Kasia Hanack: Mugrug mit Folie sticken (mit Freebie)

Mugrug oder Kabelbinder- Freebie für den 10 x 10 cm Stickrahmen von Kasia Hanack

Etwas Schnelles und Praktisches ist immer ein tolles Geschenk, egal ob für sich selbst oder für die Lieben. Dieser Mugrug ist in ca. 20 Minuten fertig und sieht trotzdem viel aufwändiger aus. Wer noch KamSnaps auf beiden Seiten anbringt kann einen genialen Kabelbinder daraus machen. Das Muster kann natürlich auch direkt auf Stoff, z.B. eine Geschenktüte oder ein Platzset, gestickt werden; dazu stickst Du die letzte Sequenz einfach nicht.
Benötigtes Material

So geht es:

Das Muster ist so angelegt, dass Du alle Farblagen in unterschiedlichen Farben sticken kannst. Ich habe in meinem Beispiel die gleiche Garnfarbe für alle Schritte benutzt.

Stickvlies einspannen und die erste Farbe sticken. Das ist die Platzierungslinie für das Obermaterial.

Material auflegen und die nächste Farbe sticken. Hierzu stickt die Maschine die Umrandung nochmal, um das Material auf dem Vlies zu fixieren; anschließend wird das Hintergrunddesign gestickt.

 
Tutorial Kasia Hanack Freebie Folie Sticken (1)

Plastik-Rückseite der Glitzer-Flexfolie entfernen. Folie über die Sternenform auflegen und mit der nächsten Farbe annähen lassen. Die restliche Folie entweder vorsichtig abreißen oder wie eine Applikation knapp am Rand abschneiden.

Tutorial Kasia Hanack Freebie Folie Sticken (2)

Die folgende Farbe stickt eine Stielstichkontur rund um den Stern.

Die vorletzte Farbe stickt den Bogenrand.

Tutorial Kasia Hanack Freebie Folie Sticken (3)

Anschließend den Rahmen aus der Maschine nehmen, aber das Projekt im Rahmen lassen. Rahmen umdrehen und ein Stück Stickfilz mit ein wenig Kreppband ankleben. Rahmen wieder an der Maschine anbringen und die letzte Farbe sticken. Diese befestigt alle Lagen miteinander.

Tutorial Kasia Hanack Freebie Folie Sticken (4)

Projekt aus dem Rahmen nehmen und Stickvlies entfernen. Muster mit einer 2-5 mm Zugabe schön ausschneiden. Ein Stück Backpapier drüberlegen und die Folie anbügeln. Ein Mugrug ist somit fertig.

Tutorial Kasia Hanack Freebie Folie Sticken (5)

Wer einen coolen Kabelbinder daraus machen möchte, kann jetzt auf beiden Seiten einen KamSnap anbringen.

Tutorial Kasia Hanack Freebie Folie Sticken (6)

Voila!

Mein Tipp: Sticke mehrere Teile in unterschiedlichen Farben und verschenke sie als Set.

Tutorial Kasia Hanack Freebie Folie Sticken (7)

Vielen Dank an Kasia von Mäde! für das Tutorial und das Freebie!

Logo Maede
Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
4 days ago

Kennt ihr schon den Streberstreifen?
Dafür haben wir schon zwei Tutorials auf www.naehratgeber.de, jetzt kommt noch ein weiteres von @mamisliebennaehen dazu. Versäubern mit Köperband.
Das nicht dehnbare Band stützt noch mehr als eine Versäuberung mit Jersey, ideal für schwere Sweats und Kapuzen.
Innen schön macht jedes Projekt noch ein bisschen besser, oder?
#nähtipp #nähratgeber #streberstreifen
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Kennt ihr schon den Streberstreifen?
Dafür haben wir schon zwei Tutorials auf www.naehratgeber.de, jetzt kommt noch ein weiteres von @mamisliebennaehen dazu. Versäubern mit Köperband.
Das nicht dehnbare Band stützt noch mehr als eine Versäuberung mit Jersey, ideal für schwere Sweats und Kapuzen. 
Innen schön macht jedes Projekt noch ein bisschen besser, oder?
#nähtipp #nähratgeber #streberstreifenImage attachmentImage attachment

Knopflöcher sticken oder nähen? Warum nicht beides? Sticken muss ja nicht immer sein und dauert oft auch länger. Aber dafür kommt man an schwierige Stellen leichter im Stickmodus.
Wir nähen dienKnopflöcher am Vorderteil und sticken das Knopfloch am Steg! Unsere Bernina kann im Stickmodus das zuletzt genähte Knopfloch mitsamt der Anpassungen übernehmen, das ist doch praktisch.
#nähtipps #sticktipps #nähpark #nähratgeber #stickmaschine
...

143 4

Bisher gab es bei den 7er und 8ern von Bernina einen Punkt im Setup Menü zum Verpacken des Stickmoduls. Das geht bei der B990 anders und das zeigen wir jetzt auf www.naehratgeber.de.
Aber keine Angst, wenn das Stickmodul nicht angeschlossen ist, lässt sich der Stickarm wie gewohnt auch mit der Hand verschieben.
#nähpark #bernina #stickmaschine #nähratgeber
...

43 0