Testbericht `Brother Innov-is VQ2´ von Christina Schröder

Die „Brother Innov-is VQ2“ ist ein ganz schön großes und schweres Teil, macht optisch aber so Einiges her. Sie kommt in Hochglanz-Optik mit großem Farbdisplay daher, was einen hochwertigen Eindruck vermittelt. Durch den großen Anschiebetisch (keiner extra, sondern das, was jede Nähmaschine hat) und den großen Abstand nach rechts bietet die Maschine unglaublich viel Platz für alle möglichen Nähprojekte. Der große Nähbereich ist dabei perfekt durch helles Licht ausgeleuchtet, was mir super gut gefallen hat!

Im Anschiebetisch befinden sich extra Fächer für die einzelnen Nähfüße, jeder hat sein eigenes Fach, was wirklich super gut konzipiert und durchdacht ist. Daneben sind auch noch freie Fächer vorhanden, wo man nach Belieben sonstiges Zubehör oder Unterfadenspulen unterbringen kann. Toll sind auch die Klips für die Unterfadenspulen, damit sich der Faden nicht abwickelt. Das Fußpedal ist relativ klein, aber hat guten Gripp, sodass da nichts rutscht. Zudem braucht es etwas mehr Druck als ich es gewöhnt bin, damit die Maschine los näht. Das hat mir aber am Ende der Testzeit sehr gut gefallen. Natürlich kann die Maschine auch über einen Start-Stopp-Knopf bedient werden, was aber leider nur geht, wenn das Fußpedal nicht angestöpselt ist. Ich persönlich nutze die Start-Stopp-Geschichte eigentlich nur bei Zierstichen, um ein gleichmäßiges Tempo halten zu können. Zum kompletten Test: Testbericht `Brother Innov-is VQ2´von Christina Schröder

Fazit

Am liebsten hätte ich die „Brother Innov-is VQ2“ direkt behalten. Bis auf die nicht vorhandenen Motiv-Zierstiche, den etwas unglücklichen Reißverschlussfuß und das Auseinanderbauen hat sie mich absolut überzeugt. Das Nähen an ihr war super easy und hat einfach nur Spaß gemacht. Natürlich ist die Maschine mit dem Preis von aktuell ca. 2.430 € sehr teuer und wenn man auf einige Spielereien verzichten kann, erhält man sicher auch sehr gute Qualität für weniger als die Hälfte des Preises. Dennoch muss man sagen, dass die Maschine einfach Spaß macht und ich dafür eine absolute Kaufempfehlung aussprechen würde.

Technische Daten

  • 473 programmierte Stiche
  • 285 mm Durchgangsbreite
  • ICAPS – der automatische Stoffsensor
  • 14 Knopflochvarianten und 5 Schriften
  • Bis zu 1050 Stiche pro Minute

Zur Brother Innov-is VQ2 im Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
11 hours ago

Wem die Fluffy Shapes und Statements nicht reichen, freut sich sicher über ein Alphabet in der Couching-Sticktechnik! Wir arbeiten daran, allerding diskutieren wir gerade über die optimale Grösse. Kleiner als 6 cm geht durch das hohe Volumen der Wolle nicht. Was wäre eure Wunschgrösse für die plakativen Buchstaben? Stimmt doch gern in der Story ab, wir machen extra noch ein Highlight#couching #yarncouchingm#sticken.#stickmaschinea#stickenistwiezaubernkönnea#embroideryc#Stickschrifte#nähpar;#einfachnähee#nähratgeber#naehratgeberpark #einfachnäher #nähratgeber #naehratgeber ... See MoreSee Less

Wem die Fluffy Shapes und Statements nicht reichen, freut sich sicher über ein Alphabet in der Couching-Sticktechnik! Wir arbeiten daran, allerding diskutieren wir gerade über die optimale Grösse. Kleiner als 6 cm geht durch das hohe Volumen der Wolle nicht. Was wäre eure Wunschgrösse für die plakativen Buchstaben? Stimmt doch gern in der Story ab, wir machen extra noch ein Highlight rund ums Couching für euch. 
#couching #yarncouching #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #embroidery #stickschrift #nähpark #einfachnäher #nähratgeber #naehratgeber

Wem die Fluffy Shapes und Statements nicht reichen, freut sich sicher über ein Alphabet in der Couching-Sticktechnik! Wir arbeiten daran, allerding diskutieren wir gerade über die optimale Grösse. Kleiner als 6 cm geht durch das hohe Volumen der Wolle nicht. Was wäre eure Wunschgrösse für die plakativen Buchstaben? Stimmt doch gern in der Story ab, wir machen extra noch ein Highlight rund ums Couching für euch.
#couching #yarncouching #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #embroidery #stickschrift #nähpark #einfachnäher #nähratgeber #naehratgeber
...

Wie man Verbinder oder Reißverschlussenden selbst in Canvas Workspace gestaltet, zeigen wir euch auf www.naehratgeber.de (Kategorie Plotten) und auf dem Youtubekanal des @naehpark 👍 Das Tolle am Selbermachen ist aber, dass es damit nicht aufhört. Warum nicht gleich die passenden Zipper-Anhänger plotten? So ist die Leyra von @uni_kati doch gleich noch etwas schicker 🤩
Und das Bearbeiten des Verbinders geht schnell und einfach am Display des Brother SDX, man braucht nicht mal einen Rechner.
#plottenistwiezaubernkönnen #plotter #plotterideen #nähpark #nähratgeber #brothersdx #unikati #unikatileyrabag #taschennähen #selbermachen #einfachnäher
...

Nieten, Ösen oder Druckknöpfe von Prym - das Ding mit der Vario-Zange ist schon cool. Aber manchmal ist der Hebel einfach zu kurz und bestimmte Sachen gehen nur mit der Presse. Wir haben neulich ein Live dazu gemacht, das findet ihr in den Videos auf unserem Account. Hier nur ganz kurz das Prinzip der Adapter von Prym auf die Kam Presse. Wie findet ihr die im Shop? Sucht nach der Presse (über die Suchleiste) und klickt dort auf „Sonderzubehör“. Dann die Universal Adapter für Kam Presse auswählen. Noch Fragen? Schaut euch das Video an, wenn dann immer noch was fehlt, meldet euch.
#nähpark #prym #kampresse #kamsnaps #snaply #nähratgeber #naehratgeber #nähhacks #einfachnäher
...