Testbericht `PFAFF creative sensation pro mit Stickmodul´ von Annelie Bänsch

… das wird dann mal ein Heispiel! So ungefähr dachte ich zumindest, als die Pfaff Creative Sensation Pro bei mir ankam. Wieso? Weil ich doch netterweise den Vorgänger dieser Maschine zu Hause stehen habe und dachte, ich weiss schon alles. Aber diese Testaktion hat mich das Maschinchen doch nochmal so richtig unter die Lupe nehmen lassen. Als allererstes muss ich sagen – dieses weiß der Maschine hat ich einfach nur dahin schmelzen lassen.

Ich bin ja leider jemand, der sich sehr von der Optik lenken lässt und einer ganz bestimmten Computermarke verfallen bin ich auch noch, wo das weiße Nähmaschinchen so wunderbar ins Konzept passt. Also stand dieser weiße Schwan auf meinem weißen Schreibtisch neben meinem weißen Bücherregal und ich habe mich plötzlich so aufgeräumt und wohl gefühlt. Ach all meine farblichen Accessoires haben sich in dieser “cleanen” Atmosphäre pudelwohl gefühlt und nur der Optik wegen hätte ich diese Maschine schon sehr gern behalten. Frauen sind aber auch zu schnell durch gutes Design zu beeindrucken. Aber ob sie sich auch im Alltag bewährt hat …?

Zum kompletten Test: Testbericht Pfaff Creative Sensation Pro Von Annelie Bänsch

Die Pfaff Creative Sensation Pro hat mich schon sehr verzückt und ich muss sagen, sie ist eine absolut geniale Maschine ABER das sollte sie bei diesem Preis auch sein. Immerhin hat man da fast einen Kleinwagen auf dem Nähtisch stehen und manch einer würde sich für das Geld wohl lieber 4 Maschinen und ein Regal voller Stoff wünschen. Highlight für mich ist, dass ich Stickeinheit und Nähmaschine wirklich sehr unkompliziert miteinander verbinden kann und vom Näh- bzw. Stickmodus gut wechseln kann. Also ich kann das Stickmodul auch einfach an der Maschine lassen und habe dann quasi einen XXL Anschiebetisch, auf dem jegliche Großprojekte gut verwirklicht werden können. Das Zubehör lässt kaum Wünsche offen (na gut, der Teflonfuß wäre noch toll, da sie nicht so die Lederliebhaberin ist) aber sonst, alles perfekt! Der feste Plastikstaubschutz in weiß schützt die Maschine und sieht auch sehr gut auf dem Tisch aus – halt eifnach schick! Obwohl ich tendenziell zu getrennten Maschinen (inzwischen) greifen würde, finde ich hier die Kombination aus beidem absolut gelungen und vor allem bei wenig Platz ist es eine gute Lösung.

Technische Daten

  • Pfaff creative Color-Touchscreen
  • Bänderstiche
  • Erhöhte Stickgeschwindigkeit
  • Mehr als 360 Motive und Schriften in drei Größen
  • Mehr als 690 Stiche
  • ActivStitch Technologie
  • Original IDT System

Zur Pfaff Creative Sensation Pro im Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
12 hours ago

Wem die Fluffy Shapes und Statements nicht reichen, freut sich sicher über ein Alphabet in der Couching-Sticktechnik! Wir arbeiten daran, allerding diskutieren wir gerade über die optimale Grösse. Kleiner als 6 cm geht durch das hohe Volumen der Wolle nicht. Was wäre eure Wunschgrösse für die plakativen Buchstaben? Stimmt doch gern in der Story ab, wir machen extra noch ein Highlight#couching #yarncouchingm#sticken.#stickmaschinea#stickenistwiezaubernkönnea#embroideryc#Stickschrifte#nähpar;#einfachnähee#nähratgeber#naehratgeberpark #einfachnäher #nähratgeber #naehratgeber ... See MoreSee Less

Wem die Fluffy Shapes und Statements nicht reichen, freut sich sicher über ein Alphabet in der Couching-Sticktechnik! Wir arbeiten daran, allerding diskutieren wir gerade über die optimale Grösse. Kleiner als 6 cm geht durch das hohe Volumen der Wolle nicht. Was wäre eure Wunschgrösse für die plakativen Buchstaben? Stimmt doch gern in der Story ab, wir machen extra noch ein Highlight rund ums Couching für euch. 
#couching #yarncouching #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #embroidery #stickschrift #nähpark #einfachnäher #nähratgeber #naehratgeber

Wem die Fluffy Shapes und Statements nicht reichen, freut sich sicher über ein Alphabet in der Couching-Sticktechnik! Wir arbeiten daran, allerding diskutieren wir gerade über die optimale Grösse. Kleiner als 6 cm geht durch das hohe Volumen der Wolle nicht. Was wäre eure Wunschgrösse für die plakativen Buchstaben? Stimmt doch gern in der Story ab, wir machen extra noch ein Highlight rund ums Couching für euch.
#couching #yarncouching #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #embroidery #stickschrift #nähpark #einfachnäher #nähratgeber #naehratgeber
...

Wie man Verbinder oder Reißverschlussenden selbst in Canvas Workspace gestaltet, zeigen wir euch auf www.naehratgeber.de (Kategorie Plotten) und auf dem Youtubekanal des @naehpark 👍 Das Tolle am Selbermachen ist aber, dass es damit nicht aufhört. Warum nicht gleich die passenden Zipper-Anhänger plotten? So ist die Leyra von @uni_kati doch gleich noch etwas schicker 🤩
Und das Bearbeiten des Verbinders geht schnell und einfach am Display des Brother SDX, man braucht nicht mal einen Rechner.
#plottenistwiezaubernkönnen #plotter #plotterideen #nähpark #nähratgeber #brothersdx #unikati #unikatileyrabag #taschennähen #selbermachen #einfachnäher
...

Nieten, Ösen oder Druckknöpfe von Prym - das Ding mit der Vario-Zange ist schon cool. Aber manchmal ist der Hebel einfach zu kurz und bestimmte Sachen gehen nur mit der Presse. Wir haben neulich ein Live dazu gemacht, das findet ihr in den Videos auf unserem Account. Hier nur ganz kurz das Prinzip der Adapter von Prym auf die Kam Presse. Wie findet ihr die im Shop? Sucht nach der Presse (über die Suchleiste) und klickt dort auf „Sonderzubehör“. Dann die Universal Adapter für Kam Presse auswählen. Noch Fragen? Schaut euch das Video an, wenn dann immer noch was fehlt, meldet euch.
#nähpark #prym #kampresse #kamsnaps #snaply #nähratgeber #naehratgeber #nähhacks #einfachnäher
...