Testbericht `Singer Quantum Stylist 9985´ von Denise Fockens

Nun ist „Sie“ da! Die Singer Nähmaschine mit den 963 Stiche und 5 Alphabeten. Im Gegensatz zu den letzten Testmaschinen kommt diesmal mit der Singer nur ein kleiner Karton mit wenig Zubehör.Preislich bewegt die Maschine weit unter der letzen Testmaschinen. Allerdings ist dieser Preis für normale Nähtanten eher erschwinglich als die Preise der letzten Modelle von BERNINA und HUSQVARNA. Ok .. somit öffne ich den Karton und stelle direkt fest, dass die Qualität und die Verarbeitung der Singer absolut nicht vergleichbar ist mit den anderen Testmaschinen. Ich muss diesmal anders an den Nähmaschinentest heran gehen. Mein Gehirn muss ersteinmal die zwei anderen Modelle vergessen und ich muss aus einer anderen Sichtweise den Test durchführen.

Ich warte also bis zum nächsten Nähkurs ab und setze mich zusammen mit einer unvoreingenommenen Nähschülerin an die Singer Quantum Stylist 9985. Wir sind uns einig, dass uns das Design und die Farbe der Maschine sehr gefällt. Das Gewicht der Maschine ist absolut akzeptabel und es in kein Problem die Maschine mit ON TOUR zu nehmen. Uns fällt beiden der große Touch-Dsiplay auf. Er ist leicht zu bedienen und man kann alle Funktionen sehr gut erlesen. Die Funktion des Displays ist sehr einfach zu verstehen. Ich, als Nähprofi kann mich direkt schnell einfinden und die Maschine erklärt sich für mich sehr schnell von alleine. Meine Nähschülerin sitzt das erste Mal vor einer Computer-Nähmaschine und ist im ersten Moment super beeindruckt. Zum kompletten Test: Testbericht `Singer Quantum Stylist 9985´ von Denise Fockens

Fazit

Tolle Maschine für Anfänger mit etwas größerem Geldbeutel. Für Profis ist die Maschine nicht geeignet, da sie teilweise zu laut ist und schnell an ihre Grenzen kommt.

Technische Daten

  • 190 Nähprogramme, 13 Knopflochtypen, 6 Alphabete
  • Automatischer Einfädler
  • Optimale Durchstichskraft
  • Automatische Fadenspannung
  • Color Touchscreen

Zur Singer Quantum Stylist 9985 im Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
7 days ago

Was ist eine Steppnaht und wie näht man sie? Das erklärt euch Jenny jetzt auf dem nähRatgeber am Beispiel des Doppelten Lottchens und mit ihrer Juki DX7. Aus was sollte man achten und welcher Nähfuß eignet sich für Absteppen an der Kante?
www.naehratgeber.de/minnai_diy-die-steppnaht-95645/
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Was ist eine Steppnaht und wie näht man sie? Das erklärt euch Jenny jetzt auf dem nähRatgeber am Beispiel des Doppelten Lottchens und mit ihrer Juki DX7. Aus was sollte man achten und welcher Nähfuß eignet sich für Absteppen an der Kante? 
https://www.naehratgeber.de/minnai_diy-die-steppnaht-95645/Image attachmentImage attachment+2Image attachment

Ein Faden gegen Tunnelbildung beim Covern!
Der wasserlösliche Heftfaden Madeira Wash Away kann, als Deckstich verwendet, Tunnelbildung beim Covern reduzieren.
Kennt ihr dieses Garn schon? Für was verwendet ihr es?
#nähpark #madeiragarne #nähtipp #covertipps #nähratgeber @madeiragarnfabrik @madeira_garne @janomedeutschland
Wir nähen hier mit der Janome Cover Pro 3000 P.
...

155 7

Das #doppeltes_lottchen und der Plotter!
Wir schneiden die SVG zum kostenlosen Schnittmuster von @miss_zusammengenaeht und zeigen Tipps rund ums Plotten von Decovil, Leder und Lederpapier.
Wenn ihr noch Fragen habt, immer her damit!
#plotter #nähratgeber #nähpark
...

178 9