Testbericht `PFAFF creative sensation pro mit Stickmodul´ von Emma Melzer

Vor dieser Maschine gebe ich zu, war ich ein bisschen eingeschüchtert. Mit aktuell 7.199 Euro (also die Pfaff creative Sensation pro plus Stickmodus) ist sie die teuerste Maschine im Test. Ich dachte mir ok..sie sieht aber echt unscheinbar aus …weit gefehlt. Sie ist gar nicht so groß … weit gefehlt … ist erstmal das Stickmodul drauf, braucht man echt Platz!!

Mein erster Eindruck: die Maschine ist schwer… 10 Kilo ist schon mal nicht so schlecht, dann kann sie mal ordentlich schnell sein und sie hüpft einen dabei nicht gleich vom Tisch. Ja… Pfaff.. also die letzte Pfaff fand ich ja einen Ticken zu laut und richtige Freunde wurden wir nicht. Diesmal ist es ein bisschen anders. Ich gebe zu, das liegt aber auch daran, dass ich ja jetzt auch ein paar Funktionen kenne. Die Bedienung für die ersten Schritte alles intuitiv machbar. Toll. Mit 622 Zierstichen und 50 Nutzstichen bin ich total überfordert. Ich habe sie nicht alle ausprobiert. Ganz klar meine Lieblingsstiche hat sie alle einwandfrei genäht, der IDT (Integrierter Dual Transport) war immer die ganze Zeit beim Nähen drauf. Das ist schon eine tolle Sache. Zum kompletten Test: Testbericht Pfaff Creative Sensation Pro von Emma Melzer

Zum Schluss kann ich nur sagen, das ich mir diese Maschine wohl nur kaufen würde, wenn ich auch wirklich viele Ihrer Features auch nutzenwürde. Denn diese Maschine kann schon einiges und es wäre doch schade, wenn man das nicht auskosten könnte. Für meine Bedürfnisse einfach zuviel…

Technische Daten

  • Pfaff creative Color-Touchscreen
  • Bänderstiche
  • Erhöhte Stickgeschwindigkeit
  • Mehr als 360 Motive und Schriften in drei Größen
  • Mehr als 690 Stiche
  • ActivStitch Technologie
  • Original IDT System

Zur Pfaff Creative Sensation Pro im Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
11 hours ago

Der letzte Arbeitsschritt an einer Jacke - wie oft habt ihr ein Projekt schon wegen der Knopflöcher zur Seite gelegt?
Romina zeigt euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie sie eine Knopfleiste plant und näht.
#nähtipps #nähmaschine #nähratgeber #knopflöcher #nähpark
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Der letzte Arbeitsschritt an einer Jacke - wie oft habt ihr ein Projekt schon wegen der Knopflöcher zur Seite gelegt?
Romina zeigt euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie sie eine Knopfleiste plant und näht. 
#nähtipps #nähmaschine #nähratgeber #knopflöcher #nähparkImage attachmentImage attachment+2Image attachment

Da will man nur mal eben den Bandeinfasser anschrauben und wundert sich, warum die Rändelschraube nicht rein geht 😆
Dabei haben wir die Madenschrauben ja aus einem guten Grund da rein gemacht. Was denkt ihr?
Oder wisst ihr es und habt es längst selbst so gemacht? Oder andere Tipps?
#nähpark #bernina @berninanaehmaschinen #nähtipp
...

127 24

Die Pixel-Baumler-Stickdatei vom @naehpark eignet sich super als Abschluss für Endlosreißverschlüsse. Hier haben wir für eine Alma von @elbmarie_sabine_gerlach farblich passende Enden gestickt. Die muss man nicht mal annähen, wenn man Heat Seal von @madeiragarnfabrik verwendet.
#stickmuster #freestandingcrossstitch #nähpark #stickdatei #nähen #sticken
...

183 11