Sticksteh: ITH-Kissen sticken – mit Freebie
Ich bin Sabine von Sticksteh und möchte euch heute zeigen, wie ihr ein Kissen „In the Hoop“ (kurz ITH) mit Name/Text und Sternen stickt, dazu gibt es gleich das passende Freebie.
Startseite » Tutorial
Tutorial
Ich bin Sabine von Sticksteh und möchte euch heute zeigen, wie ihr ein Kissen „In the Hoop“ (kurz ITH) mit Name/Text und Sternen stickt, dazu gibt es gleich das passende Freebie.
Auf Reisen ist es ist immer praktisch, ein Besteckset dabei zu haben. Diese Bestecktasche bietet Platz für bis zu 2 Bestecksets bestehend aus 4 Teilen.
Sie nähen gerne einen Versäuberungsstreifen im hinteren Halsausschnitt und finden es schade, dass man ihn beim Tragen gar nicht sieht? Dann haben wir hier eine Variante, mit der Sie ihn zeigen können.
Hallo ihr Lieben, ich bin Sabine von Sticksteh und möchte euch heute zeigen, wie Ihr in wenigen Schritten eine tolle Windeltasche zaubert. Ich nenne sie die: Ratz-Fatz-Windeltasche.
Es gibt viele Möglichkeiten, Anfang und Ende bei einem Binding eines Quilts zu verbinden. Wir zeigen Ihnen hier unsere Methode, ganz ohne Schablone oder Drehen der Streifen.
In diesem Tutorial seht ihr, wie ihr euch einen Spüli ganz einfach mit der Overlock und der Nähmaschine selbst nähen könnt.
Ich bin Sabine von Sticksteh und möchte euch heute zeigen, wie Ihr euch ganz einfach einen bezaubernd schönen Vintage Vorhang selbst nähen könnt.
Mit unserer Stickmusterserie Quilty Fillers kann man die verschiedensten Projekte gestalten. Ein gerundetes Täschchen passend zum BERNINA Rahmen hat Ihnen Sara bereits gezeigt, heute geht es um ein Mäppchen, das Sie eigentlich mit jeder viereckigen Rahmenform der Stickdatei nähen können.
Die Weihnachtsmärkte finden dieses Jahr zwar leider nicht statt, aber wir werden bestimmt den einen oder anderen Spaziergang mit Freunden machen und vielleicht draußen im Garten einen Glühwein trinken – alles mit Abstand natürlich. Wenn dann die Hände aber immer kälter werden sind warme Jacken- oder Manteltaschen was Feines! Dafür eigenen sich super kleine Taschenwärmer, die man vorher im Backofen oder in der Mikrowelle aufwärmt und sich in die Tasche steckt.
Weißt du, was richtig cool ist? Wenn dir die Stickmaschine das Quilten eines kleines Täschchens abnimmt! Dazu benötigst du die richtige Stickdatei. Ich habe hier das Wabenmuster vom Nähpark verwendet und dieses auf meiner BERNINA im großen ovalen Rahmen (14,5mm x 25,5mm) gestickt.
Mit dieser Anleitung erhalten Sie eine einfache Art Säume und Ränder z.B. an Tischdecken mit Briefecken zu nähen. Sie müssen lediglich die Schablone ausdrucken, ausschneiden und mit Hilfe der Schablone die Nahtlinie für eine Ecke, die sie dann nach nähen, aufzeichnen.
Vom Näh-Bun zur Weihnachtskugel – von Andrea Pausch Als ich für das Probenähen des Näh-Buns geeignete Formen suchte, fielen mir die bereits vor einiger Zeit
Heute zeige ich dir, wie du die Hosentaschen von ausrangierten Jeans weiterverwenden kannst, so dass du im Nähzimmer einen besonderen und praktischen Hingucker bekommst.
Besonders, wenn man Schrägband oder Streifen für das Bindig selbst herstellt, kommt man um das Ansetzen nicht herum. Wir zeigen hier das Zusammennähen von Stoffstreifen, bei dem Sie keine bestimmte Nahtzugabe einhalten müssen.
Ein Rollsaum ist ein dekorativer Kantenabschluss und mit der Overlock schnell genäht. Aber wie kommt man mit dem Rollsaum um die Ecke? Gerade bei Schals liegen die ja immer im Blickpunkt.
Mit dem Näh-Bun können Sie Ihre Lieblingsstoffe in Szene setzen und haben eine praktische Aufbewahung oder Geschenkverpackung zugleich. Zudem ist es ein ideales Unterwegs-Projekt, da mit der Hand genäht wird.
Eine praktische Aufbewahrung für Strickzeug kann man sich selbst nähen! Fräulein An hat ein kostenloses Schnittmuster erstellt, die Nähanleitung dazu finden Sie hier. Natürlich passen auch andere Projekte in diese tolle Tasche!
Damit der Reißverschluss an der Jeans nicht so schnell hervorblitzt, kann man ihn mit geschlossener Mittelnaht einnähen. Wir zeigen hier, wie Sie Ihren Hosenschnitt für diese Technik vorbereiten und wie einfach das Einnähen mit Hilfe einer Heftnaht sein kann.
Für das Aufbewahren von Kleinkram oder auch als alternative Geschenkverpackung ist ein Utensilo immer ein gute Idee! Hier finden Sie eine Anleitung von Serendipity-Blog für ein Utensilo mit rundem Boden aus SnapPap.
Anlukaa zeigt hier, wie sie mit der BERNINA L850 und Bauschgarn ein Musselinhalstuch verziert.
Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.