Testbericht `Janome Skyline S5´ von Christina Schröder

Meine erste Testmaschine als Supertester für den Nähpark war die „Janome Skyline S5“. Die „Janome Skyline S5“ hat unglaublich viel Zubehör, mit dem man wirklich so einiges zaubern kann, wofür man bei anderen Maschinen (u.a. meiner eigenen) erst extra Zubehör erwerben müsste. Der Lieferumfang ist mit einem Satz Nadeln (auch einer Zwillingsnadel), ganz vielen verschiedenen Nähfüßchen (u.a. automatischer Knopflochfuß, Obertransportfuß, Rollsaumfuß), einigen Spulen usw. echt top! Dazu kommt ein wirklich tolles Zubehörfach im Anschiebetisch, wo extra Fächer für 5 Unterfadenspulen und einige Nähfüßchen sind. Das ist klasse!

Durch den Anschiebetisch, ist die Nähfläche sehr schön groß, ohne überdimensional zu sein und zu viel Platz wegzunehmen. Die Maschine an sich ist relativ groß und schwer, sodass sie gut auf dem Tisch steht und keine Vibrationen verursacht. Zudem ist sie insgesamt einfach unglaublich leise. Wirklich klasse! Der große Nähbereich ist super gut ausgeleuchtet, sodass man wirklich alles perfekt sehen kann. Das Einfädeln und das Spulen auf die Unterfadenspule fand ich dagegen etwas kompliziert …

Zum kompletten Test: Testbericht Janome Skyline S5 von Christina Schroeder

Fazit

Was ich wirklich unglaublich fand, war die Bedienungsanleitung. Diese ist super dick und man mag sich fragen, was da wohl alles drin steht. Fakt ist: Es werden nicht nur die Funktionen der Maschine erläutert, sondern auch, wie man mit der Maschine verschiedene Dinge macht und näht. Ich finde, es ist fast wie eine Art schriftlich- und bildlicher Nähkurs. Wirklich toll und sicher gerade für Nähanfänger eine große Bereicherung! Insgesamt fände ich die Maschine schon toll, wenn ich denn eine exakt gerade Naht hinbekommen hätte. Da ich das leider nicht hinbekommen habe und es eben für mich, wie schon oben geschrieben, essentiell wichtig ist, kann die Maschine kaum noch befriedigend sein. Von einer Maschine in dieser Preiskategorie erwarte ich, dass sie ohne großartiges Führen eine gerade Naht näht. Unter der Voraussetzung, dass ich einfach ein Montags-Modell erwischt habe und der Transport bei anderen Maschinen dieses Modells gut funktioniert, kann ich die Maschine wirklich weiterempfehlen, weil sie insgesamt relativ einfach zu bedienen ist und sehr viel nützliches Zubehör hat.

Technische Daten

  • LC-Display
  • 170 Stiche, 10 Ein-Stufen-Knopflöcher, 4 Nähschriften
  • 210 mm x 120 mm Platz
  • 1.000 Stiche/Minute
  • 7-Segment-Transporteur
  • Kniehebel
  • Einhandeinfädler

Zur Janome Skyline S5 im Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
1 day ago

Zum Thema Cutwork haben wir ja schon einige Beiträge, nur Bernina fehlte noch. Wusstet ihr, dass man bei Bernina nicht nur mit dem Cutwork-Tool, sondern auch mit den Messern von Pfaff oder Husqvarna Viking schneiden kann? Auf www.naehratgeber.de findet ihr jetzt die Infos zu Cutwork mit Bernina und wenn ihr „Cutwork“ in die Suche eingebt, findet ihr auch die weiteren Beiträge dazu, denn Cutwork ist so vielseitig!
#cutwork #bernina #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #stickmuster #nähpark #sticksoftware
... See MoreSee Less

Zum Thema Cutwork haben wir ja schon einige Beiträge, nur Bernina fehlte noch. Wusstet ihr, dass man bei Bernina nicht nur mit dem Cutwork-Tool, sondern auch mit den Messern von Pfaff oder Husqvarna Viking schneiden kann? Auf www.naehratgeber.de findet ihr jetzt die Infos zu Cutwork mit Bernina und wenn ihr „Cutwork“ in die Suche eingebt, findet ihr auch die weiteren Beiträge dazu, denn Cutwork ist so vielseitig!
#cutwork #bernina #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #stickmuster #nähpark #sticksoftwareImage attachmentImage attachment+1Image attachment

Was kann das Prym Vario Creative Tool, brauche ich trotzdem eine Zange und was ist der Unterschied zur Kam Presse? Das klären wir hier!
#prym #prymvario #prymvariocreativetool #nähpark #einfachnäher #nähzubehör #nähratgeber
...

298 11

Wer hat es schon mal erlebt? Die Stickmaschine sticht am Anfang oder am Ende eines Motivs einmal in die Mitte ... Kann bei Leder oder Kunstleder echt ärgerlich sein. Und dieser Stich taucht nicht immer auf. Aber wo kommt er her? Es ist, wie so oft ein falsch gesetztes Häkchen. Wo es sich bei der Sticksoftware von Bernina versteckt, zeigen wir euch jetzt auf www.naehratgeber.de 💡
#sticksoftware #bernina #nähpark #nähratgeber #sticktipps #stickmuster #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen @berninanaehmaschinen
...

63 0

Eine neue Maschine in der Redaktion ist immer aufregend und diesen Herbst gibts da so einiges! Heute frisch eingetroffen, die …. Na, kommt ihr drauf ehe wir es verraten?
.
.
.
.
Und, richtig getippt? Genau, die Janome MC 9480 QCP. Neulich noch im Podcast, jetzt schon im Nähzimmer. Wir sind schon so gespannt auf ihre neuen Funktionen und werden fleißig für euch testen. Und da wirds dann auch mal wieder Zeit für ein Live, oder?
#janome #nähpark #nähmaschine #nähenistwiezaubernkönnen #patchwork #quilten #stichregulator #tolletechnik #nähratgeber
...

146 2