Testbericht `Singer Quantum Stylist 9985´ von Emma Melzer

Mein erster Eindruck: Optisch gar nicht meins. Aber das ist ja wirklich kein Bewertungskriterium. Sie ist nicht zu leicht allerdings werde ich den Eindruck nicht los, dass sie nicht sehr robust ist. Beim Einstecken des Netzteils an die Maschine stelle ich schon fest, dass es ein bisschen wackelt. Nicht viel. Aber das sind die Kleinigkeiten, die mir nach 10 Monaten extrem auffallen.

Wie ist die Verarbeitung. Klappert sie? Ja sie wackelt hier und da – aber es schränkt die Funktion nicht ein. (Im Kopf denke ich mir, dass das so einer Maschine nicht passieren sollte – auch wenn sie schon 9 Tester hinter sich hat!). Richtig erstaunt war ich über den Fussanlasser. Sorry Singer aber das geht nicht! Sehr klein, und altbacken und in beige/braun?? (passt ja so gar nicht zu dem Maschinen-Design). Die Bedienungsanleitung in DinA5!! Ich werde den Eindruck nicht los, dass man da gespart hat. Auch das Zubehörfach wackelt – das liegt allerdings an einem abgebrochenen Plastikteil. So muss ich das Fach mit den Klebebänder fixieren, sonst kommt mir das Fach entgegen. Das Zubehör allerdings ist ok. Alles dabei was mach braucht und vermisst habe ich nichts. Leider sitzt der abnehmbare Anschiebetisch nicht sehr fest.

Zum kompletten Test: Testbericht Singer Quantum Stylist 9985 Von Emma Melzer

Spass hat sie mir nicht gemacht. Sie wackelt und ist eher nicht so wertig verarbeitet. Nähen kann sie natürlich, auch wenn nicht im Flüsterton – aber ich hatte schon lautere Maschinen. Mein Eindruck war auch, dass sie nicht sehr schnell ist. Das manche Stiche auf der Abbildung nicht so aussehen wie abgebildet ist irritierend. Mein Lieblingsstich der Dreifach-Zickzack ist allerdings sehr schön. Der Dreifach-Geradstich für mich zu kurz und man konnte ihn nicht verstellen! Schade! Leider besteht sie bei mir nicht. Das Preis/Leistungs-Verhältnis stimmt für mich nicht. Einfach nicht gut verarbeitet. Der Stecker wackelt, das Fusspedal zu klein, Geschwindigkeit und Lautstärke nicht so optimal. Also für den Preis würde ich sie mir nicht kaufen. Schade eigentlich. Denn bis jetzt hatten alle Maschinen so das ein oder andere Highlight. Bei der Singer konnte ich es leider nicht finden. Zumindest nicht für den Preis!

Technische Daten

  • 190 Nähprogramme, 13 Knopflochtypen, 6 Alphabete
  • Automatischer Einfädler
  • Optimale Durchstichskraft
  • Automatische Fadenspannung
  • Color Touchscreen

Zur Singer Quantum Stylist 9985 im Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
11 hours ago

Wem die Fluffy Shapes und Statements nicht reichen, freut sich sicher über ein Alphabet in der Couching-Sticktechnik! Wir arbeiten daran, allerding diskutieren wir gerade über die optimale Grösse. Kleiner als 6 cm geht durch das hohe Volumen der Wolle nicht. Was wäre eure Wunschgrösse für die plakativen Buchstaben? Stimmt doch gern in der Story ab, wir machen extra noch ein Highlight#couching #yarncouchingm#sticken.#stickmaschinea#stickenistwiezaubernkönnea#embroideryc#Stickschrifte#nähpar;#einfachnähee#nähratgeber#naehratgeberpark #einfachnäher #nähratgeber #naehratgeber ... See MoreSee Less

Wem die Fluffy Shapes und Statements nicht reichen, freut sich sicher über ein Alphabet in der Couching-Sticktechnik! Wir arbeiten daran, allerding diskutieren wir gerade über die optimale Grösse. Kleiner als 6 cm geht durch das hohe Volumen der Wolle nicht. Was wäre eure Wunschgrösse für die plakativen Buchstaben? Stimmt doch gern in der Story ab, wir machen extra noch ein Highlight rund ums Couching für euch. 
#couching #yarncouching #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #embroidery #stickschrift #nähpark #einfachnäher #nähratgeber #naehratgeber

Wem die Fluffy Shapes und Statements nicht reichen, freut sich sicher über ein Alphabet in der Couching-Sticktechnik! Wir arbeiten daran, allerding diskutieren wir gerade über die optimale Grösse. Kleiner als 6 cm geht durch das hohe Volumen der Wolle nicht. Was wäre eure Wunschgrösse für die plakativen Buchstaben? Stimmt doch gern in der Story ab, wir machen extra noch ein Highlight rund ums Couching für euch.
#couching #yarncouching #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #embroidery #stickschrift #nähpark #einfachnäher #nähratgeber #naehratgeber
...

Wie man Verbinder oder Reißverschlussenden selbst in Canvas Workspace gestaltet, zeigen wir euch auf www.naehratgeber.de (Kategorie Plotten) und auf dem Youtubekanal des @naehpark 👍 Das Tolle am Selbermachen ist aber, dass es damit nicht aufhört. Warum nicht gleich die passenden Zipper-Anhänger plotten? So ist die Leyra von @uni_kati doch gleich noch etwas schicker 🤩
Und das Bearbeiten des Verbinders geht schnell und einfach am Display des Brother SDX, man braucht nicht mal einen Rechner.
#plottenistwiezaubernkönnen #plotter #plotterideen #nähpark #nähratgeber #brothersdx #unikati #unikatileyrabag #taschennähen #selbermachen #einfachnäher
...

Nieten, Ösen oder Druckknöpfe von Prym - das Ding mit der Vario-Zange ist schon cool. Aber manchmal ist der Hebel einfach zu kurz und bestimmte Sachen gehen nur mit der Presse. Wir haben neulich ein Live dazu gemacht, das findet ihr in den Videos auf unserem Account. Hier nur ganz kurz das Prinzip der Adapter von Prym auf die Kam Presse. Wie findet ihr die im Shop? Sucht nach der Presse (über die Suchleiste) und klickt dort auf „Sonderzubehör“. Dann die Universal Adapter für Kam Presse auswählen. Noch Fragen? Schaut euch das Video an, wenn dann immer noch was fehlt, meldet euch.
#nähpark #prym #kampresse #kamsnaps #snaply #nähratgeber #naehratgeber #nähhacks #einfachnäher
...