Nähfuß Janome 9400

Jasmin Dütsch: Janome MC 9400 QCP (Abschlussbericht)

Drei Monate lang konnte ich die Janome 9400 ausführlich testen. In dieser Zeit habe ich versucht, viele, möglichst unterschiedliche Projekte umzusetzen.

Eins vorweg: das Beste an dieser Maschine: sie näht alles. Immer. Zuverlässig. Akkurat. Auch nimmt sie die Einstellungen wie z. B. Fadenspannung, elektronisch gesteuerter Nähfußdruck usw. passend vor. Nicht einmal musste ich mir während der Testphase Gedanken darüber machen, ob die Janome 9400 das schafft oder nicht. Es gab überhaupt keine Schwierigkeiten. Weder Nadelbruch noch Fadensalat. Herrlich, kann ich euch sagen. Insgesamt hat sie mich regelrecht beflügelt.

Kurzfazit:

Die Janome 9400 ist ein zuverlässiges Kraftpaket mit vielen, durchdachten Annehmlichkeiten und umfangreichem Zubehör.

Aber nun zu den Projekten im Einzelnen:

Nutz- und Zierstiche. Insgesamt wartet sie mit 350 Stichen inkl. 11 Knopflöcher und 7 Schriftarten auf. Hier umgesetzt, ganz einfach auf einer ausrangierten Jeanshose. Normales Nähgarn, Jeans Nähnadel. Vlies untergebügelt. Entstanden ist ein Handyhalter für meine Mama zu Muttertag.

Zierstiche verbreitert und in normaler Breite auf einer Tasche, ebenfalls auf ausrangierter Jeanshose.

Nähen von dicken bzw. vielen Stofflagen:

Für alle Patchworker absolut genial, die Profigeradstichplatte (zu erkennen am „HP“ inkl. passendem Nähfuß). Der Stichplattenwechsel funktioniert so einfach und schnell wie ein Nähfußwechsel.

Bereits drei Stichplatten sind im Lieferumfang der Janome 9400 enthalten!

Die Profigeradstichplatte hat ein kleineres Loch und sorgt, neben einem extrem geraden Stofftransport dafür, dass es (tatsächlich!) zu keinem Fadensalat kommt. Der Profigeradstichfuß ist vorn etwas verkürzt, das verbessert die Sicht und ist zudem perfekt geeignet um die ¼ Inch Nahtzugabe exakt einzuhalten. Über den anderen Patchwork Nähfuß, den ¼ inch Fuß, hatte ich in meinem ersten Bericht bereits geschrieben.

Die „normale“ Stichplatte (vorn im Bild) im Vergleich zur Profigeradstichplatte.

Zum ersten Mal überhaupt habe ich mich ans Freihandsticken mit der Nähmaschine gewagt. Hierzu ist es erforderlich, den Transporteur zu versenken. Auf der rechten Seite findet sich dafür ein Hebel und auf dem Display erscheint folgende Meldung: „Raise the Feed Dog and start“.

Im Display zeigt die Maschine an, dass der Stopffuß (PD-H) eingebaut ist und es werden nur die passenden Stiche eingeblendet. Aufwändiges Suchen ist nicht erforderlich.

Ich habe mich für den Geradstich entschieden. Auch Zick-Zack wäre möglich. Nun lässt sich der Stoff in alle Richtungen frei bewegen. Zunächst habe ich mir den Schriftzug auf dem Stoffstück mit einem wasserlöslichen Stift vorgezeichnet und anschließend drei Mal nachgefahren.

Im Anschluss daran wurde gleich noch die passende Geburtstagskarte auf Snap Pap gestaltet. Das Freihandsticken bietet beinahe unendliche Möglichkeiten und es eignet sich hervorragend um Stoffreste wirkungsvoll in Szene zu setzten. Gerade für alle, die wie ich, (noch) keine Stickmaschine besitzen.

Die Janome 9400 brilliert zudem mit praktischen und dabei komfortablen Hilfen wie den Unterfadenwächter. Bevor der Unterfaden zu Ende geht, wird man mehrfach darüber informiert, dass es besser wäre, den Unterfaden zu wechseln. Wie oft und wann man diesen Hinweis wünscht, das lässt sich sogar noch individuell einstellen. Jeder, der schon so manche Strecke ohne Unterfaden zurückgelegt hat, wird dies sicherlich zu schätzen wissen.

