BERNINA: Nähfußschwebehöhe einstellen

Jeder hat so seine persönlichen Vorlieben, was den Nähablauf angeht. Das betrifft auch die Stellung der Nadel und des Nähfußes beim Anhalten. Ihre BERNINA B590 können Sie ganz nach Belieben programmieren und zwar über das Setup-Menü.

Diese Einstellungen laufen bei der BERNINA B570 QE genauso ab und auch bei meisten Modellen der 7er Serie lässt sich diese Methode anwenden. Wenn Sie vorab wissen möchten, ob es auch bei Ihrem Wunschmodell möglich ist, versuchen Sie mal den Simulator.

Nähfußstellung bei Nadelstopp unten einstellen

 

Bernina 590 Schwebehöhe Einstellen (1)

Öffnen Sie im Setup-Menü das Feld für die Näheinstellungen.

Bernina 590 Schwebehöhe Einstellen (2)

Dort rufen Sie die Tastenbelegung auf. 

Bernina 590 Schwebehöhe Einstellen (3)

Es werden die verschiedenen Tasten angezeigt, die programmiert werden können. Wählen Sie die Nadelstellung, welche an der Nähmaschine im Display angezeigt wird, also eigentlich keine Taste ist.

Bernina 590 Schwebehöhe Einstellen (4)

Hier können Sie wählen, wie der Nähfuß bei abgesenkter Nadel stehen soll. 

  • Links: Unten
  • Mitte: Schwebehöhe
  • Rechts: Maximale Höhe

Nähfußschwebehöhe einstellen

Diese Funktion ist besonders praktisch für Näher, die den manuellen Nähfußlift vermissen und vielleicht nicht so gerne den Kniehebel benutzen. Denn das Anheben wird beim Benutzen der Taste zum Absenken aktiviert. 

Senken Sie also den Nähfuß mit der Taste ab, geht er danach um die eingestellte Höhe wieder hoch. So kann der untergelegte Stoff nochmals korrigiert werden. 

Bernina 590 Schwebehöhe Einstellen (5)

Stellen Sie Ihre Nähmaschine auf die Schwebefunktion ein.

Bernina-B590-Schwebehöhe-einstellen(8)

Gehen Sie nun im Menü einen Punkt zurück zur Tastenbelegung. Dies klappt unter anderem über die Reiter in der oberen Zeile.

Dort wählen Sie das Symbol für das Anheben des Nähfußes.

Bernina 590 Schwebehöhe Einstellen (6)

Hier können Sie nun die Schwebehöhe auswählen, sieben Millimeter ist dabei die maximale Höhe. Diese Einstellung bleibt dauerhaft gespeichert.

Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu
Video

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
2 days ago

Zum Thema Cutwork haben wir ja schon einige Beiträge, nur Bernina fehlte noch. Wusstet ihr, dass man bei Bernina nicht nur mit dem Cutwork-Tool, sondern auch mit den Messern von Pfaff oder Husqvarna Viking schneiden kann? Auf www.naehratgeber.de findet ihr jetzt die Infos zu Cutwork mit Bernina und wenn ihr „Cutwork“ in die Suche eingebt, findet ihr auch die weiteren Beiträge dazu, denn Cutwork ist so vielseitig!
#cutwork #bernina #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #stickmuster #nähpark #sticksoftware
... See MoreSee Less

Zum Thema Cutwork haben wir ja schon einige Beiträge, nur Bernina fehlte noch. Wusstet ihr, dass man bei Bernina nicht nur mit dem Cutwork-Tool, sondern auch mit den Messern von Pfaff oder Husqvarna Viking schneiden kann? Auf www.naehratgeber.de findet ihr jetzt die Infos zu Cutwork mit Bernina und wenn ihr „Cutwork“ in die Suche eingebt, findet ihr auch die weiteren Beiträge dazu, denn Cutwork ist so vielseitig!
#cutwork #bernina #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #stickmuster #nähpark #sticksoftwareImage attachmentImage attachment+1Image attachment

Was kann das Prym Vario Creative Tool, brauche ich trotzdem eine Zange und was ist der Unterschied zur Kam Presse? Das klären wir hier!
#prym #prymvario #prymvariocreativetool #nähpark #einfachnäher #nähzubehör #nähratgeber
...

298 11

Wer hat es schon mal erlebt? Die Stickmaschine sticht am Anfang oder am Ende eines Motivs einmal in die Mitte ... Kann bei Leder oder Kunstleder echt ärgerlich sein. Und dieser Stich taucht nicht immer auf. Aber wo kommt er her? Es ist, wie so oft ein falsch gesetztes Häkchen. Wo es sich bei der Sticksoftware von Bernina versteckt, zeigen wir euch jetzt auf www.naehratgeber.de 💡
#sticksoftware #bernina #nähpark #nähratgeber #sticktipps #stickmuster #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen @berninanaehmaschinen
...

63 0

Eine neue Maschine in der Redaktion ist immer aufregend und diesen Herbst gibts da so einiges! Heute frisch eingetroffen, die …. Na, kommt ihr drauf ehe wir es verraten?
.
.
.
.
Und, richtig getippt? Genau, die Janome MC 9480 QCP. Neulich noch im Podcast, jetzt schon im Nähzimmer. Wir sind schon so gespannt auf ihre neuen Funktionen und werden fleißig für euch testen. Und da wirds dann auch mal wieder Zeit für ein Live, oder?
#janome #nähpark #nähmaschine #nähenistwiezaubernkönnen #patchwork #quilten #stichregulator #tolletechnik #nähratgeber
...

146 2