Testbericht `Brother Innov-is VQ2´ von Christina Schröder

Die „Brother Innov-is VQ2“ ist ein ganz schön großes und schweres Teil, macht optisch aber so Einiges her. Sie kommt in Hochglanz-Optik mit großem Farbdisplay daher, was einen hochwertigen Eindruck vermittelt. Durch den großen Anschiebetisch (keiner extra, sondern das, was jede Nähmaschine hat) und den großen Abstand nach rechts bietet die Maschine unglaublich viel Platz für alle möglichen Nähprojekte. Der große Nähbereich ist dabei perfekt durch helles Licht ausgeleuchtet, was mir super gut gefallen hat!

Im Anschiebetisch befinden sich extra Fächer für die einzelnen Nähfüße, jeder hat sein eigenes Fach, was wirklich super gut konzipiert und durchdacht ist. Daneben sind auch noch freie Fächer vorhanden, wo man nach Belieben sonstiges Zubehör oder Unterfadenspulen unterbringen kann. Toll sind auch die Klips für die Unterfadenspulen, damit sich der Faden nicht abwickelt. Das Fußpedal ist relativ klein, aber hat guten Gripp, sodass da nichts rutscht. Zudem braucht es etwas mehr Druck als ich es gewöhnt bin, damit die Maschine los näht. Das hat mir aber am Ende der Testzeit sehr gut gefallen. Natürlich kann die Maschine auch über einen Start-Stopp-Knopf bedient werden, was aber leider nur geht, wenn das Fußpedal nicht angestöpselt ist. Ich persönlich nutze die Start-Stopp-Geschichte eigentlich nur bei Zierstichen, um ein gleichmäßiges Tempo halten zu können. Zum kompletten Test: Testbericht `Brother Innov-is VQ2´von Christina Schröder

Fazit

Am liebsten hätte ich die „Brother Innov-is VQ2“ direkt behalten. Bis auf die nicht vorhandenen Motiv-Zierstiche, den etwas unglücklichen Reißverschlussfuß und das Auseinanderbauen hat sie mich absolut überzeugt. Das Nähen an ihr war super easy und hat einfach nur Spaß gemacht. Natürlich ist die Maschine mit dem Preis von aktuell ca. 2.430 € sehr teuer und wenn man auf einige Spielereien verzichten kann, erhält man sicher auch sehr gute Qualität für weniger als die Hälfte des Preises. Dennoch muss man sagen, dass die Maschine einfach Spaß macht und ich dafür eine absolute Kaufempfehlung aussprechen würde.

Technische Daten

  • 473 programmierte Stiche
  • 285 mm Durchgangsbreite
  • ICAPS – der automatische Stoffsensor
  • 14 Knopflochvarianten und 5 Schriften
  • Bis zu 1050 Stiche pro Minute

Zur Brother Innov-is VQ2 im Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
2 days ago

Applikationen beim Sticken selbst abschneiden? Ist uns zu aufwändig! Wir lassen das lieber den Plotter erledigen. Auf www.naehratgeber.de könnt ihr jetzt nachlesen, wie man bei einem Applikationsstickmuster die passende SVG für den Singer Momento erstellt. Der Stoff passt dann genau in den von der Stickmaschine markierten Bereich. Kein Zurückschneiden mehr.
Schneidet ihr noch selbst oder darf der Plotter ran?
#plotter #singermomento #stickmaschine #nähpark #mysewnet
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Applikationen beim Sticken selbst abschneiden? Ist uns zu aufwändig! Wir lassen das lieber den Plotter erledigen. Auf www.naehratgeber.de könnt ihr jetzt nachlesen, wie man bei einem Applikationsstickmuster die passende SVG für den Singer Momento erstellt. Der Stoff passt dann genau in den von der Stickmaschine markierten Bereich. Kein Zurückschneiden mehr. 
Schneidet ihr noch selbst oder darf der Plotter ran?
#plotter #singermomento #stickmaschine #nähpark #mysewnetImage attachmentImage attachment+2Image attachment

Infos zu den Produkten der H&H
.
Petra und Tanja waren in Köln auf der Messe und berichten, was sie entdeckt haben.
Zusätzlich gibt es wieder eine ganz besondere Info für alle nähPark-Fans 🤩
Noch Fragen? Einfach hier drunter kommentieren.
#nähpark #hundhköln #hhcologne
...

157 7