Strumpfhose mit der Overlock genäht

Zweiter Testbericht `Juki MO-104D` von Sophie Schiepe

Jetzt wohnt das Juki Schmuckstück schon fast zwei Monate bei mir und ich fange leider an, mich schon sehr an die Gute zu gewöhnen, auch wenn wir bereits unsere Differenzen hatten. So schön (und vor allem schnell und sauber) das Schmuckstück auch näht, das Einfädeln kann eine richtige Herausforderung sein.

 In 9 von 10 Fällen klappte es hervorragend, neues Garn nicht einzufädeln, sondern einfach anzubinden – hierbei sei erwähnt, dass ich bei meiner Brother nur eine 5 von 10 Wahrscheinlichkeit habe. Als es das eine Mal nicht klappte wusste ich dann wieder, was damals auch ein Grund war, weshalb ich die Brother gewählt hatte. Das Einfädeln ist bei Brother eindeutig leichter. Aber sicher auch nur eine Gewöhnungssache, wobei mich das als blutiger Overlockanfänger damals wahrscheinlich ganz schön Nerven gekostet hätte. Wenn man so ein schönes Maschinchen hat, dann muss man natürlich auch mal neue Sachen ausprobieren und da ein paar neue Strumpis sowieso auf meinem Nähplan standen, hab ich mich mal an eine Flatlocknaht getraut. Diese ist – wie der Name schon sagt – sehr flach und deshalb besonders geeignet für Unterwäsche oder andere enganliegende Kleidung. Die Einstellungen waren alle ganz einfach. Rechte Nadel raus – bisschen umgestellt und los gings. Vom ersten Eindruck her auch top und sah sogar schick aus… Leider hielt es am Ende nicht und meine Maus stand an ihrem Geburtstag mit 2 riesigen Löchern in der Strumpi da. Also Versuch Nummer zwei gestartet (die Strumpi auch mit Windelpopo anstatt normalen Popo genäht), nochmal genau die Anleitung gelesen und losgelegt und siehe da: Die Naht hält und sieht top aus. Und was lernen wir daraus? Anleitung lesen hilft und nicht nur Videos im Internet schauen 😀

Die Strumpi ist übrigens das Et Strumpfhöschen von Cajego Nadelfieber

Technische Daten

  • 180 Stiche
  • 7-Punkte-Transporteur
  • Interner Speicher
  • 900 Stiche pro Minute
  • Automatischer Nadeleinfädler

Zur Juki MO-104D im Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
1 day ago

Die Anleitung zur Projekttasche Britta findet ihr in Textform schon länger auf dem nähRatgeber. Jetzt gibt es auch eine Videoanleitung, denn @das_haus_mit_dem_rosensofa näht sie für euch auf Youtube! Schaut gleich mal rüber und beachtet auch die tolle Stickerei, die hat Kirsten bei unserem #stickcamp2023 gestickt (und es könnte sein, dass sie vielleicht demnächst öfter was Besticktes vernäht 😁)
@naehmaschine4you machts möglich 🤩
#fraeuleinan @fraeuleinan.de #nähpark #n4u #naehmaschine4you #stickmaschine #youtube #dashausmitdemrosensofa #taschennähen #kostenloseschnittmuster
... See MoreSee Less

Die Anleitung zur Projekttasche Britta findet ihr in Textform schon länger auf dem nähRatgeber. Jetzt gibt es auch eine Videoanleitung, denn @das_haus_mit_dem_rosensofa näht sie für euch auf Youtube! Schaut gleich mal rüber und beachtet auch die tolle Stickerei, die hat Kirsten bei unserem #stickcamp2023 gestickt (und es könnte sein, dass sie vielleicht demnächst öfter was Besticktes vernäht 😁) 
@naehmaschine4you machts möglich 🤩
#fraeuleinan @fraeuleinan.de  #nähpark #n4u #naehmaschine4you #stickmaschine #youtube #dashausmitdemrosensofa #taschennähen #kostenloseschnittmuster

Die Anleitung zur Projekttasche Britta findet ihr in Textform schon länger auf dem nähRatgeber. Jetzt gibt es auch eine Videoanleitung, denn @das_haus_mit_dem_rosensofa näht sie für euch auf Youtube! Schaut gleich mal rüber und beachtet auch die tolle Stickerei, die hat Kirsten bei unserem #stickcamp2023 gestickt (und es könnte sein, dass sie vielleicht demnächst öfter was Besticktes vernäht 😁)
@naehmaschine4you machts möglich 🤩
#fraeuleinan @fraeuleinan.de #nähpark #n4u #naehmaschine4you #stickmaschine #youtube #dashausmitdemrosensofa #taschennähen #kostenloseschnittmuster
...

56 0

Permanet oder ablösbar? Wasserlöslich, flüssig, fest? Welchen Kleber nimmt man für welche Technik? Wir haben auf dem nähRatgebe eine Übersicht für euch zu unserem Sortiment erstellt. Damit euch die Wahl des richtigen Klebers leichter fällt.
#nähpark #sticken #nähen #praktischehelfer #nähratgeber #nähtipps #sticktipps #einfachnäher
...

74 1

Mit guten Vliesen erreicht man bessere Stickergebnisse, aber manchmal bleibt schon ganz schön viel Verschnitt übrig. Den könnt ihr minimieren, in dem ihr Vlies und Motiv optimal positioniert. Es muss nicht immer der kleinste Rahmen sein, um Vlies zu sparen.
#nähpark #stickenistwiezaubernkönnen #sticktipp #sticktipps #nähratgeber #einfachnäher #naehpark #bessersticken #stickrahmen
...

354 7

Die Bernette b62 Airlock in der Redaktion. Wir fädeln ein und nähen für euch.
#bernette #bernetteb62 #lufteinfädelung #nähpark #nähratgeberlive #nähratgeber #coverlock #coverstich #coverstitch #einfachnäher
...

86 0