Testbericht `Brother Innov-is VQ2´ von Alexandra Mayer

Wow, das ist mal eine Ansage. Klein ist sie nicht. Großes Farbdisplay, einen riesigen Durchlaß und ….. ein ganz nettes Gewicht. Die VQ2 war die erste Maschine die keinen Ausflug in meinen Nähkreis machen durfte aufgrund ihres Gewichtes und Größe. Es ist definitiv keine Reisemaschine.

Die VQ2 hat eine Grundausstattung Füßchen und Zubehör. Die Füßchen werden eingeklickt, das hat den Vorteil das sie beim Hin- und Herstellen der Maschinen nicht herausfallen, den Nachteil beim Wechseln der Füßchen muß man das Fach festhalten, damit man das Füßchen herausnehmen kann. Toll sind auch die Clips für die Unterfadenspulen – nie mehr Fadensalat. Das Bedienungsheft ist ganz schön dick für eine reine Nähmaschine. Die Stiche können am Touchscreen durch einfaches antippen ausgewählt werden – der dazugehörigen Fuß wird im Display angezeigt. Die Maschine hat ein etwas kleines Fußpedal, daß ich hin und wieder unter dem Tisch gesucht habe, aber ich bin ja auch das Große der Janome gewöhnt. Dafür ist es unglaublich gut beim regulieren der Geschwindigkeit. Das einlegen des Ober – und Unterfadens ist durch Nummerierung und Pfeile gut gekennzeichnet. Die VQ2 besitzt einen automatischen Einfädler. Die Füßchen werden einfach durch einklicken getauscht. Zum kompletten Test: Testbericht `Brother Innov-is VQ2´ von Alex Mayer

Fazit

Mit der VQ2 ist brother eine wohldurchdachte Maschine gelungen, die intuitiv bedient werden kann. Einstellungen werden durch das große Farb-Display schnell gefunden. Sie bietet fortgeschrittenen Textilschaffenden ausreichend Möglichkeiten ohne diverse Dramen ihre Arbeiten zu erledigen. Auch die VQ2 hat ein paar Kleinigkeiten zu meckern, wie z.B. ein verzögerndes Absenken des Fußes. Wegen des Preises kann ich sie jetzt nicht als Anfänger Maschine empfehlen, obwohl diese sich an dieser Maschine schnell zu Hause fühlen würden. Auch für mich war diese Maschine Liebe auf den 1. Blick, sie macht einfach Spaß oder wie ich es ausgedrückt habe: Sie hat mir zugezwinkert!

Technische Daten

  • 473 programmierte Stiche
  • 285 mm Durchgangsbreite
  • ICAPS – der automatische Stoffsensor
  • 14 Knopflochvarianten und 5 Schriften
  • Bis zu 1050 Stiche pro Minute

Zur Brother Innov-is VQ2 im Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
23 hours ago

Breites Gurtband - schmaler Karabiner, da hilft ein Verbinder. Die kann man sich in verschiedenen Formen mit Canvas Workspace ganz einfach selbst erstellen und dann immer passend zum Projekt oder in größeren Mengen mit dem Plotter schneiden. Ein Webinar dazu haben wir neulich bereits in unserer FB-Gruppe nähFan gehalten, nun gibt es das Ganze zum Nachlesen auf unserer Homepage in der Kate#nähratgeber#plotterm#plotteritis##plottenistwiezaubernkönnee#canvasworkspaceo#brotherplotters#plottertutoriale#nähpar #einfachnähei#taschennäheark #einfachnäher #taschennähen ... See MoreSee Less

Breites Gurtband - schmaler Karabiner, da hilft ein Verbinder. Die kann man sich in verschiedenen Formen mit Canvas Workspace ganz einfach selbst erstellen und dann immer passend zum Projekt oder in größeren Mengen mit dem Plotter schneiden. Ein Webinar dazu haben wir neulich bereits in unserer FB-Gruppe nähFan gehalten, nun gibt es das Ganze zum Nachlesen auf unserer Homepage in der Kategorie Plotter. 
#nähratgeber #plotter #plotteritis #plottenistwiezaubernkönnen #canvasworkspace #brotherplotter #plottertutorial #nähpark #einfachnäher #taschennähenImage attachment

Nieten, Ösen oder Druckknöpfe von Prym - das Ding mit der Vario-Zange ist schon cool. Aber manchmal ist der Hebel einfach zu kurz und bestimmte Sachen gehen nur mit der Presse. Wir haben neulich ein Live dazu gemacht, das findet ihr in den Videos auf unserem Account. Hier nur ganz kurz das Prinzip der Adapter von Prym auf die Kam Presse. Wie findet ihr die im Shop? Sucht nach der Presse (über die Suchleiste) und klickt dort auf „Sonderzubehör“. Dann die Universal Adapter für Kam Presse auswählen. Noch Fragen? Schaut euch das Video an, wenn dann immer noch was fehlt, meldet euch.
#nähpark #prym #kampresse #kamsnaps #snaply #nähratgeber #naehratgeber #nähhacks #einfachnäher
...

Im Moment teilt ihr ja fleissig den Hack für Bernina mit dem Husqvarna Reißverschlussfuß. Und immer wieder erreichen uns dazu Fragen, ob das auch an Janome, Juki, Pfaff usw. geht. Möglich wär da vieles, ist aber oft gar nicht nötig! Für ganz viele Nähmaschinen gibt es raffinierte Lösungen für ganz knappkantiges Nähen. Hier zum Beispiel bei der Juki TL-2300, die bringt den verstellbaren RV-Fuß gleich mit! Ihr dürft uns aber natürlich trotzdem fragen, welcher Fuß für euer Modell für so etwas verwendet werden kann. Wir nähen jetzt erst mal fleißig mit dem Schnellnäher von Juki weiter 🤩
#juki #jukischnellnäher #nähmaschine #schnellnäher #geradstichmaschine #nähpark #nähen #nähenmitjuki #naehpark #nähratgeber
...