fazit

Wer gerade auf der Suche nach einer größeren (Nur-) Stickmaschine ist, und evtl. vorher eine kleinere Brother hatte, wird mit der V3 mehr als glücklich sein. Auch für Anfänger, die gleich was “Gescheites” wollen, kann ich sie empfehlen, da ich sie sehr komplikationslos und einfach in der Bedienung finde. Kaufempfehlung? ——–> klares JA!!!

Technische Daten

  • Große Stickfläche 300 x 180 mm
  • Hohe Stickgeschwindigkeit von 1050 Stichen/Min.
  • Automatisches Abschneiden der Sprungstiche
  • USB-Anschlüsse
  • großer, farbiger Tastbildschirm

Zur Brother Innov-is V3 im Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
21 hours ago

Zum Thema Cutwork haben wir ja schon einige Beiträge, nur Bernina fehlte noch. Wusstet ihr, dass man bei Bernina nicht nur mit dem Cutwork-Tool, sondern auch mit den Messern von Pfaff oder Husqvarna Viking schneiden kann? Auf www.naehratgeber.de findet ihr jetzt die Infos zu Cutwork mit Bernina und wenn ihr „Cutwork“ in die Suche eingebt, findet ihr auch die weiteren Beiträge dazu, denn Cutwork ist so vielseitig!
#cutwork #bernina #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #stickmuster #nähpark #sticksoftware
... See MoreSee Less

Zum Thema Cutwork haben wir ja schon einige Beiträge, nur Bernina fehlte noch. Wusstet ihr, dass man bei Bernina nicht nur mit dem Cutwork-Tool, sondern auch mit den Messern von Pfaff oder Husqvarna Viking schneiden kann? Auf www.naehratgeber.de findet ihr jetzt die Infos zu Cutwork mit Bernina und wenn ihr „Cutwork“ in die Suche eingebt, findet ihr auch die weiteren Beiträge dazu, denn Cutwork ist so vielseitig!
#cutwork #bernina #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #stickmuster #nähpark #sticksoftwareImage attachmentImage attachment+1Image attachment

Was kann das Prym Vario Creative Tool, brauche ich trotzdem eine Zange und was ist der Unterschied zur Kam Presse? Das klären wir hier!
#prym #prymvario #prymvariocreativetool #nähpark #einfachnäher #nähzubehör #nähratgeber
...

284 11

Wer hat es schon mal erlebt? Die Stickmaschine sticht am Anfang oder am Ende eines Motivs einmal in die Mitte ... Kann bei Leder oder Kunstleder echt ärgerlich sein. Und dieser Stich taucht nicht immer auf. Aber wo kommt er her? Es ist, wie so oft ein falsch gesetztes Häkchen. Wo es sich bei der Sticksoftware von Bernina versteckt, zeigen wir euch jetzt auf www.naehratgeber.de 💡
#sticksoftware #bernina #nähpark #nähratgeber #sticktipps #stickmuster #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen @berninanaehmaschinen
...

63 0

Eine neue Maschine in der Redaktion ist immer aufregend und diesen Herbst gibts da so einiges! Heute frisch eingetroffen, die …. Na, kommt ihr drauf ehe wir es verraten?
.
.
.
.
Und, richtig getippt? Genau, die Janome MC 9480 QCP. Neulich noch im Podcast, jetzt schon im Nähzimmer. Wir sind schon so gespannt auf ihre neuen Funktionen und werden fleißig für euch testen. Und da wirds dann auch mal wieder Zeit für ein Live, oder?
#janome #nähpark #nähmaschine #nähenistwiezaubernkönnen #patchwork #quilten #stichregulator #tolletechnik #nähratgeber
...

146 2