Testbericht `Brother Innov-is VQ2´ von Annelie Bänsch

Das Besondere an der VQ2 ist vor allem das absolut riesige Farb-Touch-Display. Während des Nähens hat man immer einen sehr guten Überblick un dman kann einfach so vieles einstellen. Abängig von den Stichen wird auch angezeigt, welcher Nähfuß zu verwenden ist. Die Maschine kann nicht nur vorwärts und rückwärts nähen, sondern auch rechts, links und diangonal. Das war echt etwas ungewöhnlich, aber bei manchen Projekten doch sehr nützlich. Außerdem hat man wirklich sehr viel Platz rechts vom Nadelbaum, so dass auch große Projekte ihren Platz finden.

Der vollautomatische Einfädler ist in sofern etwas Besonderes, weil man wirklich NUR noch einen Knopf drücken muss, damit die Maschine den Faden komplett einfädelt. Also braucht man nix mehr machen! Noch ein Highlight: Während des Nähens wird die Stärke des Stoffes mit einem internen Sensor erfasst und der Nähfußdruck für einen optimalen Stofftransport automatisch angepasst. Das Stoffsensorsystem arbeitet permanent während des Nähens. Zum kompletten Test: Testbericht Brother Innov-is VQ2 von Annelie Bänsch

Fazit

Die Brother Innov-is VQ2 ist ein wirklich wunderbares Maschinchen. Aber wer oft auf Nähtreffs und Events fährt, wird sie definitiv nicht als Reisemaschine einstufen. Das Zubehörfach ist gut durchdacht und jeder Fuß hat sein eigenes, beschriftetes Fach. Also kein Chaos, sondern Ordnung pur. Toll fand ich auch die Clips für die Unterfadenspulen. Allerdings bräuchte ich davon noch so 30 mehr! Die Stiche sind sehr vielfältig und gut am Display angeordnet. Es lassen sich auch eigene Stiche kreieren, aber ich fände die Idee Nähmaschinen noch mit zusätzlichen Stichen – vor allem Motivstichen – auszustatten, wirklich gut.

Das Fußpedal wirkte auf den ersten Blick nicht so hochwertig und es ist auch relativ klein von der Trittfläche her. Allerdings kann man als Sonderzubehör ein Pedal kaufen, welches man mit Funktionen belegen kann. Das alles hat allerdings auch seinen Preis. Aber vom Bauchgefühl her würde ich sie auch (fast) behalten wollen. 

Technische Daten

  • 473 programmierte Stiche
  • 285 mm Durchgangsbreite
  • ICAPS – der automatische Stoffsensor
  • 14 Knopflochvarianten und 5 Schriften
  • Bis zu 1050 Stiche pro Minute

Zur Brother Innov-is VQ2 im Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
20 hours ago

Zum Thema Cutwork haben wir ja schon einige Beiträge, nur Bernina fehlte noch. Wusstet ihr, dass man bei Bernina nicht nur mit dem Cutwork-Tool, sondern auch mit den Messern von Pfaff oder Husqvarna Viking schneiden kann? Auf www.naehratgeber.de findet ihr jetzt die Infos zu Cutwork mit Bernina und wenn ihr „Cutwork“ in die Suche eingebt, findet ihr auch die weiteren Beiträge dazu, denn Cutwork ist so vielseitig!
#cutwork #bernina #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #stickmuster #nähpark #sticksoftware
... See MoreSee Less

Zum Thema Cutwork haben wir ja schon einige Beiträge, nur Bernina fehlte noch. Wusstet ihr, dass man bei Bernina nicht nur mit dem Cutwork-Tool, sondern auch mit den Messern von Pfaff oder Husqvarna Viking schneiden kann? Auf www.naehratgeber.de findet ihr jetzt die Infos zu Cutwork mit Bernina und wenn ihr „Cutwork“ in die Suche eingebt, findet ihr auch die weiteren Beiträge dazu, denn Cutwork ist so vielseitig!
#cutwork #bernina #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #stickmuster #nähpark #sticksoftwareImage attachmentImage attachment+1Image attachment

Was kann das Prym Vario Creative Tool, brauche ich trotzdem eine Zange und was ist der Unterschied zur Kam Presse? Das klären wir hier!
#prym #prymvario #prymvariocreativetool #nähpark #einfachnäher #nähzubehör #nähratgeber
...

284 11

Wer hat es schon mal erlebt? Die Stickmaschine sticht am Anfang oder am Ende eines Motivs einmal in die Mitte ... Kann bei Leder oder Kunstleder echt ärgerlich sein. Und dieser Stich taucht nicht immer auf. Aber wo kommt er her? Es ist, wie so oft ein falsch gesetztes Häkchen. Wo es sich bei der Sticksoftware von Bernina versteckt, zeigen wir euch jetzt auf www.naehratgeber.de 💡
#sticksoftware #bernina #nähpark #nähratgeber #sticktipps #stickmuster #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen @berninanaehmaschinen
...

63 0

Eine neue Maschine in der Redaktion ist immer aufregend und diesen Herbst gibts da so einiges! Heute frisch eingetroffen, die …. Na, kommt ihr drauf ehe wir es verraten?
.
.
.
.
Und, richtig getippt? Genau, die Janome MC 9480 QCP. Neulich noch im Podcast, jetzt schon im Nähzimmer. Wir sind schon so gespannt auf ihre neuen Funktionen und werden fleißig für euch testen. Und da wirds dann auch mal wieder Zeit für ein Live, oder?
#janome #nähpark #nähmaschine #nähenistwiezaubernkönnen #patchwork #quilten #stichregulator #tolletechnik #nähratgeber
...

146 2