Julia Hennicke Testbericht Janome Erster Eindruck

Testoffensive: Janome MC 9400 QCP – Erster Eindruck von Julia Hennicke

Seit einigen Wochen darf ich für Nähpark eine Nähmaschine testen, die Janome Memory Craft 9400. Ich habe bisher mit einer Computernähmaschine aus dem Einsteigerbreich im niedrigem Preissegment genäht. Nachdem ich den Karton ausgepackt und die Ausmaße der neuen Maschine realisiert hatte, musste ich zunächst erstmal meinen kompletten Nähtisch auf und umräumen um überhaupt Platz zu schaffen für das neue Schmuckstück. Die Janome ist nämlich ungefähr doppelt so groß und auch fast doppelt so schwer wie meine alte Nähmaschine.

Ich habe als erstes Testobjekt eine leichte Bluse aus gewebter Viskose genäht und bin begeistert. Die Maschine macht zwar einige Geräusche an die man sich gewöhnen muss aber sie näht sowas von exakt und gerade, dass es absolut kein Vergleich zu meinem günstigen Model ist. Ich hatte bisher gerade bei dünnen Stoffen immer wieder ein Problem mit eingefressenem Stoff am Anfang einer Naht oder wenn es ganz nah an die Stoffkante geht. Mit der Janome war das überhaupt kein Thema mehr und ich konnte mein Oberteil wirklich im Handumdrehen zusammennähen.

Absolut komfortabel finde ich den Fadenabschneider per Fußpedal und den Kniehebel. Den großen Anschiebetisch habe ich erstmal beiseite gepackt, denn auch ohne bietet die Maschine ausreichend Platz und Komfort zum nähen. Die Maschine hat wirklich Kraft und transportiert den Stoff sehr gleichmäßig. Mein absolutes Highlight an der Maschine ist ein Licht, welches man herausziehen kann. Ich nähe nämlich in einem Raum ohne Tageslicht und gerade bei dunklen Stoffen hat mir immer eine zusätzliche Beleuchtung gefehlt.

Zum Shop

Janome Memory Craft 9400 QCP

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
3 days ago

Gestickte QR-Codes machen einfach was her! Für unsere Serie zum Thema "Zweiseitig bestickte Anhänger" erklären wir euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie man den QR-Code mit der Bernina Designer Plus V9 erstellt. Das geht so ähnlich auch mit Hatch3, wenn ihr das Kreuzstichmodul dazu habt. Ist gar nicht so schwer, wenn man das Prinzip mal verstanden hat. Wenn ihr mehr zum Kreuzstichprogramm wissen wollt, gebt einfach "Kreuzstich" in die Suchleiste auf dem nähRatgeber ein, dann findet ihr auch eine Grundanleitung.
#sticksoftware #bernina #nähratgeber #sticken #nähpark
... Mehr sehenWeniger sehen

Gestickte QR-Codes machen einfach was her! Für unsere Serie zum Thema Zweiseitig bestickte Anhänger erklären wir euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie man den QR-Code mit der Bernina Designer Plus V9 erstellt. Das geht so ähnlich auch mit Hatch3, wenn ihr das Kreuzstichmodul dazu habt. Ist gar nicht so schwer, wenn man das Prinzip mal verstanden hat. Wenn ihr mehr zum Kreuzstichprogramm wissen wollt, gebt einfach Kreuzstich in die Suchleiste auf dem nähRatgeber ein, dann findet ihr auch eine Grundanleitung.
#sticksoftware #bernina #nähratgeber #sticken #nähparkImage attachmentImage attachment

...

1182 126

...

31 0