Nachdem ich im Sommer erst eine andere Näh- und Stickmaschine testen durfte, hatte ich das Glück ein weiteres Mal eine Maschine zu testen. Dieses Mal bin ich weniger aufgeregt, mag vielleicht daran liegen, dass ich zum zweiten Mal eine Maschine für und vom Nähpark testen darf. Die Janome MC 9400 ist eine reine Nähmaschine mit reichlich Zubehör und Funktionen.
Anhand der Größe des Kartons hat mich erneut eine riesige Maschine heimgesucht. Es hieß also Platz schaffen auf meinem Nähtisch. Hinstellen und aufbauen hieß es nun. Gefühlt habe ich zum „Aufbau“ genauso lange gebraucht wie ein Regal zusammen zu bauen. Der Nähfuß und ein separater Fuß zum Fädenabschneiden wird an einer Metallplatte montiert. Ein wahnsinniger Komfort kann ich abschließend sagen. Der Nähfuß rutscht nicht weg und bleibt an seinem Platz fest stehen. Nach dem Anschalten der Janome wird man von einem toll ausgeleuchteten Nähbereich überrascht.
Zum gut ausgeleuchteten Nähbereich hat man die Möglichkeit ein Zusatzlicht zu öffnen um noch besser im Nadelbereich sehen zu können.
Hier kurz die Hardfacts:
- Gewicht: 13,5 kg
- Größe: 51 cm breit und ca. 32 cm hoch
- LED Tochscreen
- Ober- und Unterfadenwächter
- Acufeed Flex mit Differential
- großer Anschiebetisch (620 x 420 mm)
- Fußanlasser und Fadenabschneider
- Kniehebel
- großer Lieferumfang an Nähfüßen und Stichplatten
Im Großen und Ganzen verspricht die Janome ein Nähvergnügen der Extraklasse. Die Nähmaschine hat alles das, was ich gerne für meine eigene Nähmaschine hätte.
Seit dem ersten Test sollte eine Maschine einen Kniehebel, automatischen Fadenschneider und bestenfalls einen Fadenwächter. Über all diese Kriterien verfügt diese Maschine.
Ich bin gespannt wie zufrieden ich nach dem Testzeitraum bin und ob ich mich endlich für eine neue Nähmaschine entscheiden kann.
Liebe Grüße, Andrea
JANOME Memory Craft 9400 QCP (nicht mehr verfügbar)
Andrea Warnken: JANOME MC 9400 QCP (Abschlussbericht)
Anja Kühne: JANOME Memory Craft 9400 QCP (Erster Eindruck)
Die JANOME Horizon Memory Craft 9480 QCP
Da mich persönlich der große Anschiebetisch direkt gereizt hat, habe ich ihn als erstes aufgebaut und montiert. Die Füße anzubringen verlief gut. Das Ausrichten des Tisches gelang mir mit etwas Mühe letztendlich auch. Wahnsinn wie groß der Arbeitsbereich mit einem großen Anschiebetisch werden kann. Gerade beim Applizieren im Freihandmodus super angenehm.