BERNINA: Nähfußschwebehöhe einstellen

Jeder hat so seine persönlichen Vorlieben, was den Nähablauf angeht. Das betrifft auch die Stellung der Nadel und des Nähfußes beim Anhalten. Ihre BERNINA B590 können Sie ganz nach Belieben programmieren und zwar über das Setup-Menü.

Diese Einstellungen laufen bei der BERNINA B570 QE genauso ab und auch bei meisten Modellen der 7er Serie lässt sich diese Methode anwenden. Wenn Sie vorab wissen möchten, ob es auch bei Ihrem Wunschmodell möglich ist, versuchen Sie mal den Simulator.

Nähfußstellung bei Nadelstopp unten einstellen

 

Bernina 590 Schwebehöhe Einstellen (1)

Öffnen Sie im Setup-Menü das Feld für die Näheinstellungen.

Bernina 590 Schwebehöhe Einstellen (2)

Dort rufen Sie die Tastenbelegung auf. 

Bernina 590 Schwebehöhe Einstellen (3)

Es werden die verschiedenen Tasten angezeigt, die programmiert werden können. Wählen Sie die Nadelstellung, welche an der Nähmaschine im Display angezeigt wird, also eigentlich keine Taste ist.

Bernina 590 Schwebehöhe Einstellen (4)

Hier können Sie wählen, wie der Nähfuß bei abgesenkter Nadel stehen soll. 

  • Links: Unten
  • Mitte: Schwebehöhe
  • Rechts: Maximale Höhe

Nähfußschwebehöhe einstellen

Diese Funktion ist besonders praktisch für Näher, die den manuellen Nähfußlift vermissen und vielleicht nicht so gerne den Kniehebel benutzen. Denn das Anheben wird beim Benutzen der Taste zum Absenken aktiviert. 

Senken Sie also den Nähfuß mit der Taste ab, geht er danach um die eingestellte Höhe wieder hoch. So kann der untergelegte Stoff nochmals korrigiert werden. 

Bernina 590 Schwebehöhe Einstellen (5)

Stellen Sie Ihre Nähmaschine auf die Schwebefunktion ein.

Bernina-B590-Schwebehöhe-einstellen(8)

Gehen Sie nun im Menü einen Punkt zurück zur Tastenbelegung. Dies klappt unter anderem über die Reiter in der oberen Zeile.

Dort wählen Sie das Symbol für das Anheben des Nähfußes.

Bernina 590 Schwebehöhe Einstellen (6)

Hier können Sie nun die Schwebehöhe auswählen, sieben Millimeter ist dabei die maximale Höhe. Diese Einstellung bleibt dauerhaft gespeichert.

Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu
Video

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
2 days ago

Neben der Schultüte ist eine personalisierte Zeugnismappe ein tolles Geschenk für einen Schulanfänger! Olga von MaLiNa zeigt euch jetzt auf dem nähRatgeber, wie ihr eine Mappe oder einen Ordner mit Filz, einer Stickerei und eine Nähmaschine in einen Begleiter für die ersten Jahre verwandeln könnt:
www.naehratgeber.de/malina-zeugnismappe-naehen-95772/
#nähanleitung #nähtutorial #nähpark #nähratgeber
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Neben der Schultüte ist eine personalisierte Zeugnismappe ein tolles Geschenk für einen Schulanfänger! Olga von MaLiNa zeigt euch jetzt auf dem nähRatgeber, wie ihr eine Mappe oder einen Ordner mit Filz, einer Stickerei und eine Nähmaschine in einen Begleiter für die ersten Jahre verwandeln könnt:
https://www.naehratgeber.de/malina-zeugnismappe-naehen-95772/
#nähanleitung #nähtutorial #nähpark #nähratgeberImage attachmentImage attachment

Das #doppeltes_lottchen und der Plotter!
Wir schneiden die SVG zum kostenlosen Schnittmuster von @miss_zusammengenaeht und zeigen Tipps rund ums Plotten von Decovil, Leder und Lederpapier.
Wenn ihr noch Fragen habt, immer her damit!
#plotter #nähratgeber #nähpark
...

151 3