Tutorial von Igelnaht: Upgrade für die JANOME Horizon MC 15000

Das Upgrade ist da!
 

Das Upgrade beinhaltet einen USB-Stick mit der notwendigen Software für die Neuinstallation einiger Funktionen für die Janome 15000 sowie das Update der HorizonLinkSuite. Zudem eine Installations-Anleitung und folgendes Zubehör:

  • Nähfuss für Rulerwork (das Nähen entlang von Acryl-Formen) QR
  • Variabler offener Zick-Zack-Fuss QZ
  • ¼” (inch) Nahtzugaben-Fuss (ohne Führung) O
  • Halterung für ¼”-Fuss
  • Professioneller Geradstichfuss HP
  • Professionelle Geradstichplatte
  • Spulenabdeckung professionelle Geradstichplatte
  • Stopf-Fuss offen PD-H
  • Stickfuss P

Vergleich Stickfuss P (neue Version links)

Offener und geschlossener Stickfuss PD-H (rechts die Version, welche bereits im Standard-Zubehör inbegriffen ist).

Die Bedienungsanleitung ist in englischer, spanischer und französischer Sprache verfasst.

Installation an der Maschine

Zuerst wird die bereits installierte Version kontrolliert. Das habe ich bereits erledigt. Ich weiss also, dass ich die Version 2.11 installiert habe. Möchte man auf die Version 3 upgraden und hat die Version 1.10 oder eine frühere Version installiert ist es notwendig, die gespeicherten Einstellungen die man an Designs gemacht hat zu löschen. Macht man das nicht könnte es nach dem Update beim Nähen Probleme geben. Nähere Erklärungen hierzu gibt es nicht.

Der USB-Stick wird in den Slot an der rechten Seite der Näh- und Stickmaschine gesteckt, während diesem Vorgang bleibt die Maschine ausgeschaltet. Welchen Slot man verwendet ist egal.

Nun drückt man die Taste zum Hochstellen/Senken der Nadel und gleichzeitig die Auto-Verrieglungstaste.

Während man die Tasten gedrückt hält schaltet man mit der rechten Hand auf der rechten Seite die Maschine ein. Die Tasten müssen so lange gehalten werden bis das Display mit einer gelben Farbe hinterlegt ist.

(Bei älteren Versionen wird der Bildschirm weiß) Falls auf dem LCD-Bildschirm eine rote Farbe erscheint stimmt etwas mit den Update-Dateien nicht oder sie wurden nicht sauber transferiert, bzw. erkannt.

Es erscheint ein blauer Farbbalken und das Update wird automatisch ausgeführt.

Während dieses Vorgangs darf die Maschine auf keinen Fall ausgeschaltet oder der USB-Stick entfernt werden. Dazu dienen auch die beiden Abbildungen auf dem Display, welche noch einmal extra darauf hinweisen.

 

Anschließend wechselt der Bildschirm auf eine rostbraune Farbe und ein türkisfarbener Balken erscheint. Davon steht in der Anleitung nichts. Also nur nicht die Nerven verlieren.

Ist der Bildschirm dann wieder blau hinterlegt erscheint das Wort “Finish”, wenn das Update beendet ist.

Nachdem das Update ausgeführt wurde schaltet man die Maschine aus. Danach kann man den USB-Stick entfernen. Wenn man nun alles richtig gemacht hat und die Maschine wieder einschaltet, sollte in der rechten unteren Ecke “Version 3.00” zu lesen sein.

Upgrade Teil 2 (HorizonLinkSuite am Computer)

Nachdem die 15000 nun ein Upgrade erhalten hat ist es an der Zeit, die HorizonLinkSuite auf dem Computer zu aktualisieren.

Dazu wird der Janome USB-Stick am Computer eingesteckt. Es öffnet sich ein Fenster und durch Anklicken der obersten Meldung kann man sich alle Dateien anzeigen lassen, welche sich auf dem USB-Stick befinden.

Den Ordner HorizonLinkSuite kopiert man sich dann auf den eigenen Computer. Es wird empfohlen das Update nicht direkt vom USB-Stick auszuführen. Die Dateien werden infolgedessen in einen eigens dafür erstellten Ordner auf dem Computer abgelegt.

Anschließend öffnet man den Ordner auf dem eigenen Computer und führt dann die Setup-Datei (dunkelblaues Icon) mittels eines Doppelklicks aus.

Sicherheitshalber wird nachgefragt, ob man das Upgrade für die HorizonLinkSuite tatsächlich ausführen möchte.

Nach der Bestätigung per Klick wird das Update der Software auf dem Computer automatisch ausgeführt.

 

Zum Shop

Upgrade Kit für JANOME MC 15000

(Ausverkauft)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
11 hours ago

Wir haben die Janome MC 9480 ja nicht nur ein paar Tage benutzt, sondern ein paar Wochen, um so viel wie möglich mit ihr für euch zu testen. Jetzt gibt es auf www.naehratgeber.de den zweiten Teil des Testberichts zu dieser tollen Nähmaschine. Wir haben jetzt jedenfalls wieder was zum Anziehen im Schrank, aber da das Nähen mit der Janome so Spaß macht, gibt es auch bald noch einen dritten Teil. Und eine Podcastfolge gibt es ja auch schon, habt ihr die schon gehört?
#janome #janomemc9480 #janomemc9480qcp #nähpark #nähmaschine #quilten #patchwork #imademyclothes #nähratgeber #naehratgeber #acuspark #acufeed
... Mehr sehenWeniger sehen

Wir haben die Janome MC 9480 ja nicht nur ein paar Tage benutzt, sondern ein paar Wochen, um so viel wie möglich mit ihr für euch zu testen. Jetzt gibt es auf www.naehratgeber.de den zweiten Teil des Testberichts zu dieser tollen Nähmaschine. Wir haben jetzt jedenfalls wieder was zum Anziehen im Schrank, aber da das Nähen mit der Janome so Spaß macht, gibt es auch bald noch einen dritten Teil. Und eine Podcastfolge gibt es ja auch schon, habt ihr die schon gehört?
#janome #janomemc9480 #janomemc9480qcp #nähpark #nähmaschine #quilten #patchwork #imademyclothes #nähratgeber #naehratgeber #acuspark #acufeedImage attachmentImage attachment+2Image attachment

Wolle ist nicht nur zum Stricken da! Man kann auch super damit sticken. Wir haben uns dieses Wochenende ein paar Schneeflocken und Bäume digitalisiert und sticken sie auf Filz-Tischsets als Deko fürs Wohnzimmer. Hier könnt ihr mal beim Erstellen des Stickmotivs zusehen. Wir finden, selbst Stickmotive erstellen zu können, ermöglicht noch so viel mehr kreative Möglichkeiten 🤩
Im Live am Montag erzählen wir euch alles über das Yarn-Couching. Geht auch mit der Nähmaschine 😉
#stickenistwiezaubernkönnen #stickmaschine #nähpark #bernina #sticksoftware #wolle #stickmuster #schneeflocken
...

63 0

Couching ist einfach die perfekte Beschäftigung bei diesem Wetter 😁 Also, nicht dasLiegen auf der Couch, sondern das Aufsticken von Wolle mit der Stickmaschine. Mit der Bernina V9 ist so ein Design gar nicht so schwer, wir haben da schon was für euch auf dem nähRatgeber. Das hier ist unsere Probe, die nächsten Tage gehts dann an den Hoodie.
#stickmaschine #trapunto #couching #yarncouching #kordelstickerei #reliefstickerei #karma #sticksoftware #bernina #berninadesignerplusv9
...

180 8