Der BERNINA Simulator: Vorher testen, wie die Traummaschine funktioniert

Wie kann ich Stiche verändern?

Hat diese Maschine den Stich xy?

Hat mein Wuschmodell auch den Nähberater?

Kann sie auch entgruppieren?

Es gibt oft viele Fragen vor dem Kauf einer Nähmaschine. BERNINA hat sich etwas Tolles ausgedacht, damit man sich die Funktionen der Wunschmaschine anschauen kann. Aber auch um Hilfe zu leisten ist diese Funktion praktisch, denn man muss sich nicht immer an die eigene Nähmaschine setzen, sondern kann ganz einfach Screenshots erstellen:

Der BERNINA Simulator

Hinweis: Der Simulator funktioniert aktuell nur auf dem Betriebssystem Windows. 

Hier sehen Sie den Simulator für die BERNINA B540. Es sind alle Funktionen im Simulator dargestellt, die man sonst auch an der Maschine nutzen kann. Hier kann man ganz in Ruhe stöbern und prüfen, ob die Näh- oder Stickmaschine den eigenen Wünschen entspricht.

Fahren Sie mit der Maus über die Symbole, wird auch die passende Erklärung dazu angezeigt.

Im Stickmodus funktioniert der Simulator so weit, bis zum Aussticken umgeschaltet wird. Sie können schon mal durch die enthaltenen Stickmotive blättern, sie bearbeiten oder Wörter erstellen.

Es ist im Simulator auch schön der Unterschied der Displaygrößen der Modellserien zu erkennen.

Die gesamte Stichanzahl kann durchgesehen werden und sogar die Kombination von Nähfuß und Stichplatte wird simuliert. Unten wird auch direkt die Nadelposition mit angezeigt.

Sie könne sich so ganz in Ruhe zu Hause den Nähberater (oder Stickberater) ansehen.

Wir finden das eine wirklich praktische Funktion. Sie finden den Simulator auf der Homepage von BERNINA

Wie finde ich den Simulator?

Gehen Sie auf www.bernina.com und klicken Sie ganz oben auf „Support“.

Dann auf „Supportinfos zu Maschinen suchen“.

Sie gelangen zu einer Liste aller Modelle. Wählen Sie dort das Wunschmodell aus. 

Scrollen Sie nach unten, ganz am Ende befindet sich der Download für den Simulator. 

Den Simulator gibt es aktuell für die Modelle folgender Serien:

  • BERNINA 4er Serie – alle Modelle
  • BERNINA 5er Serie vor 2018 – nur B560 und B580
  • BERNINA 5er Serie nach 2018 – alle Modelle
  • BERNINA 7er Serie – nicht für Modell 710
  • BERNINA B880
  • BERNINA B990

Auch für die Overlocker mit Display:

  • BERNINA L860
  • BERNINA L890

Und für die Longarmmaschinen mit Rahmen:

  • Q16 PLUS
  • Q20 & Q24

 

Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu

2 Antworten auf „Der BERNINA Simulator: Vorher testen, wie die Traummaschine funktioniert“

DER BERNINA SIMULATOR:
Nur eingeschränkt nutzbar, da das Betriebssystem MAC, nicht berücksichtigt wurde.
Ich bin fassungslos, für siebentausend Euro für Stickmodul, B770 QE Plus, ausgegeben und dann dies.

Hallo!
Wir können gerne den Hinweis hinzufügen, dass der Simulator nur auf Windows läuft. Allerdings dient er ja wirklich nur zur Vorschau und wird für die Bedienung der Maschine nicht benötigt.
Viele Grüße
Ihr Team vom nähRatgeber

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
3 days ago

Gestickte QR-Codes machen einfach was her! Für unsere Serie zum Thema "Zweiseitig bestickte Anhänger" erklären wir euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie man den QR-Code mit der Bernina Designer Plus V9 erstellt. Das geht so ähnlich auch mit Hatch3, wenn ihr das Kreuzstichmodul dazu habt. Ist gar nicht so schwer, wenn man das Prinzip mal verstanden hat. Wenn ihr mehr zum Kreuzstichprogramm wissen wollt, gebt einfach "Kreuzstich" in die Suchleiste auf dem nähRatgeber ein, dann findet ihr auch eine Grundanleitung.
#sticksoftware #bernina #nähratgeber #sticken #nähpark
... Mehr sehenWeniger sehen

Gestickte QR-Codes machen einfach was her! Für unsere Serie zum Thema Zweiseitig bestickte Anhänger erklären wir euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie man den QR-Code mit der Bernina Designer Plus V9 erstellt. Das geht so ähnlich auch mit Hatch3, wenn ihr das Kreuzstichmodul dazu habt. Ist gar nicht so schwer, wenn man das Prinzip mal verstanden hat. Wenn ihr mehr zum Kreuzstichprogramm wissen wollt, gebt einfach Kreuzstich in die Suchleiste auf dem nähRatgeber ein, dann findet ihr auch eine Grundanleitung.
#sticksoftware #bernina #nähratgeber #sticken #nähparkImage attachmentImage attachment

...

1182 126

...

31 0