Testbericht `Janome Skyline S5´ von Birgit Deichgräber

Wow, Sie ist da. Zum Vorschein kommt ein robustes Maschinchen mit super viel Zubehör. Nur noch auspacken und dann kann die Aktion Supertester losgehen! Vielen Dank lieber Nähpark. Für mich ist das eine tolle Erfahrung. In Ruhe testen und die Vorzüge der vielen verschiedenen Maschinentypen kennen lernen. Viele Nähfüße, ein Kniehebel, eine Geradstichplatte und noch mehr, was einem das Nähen erleichtert.Sogar ein Obertransportfuß und ein Knopflochfuß sind dabei. Damit die Maschine nicht einstaubt kommt sie mit einer festen Abdeckhaube. Die Bedienungsanleitung ist genau nach meinem Geschmack. Kurz, aussagekräftig und auf den Punkt gebracht. Ich lese ungern Romane als Anleitung. Es gibt immer ein Bild und dazu kurze Anweisungen, die mir völlig genügt haben. Eine DVD ist auch dabei …

Ich war überrascht, wie leicht es mir fiel. Wenn man sich die Stichanzeige gut ansieht und nach der Stichauswahl noch einmal auf die Bildschirmanzeige achtet, dann ist eigentlich alles klar. Auf der Stichtafel sieht man den einzustellenden Modus und unter dem ausgewählten Stich eine Zahl, die tippt man dann ein und auf der Anzeige erscheint der empfohlene Nähfuß und die Stichgröße. Einmal habe ich in die Bedienungsanleitung geschaut um zu wissen, wie man die Nadelposition verändert. Dann noch um die Informationen zu den Nähfüßen zu lesen.

Zum kompletten Test: Testbericht Janome Skyline S5 von Birgit Deichgraeber

Fazit

Sehr bedienerfreundlich. Eines habe ich bei der Janome Skyline S 5 gelernt. Man muss mit den Einstellungen arbeiten. Immer wenn etwas schwer ging, stimmte auch eine Einstellung nicht. Nach entsprechender Korrektur ging es dann. Das erfordert Übung und Geduld. Aber man lernt das auch schnell.

Ich sags ja, jetzt wo wir uns verstehen, zieht sie einfach wieder aus. Tztztz……

Technische Daten

  • LC-Display
  • 170 Stiche, 10 Ein-Stufen-Knopflöcher, 4 Nähschriften
  • 210 mm x 120 mm Platz
  • 1.000 Stiche/Minute
  • 7-Segment-Transporteur
  • Kniehebel
  • Einhandeinfädler

Zur Janome Skyline S5

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Applikationen beim Sticken selbst abschneiden? Ist uns zu aufwändig! Wir lassen das lieber den Plotter erledigen. Auf www.naehratgeber.de könnt ihr jetzt nachlesen, wie man bei einem Applikationsstickmuster die passende SVG für den Singer Momento erstellt. Der Stoff passt dann genau in den von der Stickmaschine markierten Bereich. Kein Zurückschneiden mehr.
Schneidet ihr noch selbst oder darf der Plotter ran?
#plotter #singermomento #stickmaschine #nähpark #mysewnet
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Applikationen beim Sticken selbst abschneiden? Ist uns zu aufwändig! Wir lassen das lieber den Plotter erledigen. Auf www.naehratgeber.de könnt ihr jetzt nachlesen, wie man bei einem Applikationsstickmuster die passende SVG für den Singer Momento erstellt. Der Stoff passt dann genau in den von der Stickmaschine markierten Bereich. Kein Zurückschneiden mehr. 
Schneidet ihr noch selbst oder darf der Plotter ran?
#plotter #singermomento #stickmaschine #nähpark #mysewnetImage attachmentImage attachment+2Image attachment

Infos zu den Produkten der H&H
.
Petra und Tanja waren in Köln auf der Messe und berichten, was sie entdeckt haben.
Zusätzlich gibt es wieder eine ganz besondere Info für alle nähPark-Fans 🤩
Noch Fragen? Einfach hier drunter kommentieren.
#nähpark #hundhköln #hhcologne
...

157 7