Testbericht `Brother Innov-is VQ2´ von Kerstin Mokosch

Die erste Runde neigt ist jetzt (leider) schon zu Ende und wenn ich eines vorweg sagen kann, dann dies: Nach den 10 Monaten Nähpark Supertester MUSS ich mir unbedingt eine neue Maschine kaufen ☺ Natürlich bleibts nicht aus, dass ich sie doch etwas mit meiner jetzigen Maschine vergleiche, ein älteres Modell von Pfaff (mit der ich nach wie vor zufrieden bin!). Doch der Reihe nach! Ich durfte in Runde Nr 1 eine Brother Innovis VQ2 testen. Schon beim Ankommen des Kartons stand fest: Was für eine Riesen-Maschine, die braucht erstmal Platz! Schon der 1te Eindruck war sehr positiv: Großes Farbdislay mit Touchpen, helle Beleuchtung, stabiler Eindruck …

 Der einzige „optische Mangel“ Wäre das hochglänzende Gehäuse, weil es leider sehr schnell matt und „zerkratzt“ wirkt (stört mich jetzt aber wirklich nicht sehr, ist nur eine kleine Anmerkung) Auch an umfangreichen Zubehör mangelt es nicht! Neben verschiedenster Nähfüße (die im übrigen praktisch vorne im Fach verstaut werden) Wird noch diverses anderes Praktisches mitgeliefert. Besonders toll fand ich die Spulenclips -> Nie mehr Fadensalat ☺ Nach den ersten Eindrücken, hab ich mich erst einmal mit der ausführlichen Bedienungsanleitung vertraut gemacht, bin aber schnell zu „Learning by Doing“ übergegangen. Es befinden sich zu vielen Dingen kleine Videoanleitungen, was die Bedienung recht einfach macht. Auch die Menüführung finde ich wirklich sehr übersichtlich. Ich hab die Maschine komplett in meinen Nähalltag eingebaut und somit verschiedenste Projekte ausprobiert und auf Dinge geachtet die MIR ganz persönlich wichtig sind. Und ein ganz wichtiger Punkt ist der LAGENLOOK. So muss meine (neue) Maschine unbedingt mit vielen Lagen zurechtkommen und dabei immer noch ein sauberes Nahtbild liefern. Deswegen hab ich erstmal einen Berg Lederpuschen genäht. Die Brother hatte keinerlei Probleme mit (an der dicksten Stelle) 4 Lagen Leder und hat auch keine Stiche ausgelassen oder eine unsaubere Naht an der Rückseite hinterlassen. Ich war begeistert wie „leicht“ sie über die Lagen genäht hat und auch wie leise die Maschine ist.

Zum kompletten Test: Testbericht Brother Innov-is VQ2 von Kerstin Mokosch

Fazit

Ich muss ehrlich gestehen, dass ich ganz traurig bin, dass die 4 Wochen mit der Brother vorbei sind. Es war sozusagen Liebe auf den ersten Stich. Ich bin ganz wunderbar mit ihr zurechtgekommen und preislich gesehen würde sie auch voll in meinem Budget liegen. Natürlich bin ich aber auch ganz gespannt ob mich letztendlich eine andre Maschine überzeugt. Die VQ2 steht auf jeden Fall auf meiner Liste. Es gibt noch so viel Auszuprobieren, 4 Wochen waren nicht genug um wirklich alles zu testen ☺

Technische Daten

  • 473 programmierte Stiche
  • 285 mm Durchgangsbreite
  • ICAPS – der automatische Stoffsensor
  • 14 Knopflochvarianten und 5 Schriften
  • Bis zu 1050 Stiche pro Minute

Zur Brother Innov-is VQ2 im Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
12 hours ago

Wem die Fluffy Shapes und Statements nicht reichen, freut sich sicher über ein Alphabet in der Couching-Sticktechnik! Wir arbeiten daran, allerding diskutieren wir gerade über die optimale Grösse. Kleiner als 6 cm geht durch das hohe Volumen der Wolle nicht. Was wäre eure Wunschgrösse für die plakativen Buchstaben? Stimmt doch gern in der Story ab, wir machen extra noch ein Highlight#couching #yarncouchingm#sticken.#stickmaschinea#stickenistwiezaubernkönnea#embroideryc#Stickschrifte#nähpar;#einfachnähee#nähratgeber#naehratgeberpark #einfachnäher #nähratgeber #naehratgeber ... See MoreSee Less

Wem die Fluffy Shapes und Statements nicht reichen, freut sich sicher über ein Alphabet in der Couching-Sticktechnik! Wir arbeiten daran, allerding diskutieren wir gerade über die optimale Grösse. Kleiner als 6 cm geht durch das hohe Volumen der Wolle nicht. Was wäre eure Wunschgrösse für die plakativen Buchstaben? Stimmt doch gern in der Story ab, wir machen extra noch ein Highlight rund ums Couching für euch. 
#couching #yarncouching #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #embroidery #stickschrift #nähpark #einfachnäher #nähratgeber #naehratgeber

Wem die Fluffy Shapes und Statements nicht reichen, freut sich sicher über ein Alphabet in der Couching-Sticktechnik! Wir arbeiten daran, allerding diskutieren wir gerade über die optimale Grösse. Kleiner als 6 cm geht durch das hohe Volumen der Wolle nicht. Was wäre eure Wunschgrösse für die plakativen Buchstaben? Stimmt doch gern in der Story ab, wir machen extra noch ein Highlight rund ums Couching für euch.
#couching #yarncouching #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #embroidery #stickschrift #nähpark #einfachnäher #nähratgeber #naehratgeber
...

Wie man Verbinder oder Reißverschlussenden selbst in Canvas Workspace gestaltet, zeigen wir euch auf www.naehratgeber.de (Kategorie Plotten) und auf dem Youtubekanal des @naehpark 👍 Das Tolle am Selbermachen ist aber, dass es damit nicht aufhört. Warum nicht gleich die passenden Zipper-Anhänger plotten? So ist die Leyra von @uni_kati doch gleich noch etwas schicker 🤩
Und das Bearbeiten des Verbinders geht schnell und einfach am Display des Brother SDX, man braucht nicht mal einen Rechner.
#plottenistwiezaubernkönnen #plotter #plotterideen #nähpark #nähratgeber #brothersdx #unikati #unikatileyrabag #taschennähen #selbermachen #einfachnäher
...

Nieten, Ösen oder Druckknöpfe von Prym - das Ding mit der Vario-Zange ist schon cool. Aber manchmal ist der Hebel einfach zu kurz und bestimmte Sachen gehen nur mit der Presse. Wir haben neulich ein Live dazu gemacht, das findet ihr in den Videos auf unserem Account. Hier nur ganz kurz das Prinzip der Adapter von Prym auf die Kam Presse. Wie findet ihr die im Shop? Sucht nach der Presse (über die Suchleiste) und klickt dort auf „Sonderzubehör“. Dann die Universal Adapter für Kam Presse auswählen. Noch Fragen? Schaut euch das Video an, wenn dann immer noch was fehlt, meldet euch.
#nähpark #prym #kampresse #kamsnaps #snaply #nähratgeber #naehratgeber #nähhacks #einfachnäher
...