Auch der automatische Nadeleinfädler funktioniert kinderleicht und hat mich während der Testphase immer wieder aufs Neue begeistert.

Leider habe ich den Kniehebel und den riesengroßen Abschiebetisch noch gar nicht gezeigt bzw. getestet. Auch der Obertransportfuß (AD) ist noch verpackt und ungenutzt – gehört jedoch zum Lieferumfang.

Meine ganz persönlichen Highlights dieser Maschine noch einmal im Überblick:

  • kraftvoll, leistungsstark
  • zuverlässig
  • Fadenabschneider (Pedal oder per Knopfdruck möglich)
  • präzises Stichbild
  • näht extrem gerade
  • umfangreiches Zubehör bereits im Lieferumfang enthalten
  • helles LED Licht
  • breiter Durchlass
  • breiter Fußanlasser
  • einwandfrei funktionierender Nadeleinfädler
  • Optik der Nähmaschine insgsamt gefällt mir ebenfalls sehr gut

Insgesamt eine echte Traumnähmaschine. Dass mich die Janome 9400 innerhalb so kurzer Zeit dermaßen überzeugt, hatte ich definitiv nicht erwartet.

Umso größer ist die Freude, dass sie auch nach der Testphase hier bleibt. Meine bisherige Nähmaschine habe ich verkauft und mich entschieden, die Janome 9400 zu behalten.

Auf meinem Blog werdet ihr sicherlich noch viel öfter sehen, welche Projekte ich damit nähe, auch das erste Zubehör ist bereits gekauft.

Ganz herzlichen Dank an den nähPark, dass ihr mich für den Produkttest ausgewählt habt.

Begeisterte Grüße

Jasmin

Zum Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
10 hours ago

Und hier seht ihr die fertigen Ösen. Auch wenn wir eine Kam Presse mit dem Adapter für Prym haben, bevorzugen wir trotzdem das Sticken bei Ösen in Bekleidung. Wer hat schon neongrüne und neonorange Ösen griffbereit? Diese hier sind mit Gütermann Allesnäher (orange) und Madeira Frosted Matt (grün) gestickt, die innere Farbe mit Stickschaum für einen 3D-Effekt. Die Datei für die Ösen bekommt ihr beim @naehpark und den Schriftzug haben wir mit der Bernina V9 digitalisiert. Wollt ihr eine Anleitung dafür? Zu den Covernähten erfahrt ihr mehr in einem weiteren Testbericht zur Bernette b62 Airlock. Eigentlich schade, dass es jetzt schon zu warm ist für einen Pulli … aber der nächste Winter kommt bestimmt!
#stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #stickenisttoll #bernette #bernetteb62 #coverstitch #nähpark #nähratgeber #sticksoftware #bernina #stickschaum #stickmuster #ösensticken #selbermachen #imademyclothes #stickgarn #nähgarn
... See MoreSee Less

Und hier seht ihr die fertigen Ösen. Auch wenn wir eine Kam Presse mit dem Adapter für Prym haben, bevorzugen wir trotzdem das Sticken bei Ösen in Bekleidung. Wer hat schon neongrüne und neonorange Ösen griffbereit? Diese hier sind mit Gütermann Allesnäher (orange) und Madeira Frosted Matt (grün) gestickt, die innere Farbe mit Stickschaum für einen 3D-Effekt. Die Datei für die Ösen  bekommt ihr beim @naehpark und den Schriftzug haben wir mit der Bernina V9 digitalisiert. Wollt ihr eine Anleitung dafür? Zu den Covernähten erfahrt ihr mehr in einem weiteren Testbericht zur Bernette b62 Airlock.  Eigentlich schade, dass es jetzt schon zu warm ist für einen Pulli … aber der nächste Winter kommt bestimmt!
#stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #stickenisttoll #bernette #bernetteb62 #coverstitch #nähpark #nähratgeber #sticksoftware #bernina #stickschaum #stickmuster #ösensticken #selbermachen #imademyclothes #stickgarn #nähgarn

