Maschinenvorstellung: Die neue BERNINA 4er-Serie

Eine BERNINA ohne viel Schnickschnack, aber mit verstellbarem Nähfußdruck, das haben sich viele Näher und Näherinnen gewünscht. 

Da ist sie nun, die neue BERINA 4er Serie:

 

Das haben alle drei gemeinsam

Der Bernina-Greifer

Laufruhig und komplett aus Metall gefertigt, so zeigt sich das Herzstück dieser Nähmaschinen. Zudem fasst auch hier die Jumbospule rund 70 Prozent mehr Garn als herkömmliche Spulen. 

Die Adaptive Fadenspannung und der Nähfußdruck

Einmal angepasst, korrigieren die 4er während des Nähens bei auftretenden Veränderungen unter dem Nähfuß selbsttätig die Spannung für ein jederzeit optimales Stichbild. Der Nähfußdruck wird über ein Rad links an der Maschine eingestellt und kann bis zum Schweben hin reduziert werden. 

Die Bedienoberfläche

Ein großes, farbiges Touchdisplay und die Multifunktionsdrehknöpfe führen intuitiv und sicher durch das umfangreiche Menü der Maschinen. Alle weiteren Einstellmöglichkeiten sind zentral angebracht und gut zu erreichen.

Das unterscheidet die drei Modelle im Einzelnen

B435
Bernina B 435 Nähmaschine

Das Basismodell B435 der 4er Serie hat schon einiges zu bieten. 240 Stiche, die mit bis zu 900 Stichen pro Minute genäht werden können, drei Alphabete und neun Knopflochvarianten.

Sie kann vernähen und im Menü findet sich der Nähberater mit hilfreichen Vorschlägen.

B475 QE

Die B475 ist die Quiltersedition der 4er-Serie. Sie kommt mit Kniehebel und dem Patchworkfuß Nr. 37 daher. Die Fäden können auf Knopfdruck geschnitten werden und das Vernähen ist programmierbar. 

Sie kann mit dem optional erhältlichen BERNINA Stichregulator quilten.

Bernina B 475 Quilters Edition Nähmaschine
.
B480
Bernina B 480 Nähmaschine

Die B480 bietet noch ein bisschen mehr: Im Gegensatz zu den beiden anderen Modellen hat sie eine Stichbreite von neun Millimetern.

Der Fußanlasser ist mit der Back-Kick-Funktion ausgestattet und alle Nähfüße sind BERNINA Vollschaftfüße. Diese können praktisch in der magnetischen Zubehörbox aufbewahrt werden, die in Nähpausen hinten an der Maschine befestigt werden kann.

Die B480 hat weiterhin die Möglichkeit, die Knopflochschlitzbreite auszuwählen. 

Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
4 days ago

Kennt ihr schon den Streberstreifen?
Dafür haben wir schon zwei Tutorials auf www.naehratgeber.de, jetzt kommt noch ein weiteres von @mamisliebennaehen dazu. Versäubern mit Köperband.
Das nicht dehnbare Band stützt noch mehr als eine Versäuberung mit Jersey, ideal für schwere Sweats und Kapuzen.
Innen schön macht jedes Projekt noch ein bisschen besser, oder?
#nähtipp #nähratgeber #streberstreifen
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Kennt ihr schon den Streberstreifen?
Dafür haben wir schon zwei Tutorials auf www.naehratgeber.de, jetzt kommt noch ein weiteres von @mamisliebennaehen dazu. Versäubern mit Köperband.
Das nicht dehnbare Band stützt noch mehr als eine Versäuberung mit Jersey, ideal für schwere Sweats und Kapuzen. 
Innen schön macht jedes Projekt noch ein bisschen besser, oder?
#nähtipp #nähratgeber #streberstreifenImage attachmentImage attachment

Knopflöcher sticken oder nähen? Warum nicht beides? Sticken muss ja nicht immer sein und dauert oft auch länger. Aber dafür kommt man an schwierige Stellen leichter im Stickmodus.
Wir nähen dienKnopflöcher am Vorderteil und sticken das Knopfloch am Steg! Unsere Bernina kann im Stickmodus das zuletzt genähte Knopfloch mitsamt der Anpassungen übernehmen, das ist doch praktisch.
#nähtipps #sticktipps #nähpark #nähratgeber #stickmaschine
...

143 4

Bisher gab es bei den 7er und 8ern von Bernina einen Punkt im Setup Menü zum Verpacken des Stickmoduls. Das geht bei der B990 anders und das zeigen wir jetzt auf www.naehratgeber.de.
Aber keine Angst, wenn das Stickmodul nicht angeschlossen ist, lässt sich der Stickarm wie gewohnt auch mit der Hand verschieben.
#nähpark #bernina #stickmaschine #nähratgeber
...

43 0