Testbericht `Pfaff performance 5.0` von Julia Lange

Die Zeit, die die Testmaschinen aus der Supertester Aktion vom nähPark Diermeier bei mir bleiben, wird auch immer kürzer. Oder zumindest kommt es mir so vor! Auch diese Maschine muss ich viel zu früh wieder einpacken. Von ihren Möglichkeiten hab ich es nur geschafft, einen Bruchteil auszuprobieren. Diesmal war die Pfaff Performance 5.0 bei mir. Eine schöne, nicht zu klobige Nähmaschine. Die 10,5 kg kann man auch mal einpacken und einen schönen Nähabend oder ähnliches mit Gleichgesinnten verbringen! Sie sind aber auch ausreichend, damit sie sicher und stabil steht. Von den Ausmaßen find ich sie genau richtig!

Das mitgelieferte Zubehör ist umfassend und reichhaltig. Wer sich genau dafür interessiert, kann gerne auf der Produktseite vom Nähpark Einsicht nehmen. Das einzige, was ich mir noch zusätzlich anschaffen würde, wäre ein Antihaftfuß. Die Bedienung ist einfach und die Menüführung gut nachvollziehbar. Ich muss aber dazu sagen, dass dies schon die zweite Supertestermaschine von Pfaff war. Meine allererste Testmaschine war die Pfaff Creative Sensation Pro. Da habe ich das Handbuch vorab studiert. Da viele Grundfunktionen gleich sind, fiel mir die Einstellung auf diese Maschine leicht. Und ich konnte mehr oder weniger sofort loslegen mit dem Nähen. Vorab aber noch einmal zum „Ordnungssystem“ der Maschine. Im Anschiebetisch gibt es zwei Aufbewahrungsmöglichkeiten. Eine vorne und eine hinten. In das hintere Fach können gut Knopflochschlittenfuß und andere Dinge, die nicht täglich gebraucht werden untergebracht werden. Das vordere Fach hat einen Einsatz, in dem Nähfüße, andere Kleinigkeiten und Spulen ordentlich aufbewahrt werden können.

Zum kompletten Test: Testbericht Pfaff Performance 5.0 Von Julia Lange

Fazit

Ich bin von dieser Maschine begeistert. Sie näht, wie ich mir das vorstelle. Die Handhabung ist einfach. Die Möglichkeiten, die sie mir bietet sind vielfältig – was ich getestet habe ist nur ein Bruchteil von dem, was die Maschine kann. Einziger Nachteil ist, dass sie laut ist. Dennoch kann ich feststellen, dass ich wohl zu den Pfafforiesierern gehöre. Aber das will ich dem Ende der Supertesteraktion noch nicht komplett vorgreifen; schließlich kommen noch drei weitere tolle Maschinen zu mir! Aber diese Maschine dürfte gerne bei mir einziehen, oder eine Verwandte…

Technische Daten

  • Über 300 Stiche, 4 integrierte Stichschriften
  • PFAFF® creative™ Farb-Tastbildschirm
  • Maxi-Stiche – bis zu 48mm breit
  • Exklusive Funktion Stitch Creator™
  • Das Original-IDT™-System
  • Geradstichplatten-Sensor

Zur Pfaff Performance 5.0 im Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
12 hours ago

Wem die Fluffy Shapes und Statements nicht reichen, freut sich sicher über ein Alphabet in der Couching-Sticktechnik! Wir arbeiten daran, allerding diskutieren wir gerade über die optimale Grösse. Kleiner als 6 cm geht durch das hohe Volumen der Wolle nicht. Was wäre eure Wunschgrösse für die plakativen Buchstaben? Stimmt doch gern in der Story ab, wir machen extra noch ein Highlight#couching #yarncouchingm#sticken.#stickmaschinea#stickenistwiezaubernkönnea#embroideryc#Stickschrifte#nähpar;#einfachnähee#nähratgeber#naehratgeberpark #einfachnäher #nähratgeber #naehratgeber ... See MoreSee Less

Wem die Fluffy Shapes und Statements nicht reichen, freut sich sicher über ein Alphabet in der Couching-Sticktechnik! Wir arbeiten daran, allerding diskutieren wir gerade über die optimale Grösse. Kleiner als 6 cm geht durch das hohe Volumen der Wolle nicht. Was wäre eure Wunschgrösse für die plakativen Buchstaben? Stimmt doch gern in der Story ab, wir machen extra noch ein Highlight rund ums Couching für euch. 
#couching #yarncouching #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #embroidery #stickschrift #nähpark #einfachnäher #nähratgeber #naehratgeber

Wem die Fluffy Shapes und Statements nicht reichen, freut sich sicher über ein Alphabet in der Couching-Sticktechnik! Wir arbeiten daran, allerding diskutieren wir gerade über die optimale Grösse. Kleiner als 6 cm geht durch das hohe Volumen der Wolle nicht. Was wäre eure Wunschgrösse für die plakativen Buchstaben? Stimmt doch gern in der Story ab, wir machen extra noch ein Highlight rund ums Couching für euch.
#couching #yarncouching #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #embroidery #stickschrift #nähpark #einfachnäher #nähratgeber #naehratgeber
...

Wie man Verbinder oder Reißverschlussenden selbst in Canvas Workspace gestaltet, zeigen wir euch auf www.naehratgeber.de (Kategorie Plotten) und auf dem Youtubekanal des @naehpark 👍 Das Tolle am Selbermachen ist aber, dass es damit nicht aufhört. Warum nicht gleich die passenden Zipper-Anhänger plotten? So ist die Leyra von @uni_kati doch gleich noch etwas schicker 🤩
Und das Bearbeiten des Verbinders geht schnell und einfach am Display des Brother SDX, man braucht nicht mal einen Rechner.
#plottenistwiezaubernkönnen #plotter #plotterideen #nähpark #nähratgeber #brothersdx #unikati #unikatileyrabag #taschennähen #selbermachen #einfachnäher
...

Nieten, Ösen oder Druckknöpfe von Prym - das Ding mit der Vario-Zange ist schon cool. Aber manchmal ist der Hebel einfach zu kurz und bestimmte Sachen gehen nur mit der Presse. Wir haben neulich ein Live dazu gemacht, das findet ihr in den Videos auf unserem Account. Hier nur ganz kurz das Prinzip der Adapter von Prym auf die Kam Presse. Wie findet ihr die im Shop? Sucht nach der Presse (über die Suchleiste) und klickt dort auf „Sonderzubehör“. Dann die Universal Adapter für Kam Presse auswählen. Noch Fragen? Schaut euch das Video an, wenn dann immer noch was fehlt, meldet euch.
#nähpark #prym #kampresse #kamsnaps #snaply #nähratgeber #naehratgeber #nähhacks #einfachnäher
...