Testbericht `Singer Quantum Stylist 9985´ von Kerstin Mokosch

Jetzt haben wir schon einen großen Teil an Maschinen getestet, die „Ansprüche“ werden höher, besonders wenn man „DIE PERFEKTE“ Maschine (für einen selber) bereits gefunden hat. Zugegeben war somit der erste Eindruck der Singer eher ein leises AHA als ein OHOOOOO 🙂 Das Kunststoff und die bauweise fühlen sich etwas instabil an! Die Ausstattung ist solide. Es gibt einen halbautomatischen Einfädler, einen automatischen Fadenabschneider, der Nähfussdruck ist verstellbar und die Geschwindigkeit ist verstellbar.

Die Singer kommt mit einem gängigem Sortiment an Nähfüßen, und nützlichem Werkzeug. Außerdem ist sie mit einem netten Angebot an Zierstichen und Buchstaben ausgestattet. Das Display ist kompakt und die Menüführung ist einfach und verständlich. Das Fach für das Zubehör vorne ist nett gemeint, allerdings hatte ich ständig das Problem dass die Klappe während des Nähens abgefallen ist. Das Aufspulen des Unterfadens und das Einfädeln des Oberfadens sind selbsterklärend und einfach. Mein erstes Projekt war eine Picknickdecke für unseren Urlaub. Schon bei den ersten Stichen wusste ich: Die Singer ist definitiv keine Maschine für mich. Was mich wirklich ENORM gestört hat und sich durch die ganze Testzeit gezogen hat, war schlicht und einfach die Qualität des Lichtes! Klar, stellt man eine andere Lichtquelle daneben kann man auch bequem nähen, allerdings bin ich bei meiner Bernina dieses wahnsinnig helle Licht gewöhnt und es hat mich an der Singer genervt. Die Baumwollstoffe ließen sich dann ganz gut vernähen, man muss aber durchaus sehr gut führen um die Naht gerade zu halten.

Zum kompletten Test: Testbericht Singer Quantum Stylist 9985 Von Kerstin Mokosch

An Luxus kann man sich gewöhnen … die Singer hat mir das

wieder deutlich gemacht, denn der Funke ist leider nicht

übergesprungen. Es hat mir der Schickschnack meiner

Maschine gefehlt, die zu einem perfekten Nähgefühl führen.

Kniehebel, automatisches Nähfußsenken und heben, Platz für

große Projekte, großer Anschiebetisch usw. Die Singer

erfüllt wohl ihren Zweck, es fehlt ihr aber an Kraft und auch

an Stabilität und konnte mich einfach nicht richtig

überzeugen.

Technische Daten

  • 190 Nähprogramme, 13 Knopflochtypen, 6 Alphabete
  • Automatischer Einfädler
  • Optimale Durchstichskraft
  • Automatische Fadenspannung
  • Color Touchscreen

Zur Singer Quantum Stylist 9985 im Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
2 days ago

Wir haben die Janome MC 9480 ja nicht nur ein paar Tage benutzt, sondern ein paar Wochen, um so viel wie möglich mit ihr für euch zu testen. Jetzt gibt es auf www.naehratgeber.de den zweiten Teil des Testberichts zu dieser tollen Nähmaschine. Wir haben jetzt jedenfalls wieder was zum Anziehen im Schrank, aber da das Nähen mit der Janome so Spaß macht, gibt es auch bald noch einen dritten Teil. Und eine Podcastfolge gibt es ja auch schon, habt ihr die schon gehört?
#janome #janomemc9480 #janomemc9480qcp #nähpark #nähmaschine #quilten #patchwork #imademyclothes #nähratgeber #naehratgeber #acuspark #acufeed
... Mehr sehenWeniger sehen

Wir haben die Janome MC 9480 ja nicht nur ein paar Tage benutzt, sondern ein paar Wochen, um so viel wie möglich mit ihr für euch zu testen. Jetzt gibt es auf www.naehratgeber.de den zweiten Teil des Testberichts zu dieser tollen Nähmaschine. Wir haben jetzt jedenfalls wieder was zum Anziehen im Schrank, aber da das Nähen mit der Janome so Spaß macht, gibt es auch bald noch einen dritten Teil. Und eine Podcastfolge gibt es ja auch schon, habt ihr die schon gehört?
#janome #janomemc9480 #janomemc9480qcp #nähpark #nähmaschine #quilten #patchwork #imademyclothes #nähratgeber #naehratgeber #acuspark #acufeedImage attachmentImage attachment+2Image attachment

Alles rund ums Couching und ein kleines Geschenk für euch 😘
#stickmuster #couching #yarncouching #reliefstickerei #bernina #pfaff #husqvarnaviking #einfachnäher #freebie #nähmalen #kreativesnähen #nähpark #nähratgeber
...

120 3

Wolle ist nicht nur zum Stricken da! Man kann auch super damit sticken. Wir haben uns dieses Wochenende ein paar Schneeflocken und Bäume digitalisiert und sticken sie auf Filz-Tischsets als Deko fürs Wohnzimmer. Hier könnt ihr mal beim Erstellen des Stickmotivs zusehen. Wir finden, selbst Stickmotive erstellen zu können, ermöglicht noch so viel mehr kreative Möglichkeiten 🤩
Im Live am Montag erzählen wir euch alles über das Yarn-Couching. Geht auch mit der Nähmaschine 😉
#stickenistwiezaubernkönnen #stickmaschine #nähpark #bernina #sticksoftware #wolle #stickmuster #schneeflocken
...

97 4