Testbericht `Janome Skyline S5´ von Annelie Bänsch

Maschine Nummer 2 war noch nicht mal ganz eingepackt und zurückgegeben, da kam auch schon ummer 3. Die Janome Skyline S5. Von dem Model habe ich noch nichts gehört und mit der Marke Jamome hatte ich mich vorher auch noch nicht wirklich befasst. Aber ich hatte ja nun einen ganzen Monat Zeit. Der Karton war riesig und ich musste erst mal gucken, ob es sich nicht vielleicht doch um eine Stick-Nähkombi handelte. Nein, doch NUR eine Nähmaschine. Aber was für eine … ich habe wirklich beim Auspacken gedacht, WOW – wie groß ist die denn?

Nach ausgiebigem Messen und Vergleichen mit meiner eigenen Maschine und den vorigen Testmodellen wurde mein erster Eindruck bestätigt. Die Maschine hat dadurch aber auch viel Platz für alle möglichen Projekte, die dann schön in den Bereich rechts neben der Nadel hereingerollt werden können. In meinem Falle war es endlich das Absteppen einer schon seit langer Zeit hier herumliegenden Patchworkdecke. Durch den großen Zwischenraum hat die Decke sehr gut gepasst und es ließ sich einfach damit arbeiten.

Zum kompletten Test: Testbericht `Janome Skyline S5´ von Annelie Baensch

Fazit

Die Janome ist mit Sicherheit eine gute und solide Nähmmaschine, aber ich habe leider nicht so ganz nachvollziehen können, warum sie so einen hohen Preis hat. Aber ich kenne mich auch nicht so gut mit der aktuellen Preislage bei Nähmaschinen aus. Sie hat sehr viel Zubehör, viele verschiedene Nähfüße, einen Knopflochfuß, den Kniehebel, viele Zierstiche, ein gut beleuchtetes Display, einen großen, robusten Anschiebetisch mit gut sortiertem Inhalt und vieles mehr … Die Anleitung ist zwar nicht ganz so dick und ausführlich, wie bei meinen beiden vorigen Testmodellen, aber es ist stellenweise auch wie ein kleiner Nähratgeber. Es werden mit guten detaillierten Gragiken verschiedene Techniken und Anwendungen beschrieben. Ich bin mit dieser Nähmaschine nicht so ganz warm geworden, aber sie hat ihre Sache gut gemacht. Am meisten sört mich wohl das Jerseyproblem, da ich gern und viel Kleidung nähe. Und es ist nun mal keine Overlock.

Technische Daten

  • LC-Display
  • 170 Stiche, 10 Ein-Stufen-Knopflöcher, 4 Nähschriften
  • 210 mm x 120 mm Platz
  • 1.000 Stiche/Minute
  • 7-Segment-Transporteur
  • Kniehebel
  • Einhandeinfädler

Zur Janome Skyline S5 im Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
2 days ago

Vom Schnittmuster zum Stickmuster - manchmal lohnt es sich, sich die Mühe einmal zu machen. Dann kann man so Schnittmuster wie die Lene von @dasmachichnachts einfach immer wieder sticken und direkt ausschneiden. Wir zeigen euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie ihr mit der Bernina Sticksoftware ein PDF-Schnittmuster in ein Stickmuster umwandelt. Praktisch, oder? Habt ihr schon Ideen für Schnittmuster, die man dafür verwenden könnte?
#sticksoftware #nähpark #nähratgeber #stickdatei
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Vom Schnittmuster zum Stickmuster - manchmal lohnt es sich, sich die Mühe einmal zu machen. Dann kann man so Schnittmuster wie die Lene von @dasmachichnachts einfach immer wieder sticken und direkt ausschneiden. Wir zeigen euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie ihr mit der Bernina Sticksoftware ein PDF-Schnittmuster in ein Stickmuster umwandelt. Praktisch, oder? Habt ihr schon Ideen für Schnittmuster, die man dafür verwenden könnte?
#sticksoftware #nähpark #nähratgeber #stickdateiImage attachmentImage attachment

1 KommentarComment on Facebook

Cool das muss ich mir anschauen, danke

Knopflöcher sticken oder nähen? Warum nicht beides? Sticken muss ja nicht immer sein und dauert oft auch länger. Aber dafür kommt man an schwierige Stellen leichter im Stickmodus.
Wir nähen dienKnopflöcher am Vorderteil und sticken das Knopfloch am Steg! Unsere Bernina kann im Stickmodus das zuletzt genähte Knopfloch mitsamt der Anpassungen übernehmen, das ist doch praktisch.
#nähtipps #sticktipps #nähpark #nähratgeber #stickmaschine
...

145 4

Bisher gab es bei den 7er und 8ern von Bernina einen Punkt im Setup Menü zum Verpacken des Stickmoduls. Das geht bei der B990 anders und das zeigen wir jetzt auf www.naehratgeber.de.
Aber keine Angst, wenn das Stickmodul nicht angeschlossen ist, lässt sich der Stickarm wie gewohnt auch mit der Hand verschieben.
#nähpark #bernina #stickmaschine #nähratgeber
...

43 0