Comment on Facebook

Sieht super aus. Eine Anleitung wäre toll

Und hier seht ihr die fertigen Ösen. Auch wenn wir eine Kam Presse mit dem Adapter für Prym haben, bevorzugen wir trotzdem das Sticken bei Ösen in Bekleidung. Wer hat schon neongrüne und neonorange Ösen griffbereit? Diese hier sind mit Gütermann Allesnäher (orange) und Madeira Frosted Matt (grün) gestickt, die innere Farbe mit Stickschaum für einen 3D-Effekt. Die Datei für die Ösen bekommt ihr beim @naehpark und den Schriftzug haben wir mit der Bernina V9 digitalisiert. Wollt ihr eine Anleitung dafür? Zu den Covernähten erfahrt ihr mehr in einem weiteren Testbericht zur Bernette b62 Airlock. Eigentlich schade, dass es jetzt schon zu warm ist für einen Pulli … aber der nächste Winter kommt bestimmt!
#stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #stickenisttoll #bernette #bernetteb62 #coverstitch #nähpark #nähratgeber #sticksoftware #bernina #stickschaum #stickmuster #ösensticken #selbermachen #imademyclothes #stickgarn #nähgarn
...

70 5

Auch eine Frage beim Stickcamp: Wozu braucht man den ganz kleinen Rahmen bei Bernina?
Der ist nämlich im Standardlieferumfang enthalten. Wir brauchen ihn oft! Denn wir sticken damit unsere Knopflöcher bei den Hosen und natürlich Ösen. Unten eine Lage Sulky Superfilm (hitzelöslich) und oben eine Lage Madeira Avalon Film, perfekte Kombi für stabile Ösen. Bei unserer Datei gibts dann auch noch die Möglichkeit, Stickschaum zu verwenden. Das Ergebnis zeigen wir euch dann als Beitrag.
#stickenistwiezaubernkönnen #nähratgeber #stickmuster #ösensticken #selbermachen #stickmaschine #stickdatei #einfachnäher #sticktipps #nähpark #bernina #berninab790plus
...

87 3

Die Anleitung zur Projekttasche Britta findet ihr in Textform schon länger auf dem nähRatgeber. Jetzt gibt es auch eine Videoanleitung, denn @das_haus_mit_dem_rosensofa näht sie für euch auf Youtube! Schaut gleich mal rüber und beachtet auch die tolle Stickerei, die hat Kirsten bei unserem #stickcamp2023 gestickt (und es könnte sein, dass sie vielleicht demnächst öfter was Besticktes vernäht 😁)
@naehmaschine4you machts möglich 🤩
#fraeuleinan @fraeuleinan.de #nähpark #n4u #naehmaschine4you #stickmaschine #youtube #dashausmitdemrosensofa #taschennähen #kostenloseschnittmuster
...

107 3

Permanet oder ablösbar? Wasserlöslich, flüssig, fest? Welchen Kleber nimmt man für welche Technik? Wir haben auf dem nähRatgebe eine Übersicht für euch zu unserem Sortiment erstellt. Damit euch die Wahl des richtigen Klebers leichter fällt.
#nähpark #sticken #nähen #praktischehelfer #nähratgeber #nähtipps #sticktipps #einfachnäher
...

91 1

Mit guten Vliesen erreicht man bessere Stickergebnisse, aber manchmal bleibt schon ganz schön viel Verschnitt übrig. Den könnt ihr minimieren, in dem ihr Vlies und Motiv optimal positioniert. Es muss nicht immer der kleinste Rahmen sein, um Vlies zu sparen.
#nähpark #stickenistwiezaubernkönnen #sticktipp #sticktipps #nähratgeber #einfachnäher #naehpark #bessersticken #stickrahmen
...

361 7

Die Bernette b62 Airlock in der Redaktion. Wir fädeln ein und nähen für euch.
#bernette #bernetteb62 #lufteinfädelung #nähpark #nähratgeberlive #nähratgeber #coverlock #coverstich #coverstitch #einfachnäher
...

87 0