Testbericht `Husqvarna Viking Designer Ruby Royale mit Stickmodul´ von Anna Voigt

Mit grade mal 7,5 kg gehört die Ruby zu den Fliegengewichten und ist in diesem Test tatsächlich die leichteste Maschine (ohne Stickmodul). Dennoch hat sie einen festen Stand (auch Dank der Saugnäpfe), wirkt robust und stabil. Ihr großes Touch-Display fällt sofort ins Auge, dagegen sind die Design-Elemente eher unscheinbar, machen aber den Charme der Maschine aus.

Das Display reagiert leider etwas zögerlich. Mit dem Finger ist es nur schlecht zu bedienen, mit dem Stylus funktioniert es besser aber nur mit festem Druck. Die Ausleuchtung ist sehr gut und gleichmäßig. Die Farbe der Stoffe wird gut wiedergegeben, so dass man auch ohne Tageslicht sehen kann, welche miteinander harmonisieren. Der Fadenabschneider an der Seite der Maschine funktioniert nur mäßig gut. Das Zubehör ist reichhaltig, 13 verschiedene Füße sind enthalten, darunter auch ein Antihaft-Gleitfuß, welcher bisher bei keiner anderen Supertestermaschine dabei war. Allerdings ist die Nadelstange und der Stickfuß aus Kunststoff, was nicht sehr hochwertig wirkt. Unglaublicherweise sind 11 Unterfadenspulen dabei und die auch noch in einem hübschen Türkis 🙂 Nicht auf dem Bild ist das wirklich große Fußpedal mit Kabeleinzug (sehr praktisch) und der 1 GB USB-Stick (steckte beides noch in der Maschine als das Bild entstand…).

Zum kompletten Test: Testbericht Husqvarna Viking Ruby Royale Von Anna Voigt

Fazit

Ich bin mit der Ruby zufrieden. Zwar hat sie ein paar Macken, aber an die gewöhnt man sich und mit der Zeit findet man heraus, was man dagegen unternehmen kann. Durch das kleine Gewicht ist die Ruby auch zum Verreisen geeignet. Die Stickeinheit arbeitet gut und präzise, wenn auch manchmal zu laut. Ihre Schwächen liegen bei dicken Materialen wie Leder, ansonsten näht sie gut und zuverlässig.

Technische Daten

  • großer interaktiver Colourtouchscreen
  • über 1000 Stiche
  • 4 Schriftarten in verschiedenen Größen
  • Design Positioning
  • Größenveränderung von Motiven mit neuer Stickdichte
  • 11 Knopflöcher 
  • 5 Nähgeschwindigkeiten
  • Persönliches Menü (30 Speicher)
  • automatischer Fadenschneider
  • 250 mm Platz rechts der Nadel
  • LED – Beleuchtung
  • 8 Applikationsstiche (3-dimensional)

Zur Husquvarna Viking Ruby Royale im Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
11 hours ago

Wem die Fluffy Shapes und Statements nicht reichen, freut sich sicher über ein Alphabet in der Couching-Sticktechnik! Wir arbeiten daran, allerding diskutieren wir gerade über die optimale Grösse. Kleiner als 6 cm geht durch das hohe Volumen der Wolle nicht. Was wäre eure Wunschgrösse für die plakativen Buchstaben? Stimmt doch gern in der Story ab, wir machen extra noch ein Highlight#couching #yarncouchingm#sticken.#stickmaschinea#stickenistwiezaubernkönnea#embroideryc#Stickschrifte#nähpar;#einfachnähee#nähratgeber#naehratgeberpark #einfachnäher #nähratgeber #naehratgeber ... See MoreSee Less

Wem die Fluffy Shapes und Statements nicht reichen, freut sich sicher über ein Alphabet in der Couching-Sticktechnik! Wir arbeiten daran, allerding diskutieren wir gerade über die optimale Grösse. Kleiner als 6 cm geht durch das hohe Volumen der Wolle nicht. Was wäre eure Wunschgrösse für die plakativen Buchstaben? Stimmt doch gern in der Story ab, wir machen extra noch ein Highlight rund ums Couching für euch. 
#couching #yarncouching #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #embroidery #stickschrift #nähpark #einfachnäher #nähratgeber #naehratgeber

Wem die Fluffy Shapes und Statements nicht reichen, freut sich sicher über ein Alphabet in der Couching-Sticktechnik! Wir arbeiten daran, allerding diskutieren wir gerade über die optimale Grösse. Kleiner als 6 cm geht durch das hohe Volumen der Wolle nicht. Was wäre eure Wunschgrösse für die plakativen Buchstaben? Stimmt doch gern in der Story ab, wir machen extra noch ein Highlight rund ums Couching für euch.
#couching #yarncouching #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #embroidery #stickschrift #nähpark #einfachnäher #nähratgeber #naehratgeber
...

Wie man Verbinder oder Reißverschlussenden selbst in Canvas Workspace gestaltet, zeigen wir euch auf www.naehratgeber.de (Kategorie Plotten) und auf dem Youtubekanal des @naehpark 👍 Das Tolle am Selbermachen ist aber, dass es damit nicht aufhört. Warum nicht gleich die passenden Zipper-Anhänger plotten? So ist die Leyra von @uni_kati doch gleich noch etwas schicker 🤩
Und das Bearbeiten des Verbinders geht schnell und einfach am Display des Brother SDX, man braucht nicht mal einen Rechner.
#plottenistwiezaubernkönnen #plotter #plotterideen #nähpark #nähratgeber #brothersdx #unikati #unikatileyrabag #taschennähen #selbermachen #einfachnäher
...

Nieten, Ösen oder Druckknöpfe von Prym - das Ding mit der Vario-Zange ist schon cool. Aber manchmal ist der Hebel einfach zu kurz und bestimmte Sachen gehen nur mit der Presse. Wir haben neulich ein Live dazu gemacht, das findet ihr in den Videos auf unserem Account. Hier nur ganz kurz das Prinzip der Adapter von Prym auf die Kam Presse. Wie findet ihr die im Shop? Sucht nach der Presse (über die Suchleiste) und klickt dort auf „Sonderzubehör“. Dann die Universal Adapter für Kam Presse auswählen. Noch Fragen? Schaut euch das Video an, wenn dann immer noch was fehlt, meldet euch.
#nähpark #prym #kampresse #kamsnaps #snaply #nähratgeber #naehratgeber #nähhacks #einfachnäher
...