Testbericht `PFAFF creative sensation pro mit Stickmodul´ von Sandra Charisius

Oha, nun ist mein persönlicher, absoluter „Respekts-Kandidat“ (weil teuer ergo Angst etwas kaputt zu machen und weil ihr ihr Ruf als absolutes Traum-Maschinchen vorauseilt > nicht dass ich diese nachher noch unbedingt haben möchte ;-)) also bei mir eingetroffen. Beim Auspacken denke ich schon „Wow“, zwar ohne viel Geschnörkel, aber sehr elegant und hochwertig pellt sich die Pfaff aus dem Karton. Sehr schön: ein Hartschalencover ist auch dabei und der Griff ist auch mal ein anderer und liegt gut in der Hand, aber…Jesus ist die schwer *uff*.

Nachdem ich also Platz auf meinem Nähtisch geschaffen und auch das restliche Zubehör ausgepackt und abgehakt habe, wird direkt die komplette Maschine inklusive Stickmodul aufgestellt. Die ist RIESIG. Beim Öffnen des Deckels kommen eine erste Stichübersicht (ein kleiner Vorgeschmack auf das, was in der Maschine steckt, wie ich später feststellen sollte) und zwei Garnrollenhalter. So kann man auch hier während des Nähens / Stickens neuen Unterfaden aufspulen. Sehr schön! Auch dieses Schätzchen verfügt über ein großes Fusspedal mit Rückziehautomatik für das Kabel, das liebe und schätze ich inzwischen sehr. Sooo, Netzkabel angeschlossen und angeschmissen… Beim Hochfahren bestätigt sich mein erster Eindruck: Die Pfaff ist ein „Wellness“-Maschinchen. Mit sanfter Musik und einem sehr schönen farbigen Startbild sowie langsam heller werdendem Licht über dem Arbeitsbereich heißt sie willkommen und lädt ein (so fühlt man sich, wie ich finde ;-)). Da ich bei den Kombimaschinen ja in der Regel erst einmal das Stickmodul teste, mache ich auch hier keine Ausnahme. Ich habe noch ein paar schöne freebies auf meinem Rechner, bei dem das passende Format für die Pfaff dabei sein sollte… Also schnell den beiliegenden USB Stick (sehr praktisch) in den Rechner gesteckt und losgelegt. Hier eine Pusteblumen-Bärchen-Datei in Kreuzstich (gefunden auf „turquoise21“)

Zum kompletten Test: Testbericht Pfaff Creative Sensation Pro von Sandra Charisius

Sehr sehr feine Maschine, die aber für mich als Hobby-Näherin zwei bis drei Nummern zu groß ist, obwohl das Nähen einfach allererste Sahne ist.

Technische Daten

  • Pfaff creative Color-Touchscreen
  • Bänderstiche
  • Erhöhte Stickgeschwindigkeit
  • Mehr als 360 Motive und Schriften in drei Größen
  • Mehr als 690 Stiche
  • ActivStitch Technologie
  • Original IDT System

Zur Pfaff Creative Sensation Pro im Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
16 hours ago

Wir haben die Janome MC 9480 ja nicht nur ein paar Tage benutzt, sondern ein paar Wochen, um so viel wie möglich mit ihr für euch zu testen. Jetzt gibt es auf www.naehratgeber.de den zweiten Teil des Testberichts zu dieser tollen Nähmaschine. Wir haben jetzt jedenfalls wieder was zum Anziehen im Schrank, aber da das Nähen mit der Janome so Spaß macht, gibt es auch bald noch einen dritten Teil. Und eine Podcastfolge gibt es ja auch schon, habt ihr die schon gehört?
#janome #janomemc9480 #janomemc9480qcp #nähpark #nähmaschine #quilten #patchwork #imademyclothes #nähratgeber #naehratgeber #acuspark #acufeed
... Mehr sehenWeniger sehen

Wir haben die Janome MC 9480 ja nicht nur ein paar Tage benutzt, sondern ein paar Wochen, um so viel wie möglich mit ihr für euch zu testen. Jetzt gibt es auf www.naehratgeber.de den zweiten Teil des Testberichts zu dieser tollen Nähmaschine. Wir haben jetzt jedenfalls wieder was zum Anziehen im Schrank, aber da das Nähen mit der Janome so Spaß macht, gibt es auch bald noch einen dritten Teil. Und eine Podcastfolge gibt es ja auch schon, habt ihr die schon gehört?
#janome #janomemc9480 #janomemc9480qcp #nähpark #nähmaschine #quilten #patchwork #imademyclothes #nähratgeber #naehratgeber #acuspark #acufeedImage attachmentImage attachment+2Image attachment

Wolle ist nicht nur zum Stricken da! Man kann auch super damit sticken. Wir haben uns dieses Wochenende ein paar Schneeflocken und Bäume digitalisiert und sticken sie auf Filz-Tischsets als Deko fürs Wohnzimmer. Hier könnt ihr mal beim Erstellen des Stickmotivs zusehen. Wir finden, selbst Stickmotive erstellen zu können, ermöglicht noch so viel mehr kreative Möglichkeiten 🤩
Im Live am Montag erzählen wir euch alles über das Yarn-Couching. Geht auch mit der Nähmaschine 😉
#stickenistwiezaubernkönnen #stickmaschine #nähpark #bernina #sticksoftware #wolle #stickmuster #schneeflocken
...

63 0

Couching ist einfach die perfekte Beschäftigung bei diesem Wetter 😁 Also, nicht dasLiegen auf der Couch, sondern das Aufsticken von Wolle mit der Stickmaschine. Mit der Bernina V9 ist so ein Design gar nicht so schwer, wir haben da schon was für euch auf dem nähRatgeber. Das hier ist unsere Probe, die nächsten Tage gehts dann an den Hoodie.
#stickmaschine #trapunto #couching #yarncouching #kordelstickerei #reliefstickerei #karma #sticksoftware #bernina #berninadesignerplusv9
...

180 8