Testbericht Garn Madeira Frosted Matt – von Julia Lange

In der Produktbeschreibung von Madeira heißt es: “Das erste matte und lichtechte Stickgarn mit einer völlig neuen Wahrnehmung von Farben. Die einzigartige, keramische Seele ermöglicht es, die Intensität von natürlichen, matten Farben zu erleben. Ein neues Färbeverfahren ermöglicht unübertroffene Lichtechtheit und die Schönheit der Farben bliebt erhalten.“

Als ich vom nähPark die Möglichkeit bekommen habe, dieses Stickgarn zu testen habe ich nicht lang gefackelt und gleich gesagt, dass ich bei diesem Produkttest gerne dabei bin. Mir wurde das Stickgarn kostenfrei zur Verfügung gestellt, unter der Bedingung, es zu testen und anschließend darüber zu berichten. Kurze Zeit später ist dann ein kleiner Koffer mit 18 Spulen Stickgarn à 500m angekommen. Es besteht zu 96% aus Polyester und zu 4% aus Keramik. Laut Herstellerangaben kann man mit einer Rolle von 500m 100.000 Stiche sticken. Und auch der Blick in den Koffer entlockte mir ein kleines WOW! Die Farben leuchten wirklich (kann man auf den Fotos kaum einfangen…). Bei den Neonfarben könnte man glatt glauben, sie würden im Dunkeln leuchten.

Zum ausführlichen Testbericht: Testbericht Garn Madeira Frosted Matt Von Julia Lange

Fazit:

Ich kann nicht sagen , dass das Garn besser ist als andere (über die Lichtechtheit kann ich nach einem achtwöchigen Test noch keine Aussagen treffen).

Das Garn ist aber auf jeden Fall andersanders. Es lassen sich ganz andere Effekte erzielen und man kann einzelne Elemente besonders in Szene setzen. Der matte Effekt wirkt meiner Meinung nach bei Schrift und einfachen, schlichteren Stickereien besonders gut.

Mein Stickgarnsortiment wird sicherlich um einige Spulen Frosted matt Garn erweitert werden (wenn es nach meinen Töchtern geht zu allererst die neonfarbigen!!!). Allerdings werde ich mir die Farben

selbst zusammenstellen und nicht auf die kleine Sotimentsbox zurückgreifen.

Zum Garn Madeira Frosted Matt im Shop. Zur Smartbox mit 18 Spulen. Zur Softbox mit 40 Spulen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
21 hours ago

Breites Gurtband - schmaler Karabiner, da hilft ein Verbinder. Die kann man sich in verschiedenen Formen mit Canvas Workspace ganz einfach selbst erstellen und dann immer passend zum Projekt oder in größeren Mengen mit dem Plotter schneiden. Ein Webinar dazu haben wir neulich bereits in unserer FB-Gruppe nähFan gehalten, nun gibt es das Ganze zum Nachlesen auf unserer Homepage in der Kate#nähratgeber#plotterm#plotteritis##plottenistwiezaubernkönnee#canvasworkspaceo#brotherplotters#plottertutoriale#nähpar #einfachnähei#taschennäheark #einfachnäher #taschennähen ... See MoreSee Less

Breites Gurtband - schmaler Karabiner, da hilft ein Verbinder. Die kann man sich in verschiedenen Formen mit Canvas Workspace ganz einfach selbst erstellen und dann immer passend zum Projekt oder in größeren Mengen mit dem Plotter schneiden. Ein Webinar dazu haben wir neulich bereits in unserer FB-Gruppe nähFan gehalten, nun gibt es das Ganze zum Nachlesen auf unserer Homepage in der Kategorie Plotter. 
#nähratgeber #plotter #plotteritis #plottenistwiezaubernkönnen #canvasworkspace #brotherplotter #plottertutorial #nähpark #einfachnäher #taschennähenImage attachment

Nieten, Ösen oder Druckknöpfe von Prym - das Ding mit der Vario-Zange ist schon cool. Aber manchmal ist der Hebel einfach zu kurz und bestimmte Sachen gehen nur mit der Presse. Wir haben neulich ein Live dazu gemacht, das findet ihr in den Videos auf unserem Account. Hier nur ganz kurz das Prinzip der Adapter von Prym auf die Kam Presse. Wie findet ihr die im Shop? Sucht nach der Presse (über die Suchleiste) und klickt dort auf „Sonderzubehör“. Dann die Universal Adapter für Kam Presse auswählen. Noch Fragen? Schaut euch das Video an, wenn dann immer noch was fehlt, meldet euch.
#nähpark #prym #kampresse #kamsnaps #snaply #nähratgeber #naehratgeber #nähhacks #einfachnäher
...

Im Moment teilt ihr ja fleissig den Hack für Bernina mit dem Husqvarna Reißverschlussfuß. Und immer wieder erreichen uns dazu Fragen, ob das auch an Janome, Juki, Pfaff usw. geht. Möglich wär da vieles, ist aber oft gar nicht nötig! Für ganz viele Nähmaschinen gibt es raffinierte Lösungen für ganz knappkantiges Nähen. Hier zum Beispiel bei der Juki TL-2300, die bringt den verstellbaren RV-Fuß gleich mit! Ihr dürft uns aber natürlich trotzdem fragen, welcher Fuß für euer Modell für so etwas verwendet werden kann. Wir nähen jetzt erst mal fleißig mit dem Schnellnäher von Juki weiter 🤩
#juki #jukischnellnäher #nähmaschine #schnellnäher #geradstichmaschine #nähpark #nähen #nähenmitjuki #naehpark #nähratgeber
...