Testbericht `Janome Horizon MC 8900 QCP´ von Denise Fockens

Die Marke Janome war zu Beginn dieser Testwochen für mich noch völlig fremd und ich habe mich auf völliges Neuland begeben. Die Maschine ist kompakt und leistungsstark. Die Janome 8900 QCP ist mit den neuesten Technologien zum Nähen und Quilten ausgestattet. Zahlreiche Funktionen lassen sich einprogrammieren, das Augenmerk bleibt auf dem Nähgut und die kreativen Ideen können ohne Umwege verwirklicht werden. Ich bin kein Fan vom Quilten, daher habe ich diese Funktionen zu dem Thema nicht so sehr getestet und ausgearbeitet.

Die Maschine ist im Vergleich zu handelsüblichen Maschinen, die meist in meinen Nähkursen verwendet werden schon sehr groß, sehr schwer und aber beweist schon beim Auspacken eine hohe Qualität an Materialien. Mir ist das Fußpedal wieder als erstes aufgefallen, da es sehr breit und unheimlich geräumig ist. Ideal für meine breiten Füße. Mit dem Touch-Display und der Menüführung gestaltet sich die Bedienung der Nähmaschine als einfach und komfortabel. Der eingebaute Einhandeinfädler und markierte Fadenwege erleichtern die Vorbereitung. Fünf weiße LED-Lampen leuchten die Arbeitsfläche hell und schattenfrei aus. Die 270 Stiche können auf dem Deckel direkt ausgewählt werden, darunter elf Knopflöcher. Mir gefällt die Übersicht der Stiche sehr, da sie sortiert und gut lesbar ist.

Zum kompletten Test: Testbericht Janome Horizon 8900 QCP Von Denise Fockens

 

Fazit

Tolle Maschine mit sehr guter Qualität, einfacher Bedienung, tolles und umfangreiches Zubehörs, dasssich auch toll in der Maschine verstauen lässt, ohne das es beim Nähen stört. Der Preis ist für die Maschine schon gerechtfertigt. Ich kann diese Janome Horizon 8900shr empfehlen und ich bin mal wieder sehr traurig, dass ich Sie abgeben muss.

Technische Daten

  • Inklusive Bonuskit:
    • Doppeltransporthalter breit und schmal
    • Schmaler Nähfuß VD
    • Schmaler Reißverschlussfuß ED
    • Breiter Quiltfuß OD
  • 270 einprogrammierte Stiche, 11 Knopflöcher, 5 Alphabete
  • LED-Beleuchtung
  • Max. Nähgeschwindigkeit: 1.000 Stiche/min
  • Stichwahl über Touchscreen: Stichmenü, 6x Direktwahl plus Jog-dial
  • Kniehebel
  • 7-Segment-Transporteur (versenkbar)
  • Horizontalgreifer
  • Spulenschnelleinlage mit Fadenschneider
  • Elektronische Fadenschere
  • Stichplatten-Schnellwechsel
  • 91 Nadelpositionen
  • Spiegelfunktion (vertikal & horizontal)
  • Elongationfunktion

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
3 days ago

Gestickte QR-Codes machen einfach was her! Für unsere Serie zum Thema "Zweiseitig bestickte Anhänger" erklären wir euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie man den QR-Code mit der Bernina Designer Plus V9 erstellt. Das geht so ähnlich auch mit Hatch3, wenn ihr das Kreuzstichmodul dazu habt. Ist gar nicht so schwer, wenn man das Prinzip mal verstanden hat. Wenn ihr mehr zum Kreuzstichprogramm wissen wollt, gebt einfach "Kreuzstich" in die Suchleiste auf dem nähRatgeber ein, dann findet ihr auch eine Grundanleitung.
#sticksoftware #bernina #nähratgeber #sticken #nähpark
... Mehr sehenWeniger sehen

Gestickte QR-Codes machen einfach was her! Für unsere Serie zum Thema Zweiseitig bestickte Anhänger erklären wir euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie man den QR-Code mit der Bernina Designer Plus V9 erstellt. Das geht so ähnlich auch mit Hatch3, wenn ihr das Kreuzstichmodul dazu habt. Ist gar nicht so schwer, wenn man das Prinzip mal verstanden hat. Wenn ihr mehr zum Kreuzstichprogramm wissen wollt, gebt einfach Kreuzstich in die Suchleiste auf dem nähRatgeber ein, dann findet ihr auch eine Grundanleitung.
#sticksoftware #bernina #nähratgeber #sticken #nähparkImage attachmentImage attachment

...

1182 126

...

31 0