Testbericht `Janome Horizon MC 8900 QCP´ von Kerstin Mokosch

Die Supertester-Aktion startet in die dritte Runde und ich bin ganz traurig dass ich nicht mehr Zeit zum testen hatte 🙂 Die Janome macht einen sehr robusten guten Eindruck und kommt mit allerhand Zubehör, dass auf den ersten Blick keine Wünsche offen läßt. Viele Nähfüßchen, extra Anschiebetisch, Kniehebel und viele andere nützliche Dinge.

Die Maschine hat einen Nähfuss-Druckregler (erleichtert das

Arbeiten mit Jersey ungemein!), automatischer Fadenabschneider

und halbautomatischen Einfädler. Gut gefällt mir der grosszügige

Freiarmbereich und die Aufteilung der Fächer für das Nähzubehör.

Die Bedienungsanleitung ist übersichtlich; mit ein bisschen

Näherfahrung bracht man diese ohnehin kaum. Das Einfädeln,

Unterfadenspule einlegen und Aufspulen ist quasi selbsterklärend.

Durch die Stichübersicht im Deckel ist auch die Menüführung relativ

einfach, wenn man sich mal an den Drehregler gewöhnt hat.  

Zum kompletten Test: Testbericht `Janome Memory Craft 8900 QCP´ von Kerstin Mokosch

Fazit

Die Janome ist auf jeden Fall in der engeren Auswahl (neben der Brother VQ2) meine neue Mitarbeiterin zu werden. Sie hat alle Materialien (von Baumwolle, über Leder, über Fleece in Verbindung mit „flutschigem Faschingssatin“ oder Lkw- Plane) sauber und ordentlich vernäht, ist einfach in der Bedienung und hat doch auch recht viel Nähkomfort im Preis-Leistungsverhältnis!

Technische Daten

  • Inklusive Bonuskit:
    • Doppeltransporthalter breit und schmal
    • Schmaler Nähfuß VD
    • Schmaler Reißverschlussfuß ED
    • Breiter Quiltfuß OD
  • 270 einprogrammierte Stiche, 11 Knopflöcher, 5 Alphabete
  • LED-Beleuchtung
  • Max. Nähgeschwindigkeit: 1.000 Stiche/min
  • Stichwahl über Touchscreen: Stichmenü, 6x Direktwahl plus Jog-dial
  • Kniehebel
  • 7-Segment-Transporteur (versenkbar)
  • Horizontalgreifer
  • Spulenschnelleinlage mit Fadenschneider
  • Elektronische Fadenschere
  • Stichplatten-Schnellwechsel
  • 91 Nadelpositionen
  • Spiegelfunktion (vertikal & horizontal)
  • Elongationfunktion

Zur Janome Horizon MC 8900 QCP im Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Applikationen beim Sticken selbst abschneiden? Ist uns zu aufwändig! Wir lassen das lieber den Plotter erledigen. Auf www.naehratgeber.de könnt ihr jetzt nachlesen, wie man bei einem Applikationsstickmuster die passende SVG für den Singer Momento erstellt. Der Stoff passt dann genau in den von der Stickmaschine markierten Bereich. Kein Zurückschneiden mehr.
Schneidet ihr noch selbst oder darf der Plotter ran?
#plotter #singermomento #stickmaschine #nähpark #mysewnet
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Applikationen beim Sticken selbst abschneiden? Ist uns zu aufwändig! Wir lassen das lieber den Plotter erledigen. Auf www.naehratgeber.de könnt ihr jetzt nachlesen, wie man bei einem Applikationsstickmuster die passende SVG für den Singer Momento erstellt. Der Stoff passt dann genau in den von der Stickmaschine markierten Bereich. Kein Zurückschneiden mehr. 
Schneidet ihr noch selbst oder darf der Plotter ran?
#plotter #singermomento #stickmaschine #nähpark #mysewnetImage attachmentImage attachment+2Image attachment

Infos zu den Produkten der H&H
.
Petra und Tanja waren in Köln auf der Messe und berichten, was sie entdeckt haben.
Zusätzlich gibt es wieder eine ganz besondere Info für alle nähPark-Fans 🤩
Noch Fragen? Einfach hier drunter kommentieren.
#nähpark #hundhköln #hhcologne
...

157 7