Testbericht `PFAFF creative sensation pro mit Stickmodul´ von Gaby Sprock

Der Umbau von der Näh- zur Stickmaschine geht wirklich super einfach , Nähtisch ab“schieben“, Stickarm aufschieben, einrasten lassen FERTIG Die Pfaff hat am Nähtisch 2 separate Fächer und am Sticktisch auch ein Fach für Spulen und Zubehör. Positiv ist auch wieder der große Fußanlasser und der vorhandene Kniehebel. Sehr toll finde ich das IDT System. Wie bei Industrienähmaschinen wird dabei der Stoff von oben und unten gleichzeitig transportiert und sorgt somit für eine optimale Stoffführung.

Bedient wird die Pfaff mit dem Farb-Tastbildschirm und dem dazugehörigen Stylus Stift, es geht zwar auch mit den Fingern, aber manchmal finde ich dies zu kniffelig. Zu erwähnen ist, dass der Stylus re von der Nähmaschine eine Halterung hat (sonst wäre er bei mir auch verloren). Bei manchen Menü“folge“gängen hab ich mir in der kurzen Zeit noch sehr schwer getan, vor allem aber auch beim Sticken, wenn der Stickvorgang beendet, wie nun einfach das nächste Motiv anklicken (das hab ich noch nicht herausgefunden…seufz). Der Stickbereich ist wirklich unglaublich – das erste Mal nun, dass ich mit einem Rahmen von 360×200 sticken durfte

Zum kompletten Test: Testbericht Pfaff Creative Sensation Pro Von Gaby Sprock

Ich persönlich finde die Maschine schon extrem teuer und da fehlte mir dann doch die Taste für das automatische Einfädeln (vor allem beim Sticken) und auch von der Lautstärke fand ich diese Pfaff sehr laut – sei es beim Nähen aber vor allem beim Sticken das Quietschen und Knarren (uff), da hab ich um 21 Uhr wirklich Schluss machen müssen. Aber manche stört so etwas nicht, ich bin da schon arg empfindlich.

Technische Daten

  • Pfaff creative Color-Touchscreen
  • Bänderstiche
  • Erhöhte Stickgeschwindigkeit
  • Mehr als 360 Motive und Schriften in drei Größen
  • Mehr als 690 Stiche
  • ActivStitch Technologie
  • Original IDT System

Zur Pfaff Creative Sensation Pro im Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Applikationen beim Sticken selbst abschneiden? Ist uns zu aufwändig! Wir lassen das lieber den Plotter erledigen. Auf www.naehratgeber.de könnt ihr jetzt nachlesen, wie man bei einem Applikationsstickmuster die passende SVG für den Singer Momento erstellt. Der Stoff passt dann genau in den von der Stickmaschine markierten Bereich. Kein Zurückschneiden mehr.
Schneidet ihr noch selbst oder darf der Plotter ran?
#plotter #singermomento #stickmaschine #nähpark #mysewnet
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Applikationen beim Sticken selbst abschneiden? Ist uns zu aufwändig! Wir lassen das lieber den Plotter erledigen. Auf www.naehratgeber.de könnt ihr jetzt nachlesen, wie man bei einem Applikationsstickmuster die passende SVG für den Singer Momento erstellt. Der Stoff passt dann genau in den von der Stickmaschine markierten Bereich. Kein Zurückschneiden mehr. 
Schneidet ihr noch selbst oder darf der Plotter ran?
#plotter #singermomento #stickmaschine #nähpark #mysewnetImage attachmentImage attachment+2Image attachment

Infos zu den Produkten der H&H
.
Petra und Tanja waren in Köln auf der Messe und berichten, was sie entdeckt haben.
Zusätzlich gibt es wieder eine ganz besondere Info für alle nähPark-Fans 🤩
Noch Fragen? Einfach hier drunter kommentieren.
#nähpark #hundhköln #hhcologne
...

157 7