Testbericht `Pfaff performance 5.0` von Anja Schröder

„Hach, ist das ein kleiner Karton“ war mein erster Gedanke, als sich die zweite und dritte Testmaschine bei uns im Hausflur begneten, denn die Verpackung hatte gerade mal die halbe Größe. Doch trotzdem hat die Maschine ein ordentliches Gewicht, das für den richtigen Stand sorgt. Das Aussehen ist klassisch schwarz-weiß – gefällt mir! Beim ersten Anschalten musste ich warten,… es dauert meiner Meinung nach sehr lange, bis die Maschine nach dem Einschalten hochgefahren/nähbereit ist. Dieser Eindruck war nicht meiner Ungeduld geschuldet, sondern sollte sich auch beim weiteren Testen bestätigen. Auch diese Maschine verfügt über einiges Zubehör, die Standardfüße und der Nahttrenner werden übersichtlich in einem herausnehmbaren Fach im vorderen Teil des Anschiebetisches sortiert.

Im hinteren Teil des Anschiebetisches befindet sich ein weiteres

Fach, in das z.B. weitere odere größere Füße wie der

Sensormatic-Knopflochfuß passt.

Die Bedienungsanleitung ist ein praktisches Ringbuch, dass ich

erstmal grob studiert und auch immer mal wieder zu Rate gezogen

habe, wenn ich mit lerning by doing nicht weiter kam. Außerdem gibt

es eine Hilfefunktion am Bildschirm. Das Ein- und Ausschalten wird wie üblich über einen seitlichen Knopf geregelt. Bis die Maschine dann wirklich nähbereit ist dauert es, wie oben schon erwähnt laaange. Aber dann ist gleich der Geradstich eingestellt. Alle Einstellungen der Stichlänge, -breite sowie die Fadenspannung kann man durch einfaches Antippen von Plus/Minus Feldern vornehmen, außerdem werden auch Empfehlungen zum richtigen Nähfuß gegeben, dies finde ich für die Overlock-, Zier- und Knopflochstiche ganz praktisch.

Zum kompletten Test: Testbericht `PFAFF Performance 5.0´ von Anja Schröder

Fazit

Auch wenn ich viel genäht habe und der Testzeitraum etwas länger war, hätte ich gerne noch mehr getestet, da die Gewöhnung an die PFAFF Performance 5.0 erst am Ende der fünf Wochen eintrat. Die Maschine hat das meiste, was ich von ihr verlangt habe, sauber genäht, mal abgesehen von den Nahtkreuzungen bei den dehnbaren Stoffen. Auch die vielfältigen Stiche, die auch kombinier- und spiegelbar sind, lassen viele, viele Möglichkeiten, seine Kreativität zu entfalten. Aber,… tja, ich kann gar nicht genau sagen, weshalb,… ich bin nicht vollständig überzeugt. Vielleicht steigen mit jeder Maschine die Ansprüche,… oje, verlange ich dann von der letzten Maschine, zum Mond fliegen zu können?

Technische Daten

  • Über 300 Stiche, 4 integrierte Stichschriften
  • PFAFF® creative™ Farb-Tastbildschirm
  • Maxi-Stiche – bis zu 48mm breit
  • Exklusive Funktion Stitch Creator™
  • Das Original-IDT™-System
  • Geradstichplatten-Sensor

Zur Pfaff Performance 5.0 im Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
1 day ago

Breites Gurtband - schmaler Karabiner, da hilft ein Verbinder. Die kann man sich in verschiedenen Formen mit Canvas Workspace ganz einfach selbst erstellen und dann immer passend zum Projekt oder in größeren Mengen mit dem Plotter schneiden. Ein Webinar dazu haben wir neulich bereits in unserer FB-Gruppe nähFan gehalten, nun gibt es das Ganze zum Nachlesen auf unserer Homepage in der Kate#nähratgeber#plotterm#plotteritis##plottenistwiezaubernkönnee#canvasworkspaceo#brotherplotters#plottertutoriale#nähpar #einfachnähei#taschennäheark #einfachnäher #taschennähen ... See MoreSee Less

Breites Gurtband - schmaler Karabiner, da hilft ein Verbinder. Die kann man sich in verschiedenen Formen mit Canvas Workspace ganz einfach selbst erstellen und dann immer passend zum Projekt oder in größeren Mengen mit dem Plotter schneiden. Ein Webinar dazu haben wir neulich bereits in unserer FB-Gruppe nähFan gehalten, nun gibt es das Ganze zum Nachlesen auf unserer Homepage in der Kategorie Plotter. 
#nähratgeber #plotter #plotteritis #plottenistwiezaubernkönnen #canvasworkspace #brotherplotter #plottertutorial #nähpark #einfachnäher #taschennähenImage attachment

Nieten, Ösen oder Druckknöpfe von Prym - das Ding mit der Vario-Zange ist schon cool. Aber manchmal ist der Hebel einfach zu kurz und bestimmte Sachen gehen nur mit der Presse. Wir haben neulich ein Live dazu gemacht, das findet ihr in den Videos auf unserem Account. Hier nur ganz kurz das Prinzip der Adapter von Prym auf die Kam Presse. Wie findet ihr die im Shop? Sucht nach der Presse (über die Suchleiste) und klickt dort auf „Sonderzubehör“. Dann die Universal Adapter für Kam Presse auswählen. Noch Fragen? Schaut euch das Video an, wenn dann immer noch was fehlt, meldet euch.
#nähpark #prym #kampresse #kamsnaps #snaply #nähratgeber #naehratgeber #nähhacks #einfachnäher
...

Im Moment teilt ihr ja fleissig den Hack für Bernina mit dem Husqvarna Reißverschlussfuß. Und immer wieder erreichen uns dazu Fragen, ob das auch an Janome, Juki, Pfaff usw. geht. Möglich wär da vieles, ist aber oft gar nicht nötig! Für ganz viele Nähmaschinen gibt es raffinierte Lösungen für ganz knappkantiges Nähen. Hier zum Beispiel bei der Juki TL-2300, die bringt den verstellbaren RV-Fuß gleich mit! Ihr dürft uns aber natürlich trotzdem fragen, welcher Fuß für euer Modell für so etwas verwendet werden kann. Wir nähen jetzt erst mal fleißig mit dem Schnellnäher von Juki weiter 🤩
#juki #jukischnellnäher #nähmaschine #schnellnäher #geradstichmaschine #nähpark #nähen #nähenmitjuki #naehpark #nähratgeber
...