Testbericht `Pfaff performance 5.0` von Tanja Stürmer

Auf die Performance habe ich mich gefreut, da ich ja vorher schon die Sensation hatte und die super genäht hat. Vor allem die Maxistiche hab ich in der Zwischenzeit vermisst. Ich finde, sie braucht recht lang um hochzufahren. Länger als mein Laptop. Wer immer mal schnell eine Naht machen will, könnte sich dran stören. Die Softtasten sind angenehm, das Display reagiert tadellos auf Fingertipp oder den Stylus. In Anschiebetisch verbergen sich zwei Staufächer, das ist einfach praktisch.

Wie immer hab ich ohne einen Blick in die Anleitung losgelegt. Spulen ging schon mal so, ich habe bereits auf Husqvarna und Pfaff genäht und alles ist sehr ähnlich. Sie spult schnell und leise, per Pedal oder Tastendruck.

Hier möchte ich noch erwähnen, dass man bei Pfaff die Taste und das Pedal parallel nutzen kann, wie man grad Lust hat. Das Pedal muss nicht ausgesteckt werden. Man kann sogar mit Tastendruck losnähen und zum Stoppen einfach einmal aufs Pedal drücken, dann bleibt sie stehen. Die Geschwindigkeitsregelung beim Pedal finde ich allerdings etwas ruppig.

Beim Geradstich war die Naht wie erwartet gut. Nur auf ganz dünnen Stoffen musste ich nachstellen, Oberfadenspannung musste runter. Da habe ich wieder mal den Nähberater von Husqvarna vermisst, mit dem passiert es einfach viel seltener, dass man nachstellen muss.

Zum kompletten Test: Testbericht Pfaff Performance 5.0 Von Tanja Stürmer

Fazit

Die Probleme beim Stichbild sind für mich schwerwiegend. Die Performance hat viele Zusatzfunktionen (Tapering, automatisches Vernähen programmierbar, Maxistiche, Monogramme, Balance verstellbar, Stichcreator), die bestimmt praktisch und nett sind. Aber das ist alles nichts, wenn die Nähte nicht schön werden. Auch bei dieser Maschine muss ich sagen, ich verzichte lieber auf das Farbdisplay, wenn dafür das Geld mehr in der Technik für die eigentliche Naht steckt.

Technische Daten

  • Über 300 Stiche, 4 integrierte Stichschriften
  • PFAFF® creative™ Farb-Tastbildschirm
  • Maxi-Stiche – bis zu 48mm breit
  • Exklusive Funktion Stitch Creator™
  • Das Original-IDT™-System
  • Geradstichplatten-Sensor

Zur Pfaff Performance 5.0 im Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Applikationen beim Sticken selbst abschneiden? Ist uns zu aufwändig! Wir lassen das lieber den Plotter erledigen. Auf www.naehratgeber.de könnt ihr jetzt nachlesen, wie man bei einem Applikationsstickmuster die passende SVG für den Singer Momento erstellt. Der Stoff passt dann genau in den von der Stickmaschine markierten Bereich. Kein Zurückschneiden mehr.
Schneidet ihr noch selbst oder darf der Plotter ran?
#plotter #singermomento #stickmaschine #nähpark #mysewnet
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Applikationen beim Sticken selbst abschneiden? Ist uns zu aufwändig! Wir lassen das lieber den Plotter erledigen. Auf www.naehratgeber.de könnt ihr jetzt nachlesen, wie man bei einem Applikationsstickmuster die passende SVG für den Singer Momento erstellt. Der Stoff passt dann genau in den von der Stickmaschine markierten Bereich. Kein Zurückschneiden mehr. 
Schneidet ihr noch selbst oder darf der Plotter ran?
#plotter #singermomento #stickmaschine #nähpark #mysewnetImage attachmentImage attachment+2Image attachment

Infos zu den Produkten der H&H
.
Petra und Tanja waren in Köln auf der Messe und berichten, was sie entdeckt haben.
Zusätzlich gibt es wieder eine ganz besondere Info für alle nähPark-Fans 🤩
Noch Fragen? Einfach hier drunter kommentieren.
#nähpark #hundhköln #hhcologne
...

157 7