Bernina B540: Das Setup-Programm

Im Setup-Programm der B540 können diverse Einstellungen vorgenommen werden, die dauerhaft gespeichert werden.

Sie gelangen ins Setup-Menü über die zwei Zahnräder links unten.

 

Unter Näheinstellungen (links oben) können Sie folgende Einstellungen vornehmen:

Links oben: Oberfadenspannung

Ihre Maschine wird mit einem Mettler Garn der Stärke 100/2 eingenäht. Nutzen Sie einen anderen Faden, kann es sein, dass die Grundeinstellung nicht ganz Ihren Vorstellungen entspricht. Machen Sie daher zu Beginn ein paar Probenähte und passen Sie die Fadenspannung an. Diese Einstellung übernehmen Sie dann am besten ins Setup-Programm.

Rechts oben: Maximale Geschwindigkeit

Links unten: Vernähstiche ein/ausschalten

Rechts unten: Tasten und Felder programmieren

In diesem Untermenü können Sie die drei Tasten Fadenschneider, Vernähen und Rückwärtsnähen nach Ihren Wünschen programmieren.

Oben: Vernähen. Hier können Sie wählen, ob die Vernähstiche auf der Stelle oder in der Reihe genäht werden sollen.

Mitte: Die Fadenschneidetaste können Sie wie folgt belegen: Nur schneiden, auf der Stelle vernähen und schneiden oder in der Reihe vernähen und schneiden.

 

Unten: Hier können sie das stichgenaue Rückwärtsnähen auswählen. Mit dem permanenten Rückwärtsnähen näht Ihre Maschine vom Moment des Drückens an den Stich weiter, aber in die andere Richtung. Bei einem Dekorstich möchten Sie aber vielleicht exakt dem Muster folgend zurück, dann benötigen Sie das stichgenaue Rückwärtsnähen.

Die anderen Punkte des Setup-Programms finden Sie hier im Beitrag zur B500. Alle Punkte sind gleich, bis auf die Funktion Fadenentfernung, denn diese ist bei der B540 nicht enthalten.

 

Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
2 days ago

Vom Schnittmuster zum Stickmuster - manchmal lohnt es sich, sich die Mühe einmal zu machen. Dann kann man so Schnittmuster wie die Lene von @dasmachichnachts einfach immer wieder sticken und direkt ausschneiden. Wir zeigen euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie ihr mit der Bernina Sticksoftware ein PDF-Schnittmuster in ein Stickmuster umwandelt. Praktisch, oder? Habt ihr schon Ideen für Schnittmuster, die man dafür verwenden könnte?
#sticksoftware #nähpark #nähratgeber #stickdatei
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Vom Schnittmuster zum Stickmuster - manchmal lohnt es sich, sich die Mühe einmal zu machen. Dann kann man so Schnittmuster wie die Lene von @dasmachichnachts einfach immer wieder sticken und direkt ausschneiden. Wir zeigen euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie ihr mit der Bernina Sticksoftware ein PDF-Schnittmuster in ein Stickmuster umwandelt. Praktisch, oder? Habt ihr schon Ideen für Schnittmuster, die man dafür verwenden könnte?
#sticksoftware #nähpark #nähratgeber #stickdateiImage attachmentImage attachment

1 KommentarComment on Facebook

Cool das muss ich mir anschauen, danke

Knopflöcher sticken oder nähen? Warum nicht beides? Sticken muss ja nicht immer sein und dauert oft auch länger. Aber dafür kommt man an schwierige Stellen leichter im Stickmodus.
Wir nähen dienKnopflöcher am Vorderteil und sticken das Knopfloch am Steg! Unsere Bernina kann im Stickmodus das zuletzt genähte Knopfloch mitsamt der Anpassungen übernehmen, das ist doch praktisch.
#nähtipps #sticktipps #nähpark #nähratgeber #stickmaschine
...

145 4

Bisher gab es bei den 7er und 8ern von Bernina einen Punkt im Setup Menü zum Verpacken des Stickmoduls. Das geht bei der B990 anders und das zeigen wir jetzt auf www.naehratgeber.de.
Aber keine Angst, wenn das Stickmodul nicht angeschlossen ist, lässt sich der Stickarm wie gewohnt auch mit der Hand verschieben.
#nähpark #bernina #stickmaschine #nähratgeber
...

43 0