Testbericht Garn Madeira Frosted Matt – von Julia Lange

In der Produktbeschreibung von Madeira heißt es: „Das erste matte und lichtechte Stickgarn mit einer völlig neuen Wahrnehmung von Farben. Die einzigartige, keramische Seele ermöglicht es, die Intensität von natürlichen, matten Farben zu erleben. Ein neues Färbeverfahren ermöglicht unübertroffene Lichtechtheit und die Schönheit der Farben bliebt erhalten.“

Als ich vom nähPark die Möglichkeit bekommen habe, dieses Stickgarn zu testen habe ich nicht lang gefackelt und gleich gesagt, dass ich bei diesem Produkttest gerne dabei bin. Mir wurde das Stickgarn kostenfrei zur Verfügung gestellt, unter der Bedingung, es zu testen und anschließend darüber zu berichten. Kurze Zeit später ist dann ein kleiner Koffer mit 18 Spulen Stickgarn à 500m angekommen. Es besteht zu 96% aus Polyester und zu 4% aus Keramik. Laut Herstellerangaben kann man mit einer Rolle von 500m 100.000 Stiche sticken. Und auch der Blick in den Koffer entlockte mir ein kleines WOW! Die Farben leuchten wirklich (kann man auf den Fotos kaum einfangen…). Bei den Neonfarben könnte man glatt glauben, sie würden im Dunkeln leuchten.

Zum ausführlichen Testbericht: Testbericht Garn Madeira Frosted Matt Von Julia Lange

Fazit:

Ich kann nicht sagen , dass das Garn besser ist als andere (über die Lichtechtheit kann ich nach einem achtwöchigen Test noch keine Aussagen treffen).

Das Garn ist aber auf jeden Fall andersanders. Es lassen sich ganz andere Effekte erzielen und man kann einzelne Elemente besonders in Szene setzen. Der matte Effekt wirkt meiner Meinung nach bei Schrift und einfachen, schlichteren Stickereien besonders gut.

Mein Stickgarnsortiment wird sicherlich um einige Spulen Frosted matt Garn erweitert werden (wenn es nach meinen Töchtern geht zu allererst die neonfarbigen!!!). Allerdings werde ich mir die Farben

selbst zusammenstellen und nicht auf die kleine Sotimentsbox zurückgreifen.

Zum Garn Madeira Frosted Matt im Shop. Zur Smartbox mit 18 Spulen. Zur Softbox mit 40 Spulen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
7 hours ago

Was ist eine Steppnaht und wie näht man sie? Das erklärt euch Jenny jetzt auf dem nähRatgeber am Beispiel des Doppelten Lottchens und mit ihrer Juki DX7. Aus was sollte man achten und welcher Nähfuß eignet sich für Absteppen an der Kante?
www.naehratgeber.de/minnai_diy-die-steppnaht-95645/
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Was ist eine Steppnaht und wie näht man sie? Das erklärt euch Jenny jetzt auf dem nähRatgeber am Beispiel des Doppelten Lottchens und mit ihrer Juki DX7. Aus was sollte man achten und welcher Nähfuß eignet sich für Absteppen an der Kante? 
https://www.naehratgeber.de/minnai_diy-die-steppnaht-95645/Image attachmentImage attachment+2Image attachment

Das #doppeltes_lottchen und der Plotter!
Wir schneiden die SVG zum kostenlosen Schnittmuster von @miss_zusammengenaeht und zeigen Tipps rund ums Plotten von Decovil, Leder und Lederpapier.
Wenn ihr noch Fragen habt, immer her damit!
#plotter #nähratgeber #nähpark
...

168 9