Testbericht `Janome Horizon MC 8900 QCP´ von Sabrina Ohnesorge

Ende November drückte mir der Postbote einen großen Karton in die Hand! Meine erste Supertester-Nähmaschine vom nähPark. Eine Janome Horizon Memory Craft 8900 Quilter’s Companion Professional, jaaaa, die heißt wirklich so :-). Ich hatte ein kleines bisschen Glück bei der Zuteilung der ersten Testmaschine, denn privat nähe ich auf der kleinen Schwester, einer Janome 8200 QC. Viele Funktionen ähneln sich bei diesen beiden Maschinen, so dass ich einen leichten Start in die Supertester-Welt hatte. Und was mich am meisten freute, die Maschine kam mit einem gigantischen Anschiebetisch, den ich schon immer einmal ausprobieren wollte, da ich auch große Freude am Quilten habe. Ein perfekter Start! Der erste Eindruck war dann auch enorm und ich habe mir viel Zeit zum Auspacken und Aufstellen genommen …

Eine Vielzahl an Nähfüßen und anderem Zubehör wird direkt mitgeliefert. Besonders gut gefällt mir an der Maschine die Verstauungsmöglichkeit direkt an der Maschine, wo alle Füßchen, Spulen, Nahttrenner und sonstige Kleinteile ihren Platz finden. Direkt ins Auge gefallen ist mir der große Fußanlasser, der gut und gerne dreimal so groß ist, wie man es von Nähmaschinen sonst gewohnt ist. Er verrutscht nicht so schnell und man muss nicht lange mit dem Fuß danach „fischen“ 🙂

Am Anfang der vier Testwochen, die man für jede Maschine hat, denkt man, das sei so viel Zeit und bestimmt genügend um alles einmal auszuprobieren. Doch die Tage vergehen wie im Fluge und den ganzen Umfang der Maschine kann man irgendwie doch nicht begreifen.

Aber was habe ich nun alles ausprobiert? Eine ganze Menge! Die Janome 8900 ist ein Allround-Talent. Für mich ist es die ideale Maschine für vielseitige Näher, die nicht genügend Platz für verschiedene spezialisierte Maschinen haben. Ich habe mit der QCP gequiltet, Kleidung aus Jersey genäht, Lederpuschen, Baumwolltaschen, Filztäschchen, Jeans- und Cordhosen geflickt und gekürzt. Sie kann alles!

Zum kompletten Test: Testbericht Janome Horizon MC 8900 QCP von Sabrina Ohnesorge

Fazit

Die meisten Details haben mich überzeugt, da sie praktisch und von hoher Qualität sind und ich kann mir schon jetzt kaum noch vorstellen je wieder auf einer Maschine zu nähen, die keine automatische Fadenschere hat 😀 Ich werde der Janome am Ende der Woche mit Tränen in den Augen hinterher winken. Für mich ist sie DIE Allround-Maschine schlechthin!

Technische Daten

  • Inklusive Bonuskit:
    • Doppeltransporthalter breit und schmal
    • Schmaler Nähfuß VD
    • Schmaler Reißverschlussfuß ED
    • Breiter Quiltfuß OD
  • 270 einprogrammierte Stiche, 11 Knopflöcher, 5 Alphabete
  • LED-Beleuchtung
  • Max. Nähgeschwindigkeit: 1.000 Stiche/min
  • Stichwahl über Touchscreen: Stichmenü, 6x Direktwahl plus Jog-dial
  • Kniehebel
  • 7-Segment-Transporteur (versenkbar)
  • Horizontalgreifer
  • Spulenschnelleinlage mit Fadenschneider
  • Elektronische Fadenschere
  • Stichplatten-Schnellwechsel
  • 91 Nadelpositionen
  • Spiegelfunktion (vertikal & horizontal)
  • Elongationfunktion

Zur Janome Horizon MC 8900 QCP im Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Infos zu den Produkten der H&H
.
Petra und Tanja waren in Köln auf der Messe und berichten, was sie entdeckt haben.
Zusätzlich gibt es wieder eine ganz besondere Info für alle nähPark-Fans 🤩
Noch Fragen? Einfach hier drunter kommentieren.
#nähpark #hundhköln #hhcologne
...

148 7

Reparieren statt wegwerfen! Romina zeigt euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie man Flicken annäht und was man dabei beachten muss.
#reparierenstattwegwerfen #nähmaschine #nähen #nähtipp
...

43 0