Bernina B790 PRO

Die BERNINA B790 PRO – die innovative Stickkombi

Seit Mitte Juni 2023 macht BERNINA es spannend – was kommt da auf uns zu? So viel wissen wir jetzt, die BERNINA B790 PRO bietet einige Funktionen, die es bei BERNINA bis jetzt noch nicht gab und auch welche, die die Serie 7 bis jetzt nicht hatte. Bis die B790 PRO ausgeliefert wird, dauert es noch ein bisschen, wir sammeln hier die Infos für Sie. Schauen Sie also immer wieder mal rein, der Beitrag wird ergänzt, wenn es etwas Neues gibt!

Edit Oktober 23: Inzwischen ist die PRO auf dem Markt, wir testen sie bereits und werden natürlich berichten.

Auf den ersten Blick sieht sie gar nicht so anders aus. Aber schwarz ist nicht gleich schwarz. Die Blende glänzt jetzt nicht mehr, sondern kommt dezent, aber edel in einem Graphit-Ton. Eine Taste hat sich verändert – deshalb: 

Automatisches Einfädeln

Bis jetzt gab es Einfädeln auf Knopfdruck erst ab der Serie 8, jetzt auch in der Serie 7. Gleicher Fädelweg wie bei der B790 PLUS, aber nur bis über die Nadel. Ab dann übernimmt die B790 PRO die Arbeit. 

Mit Laserpointer

Was es schon für die Q-Modelle gab, kommt jetzt zu den Nähmaschinen. Ein roter Laserpunkt zeigt die Einstichstelle der Nadel an. Beim Nähen (mit Nähfuß 20 oder 34) und auch beim Sticken! Eine große Hilfe vor allem beim Positionieren von Quiltstickmustern. 

Denn in Sachen Quilten mit der Stickmaschine bietet die BERNINA B790 PRO einige tolle Funktionen. Sie kommt mit Stickmustern im BQM-Format, die dadurch wie bei den großen Quiltmaschinen beliebig skaliert werden können. Wählen Sie einfach, mit wie vielen Stichen per Inch gestickt werden soll. Damit das Quiltstickmuster perfekt in Ihren Block passt, kann das sogenannte Morphing genutzt werden. Das Stickmotiv lässt sich anhand von vier Ziehpunkten dem Block anpassen, dabei ist es sogar möglich, direkt in der Maschine einen Abstand zum Rand zu definieren. 

Die BERNINA-App und WLAN

Per App wird das Sticken überwacht, die BERNINA B790 PRO meldet auf Ihr Smartphone, wenn ein Faden gerissen ist oder eine neue Farbe einfädelt werden muss. Der Stickfortschritt kann quasi live überwacht werden. 

Stickmotive müssen nicht mehr per USB-Stick übertragen werden, die B790 PRO ist wlan-fähig. So können die Motive direkt aus der BERNINA V9 Creator oder Designer Plus verschickt werden. 

Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu
Podcast
Video

Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube-nocookie.com anzuzeigen

Eine Antwort auf „Die BERNINA B790 PRO – die innovative Stickkombi“

Spannend!
Ich könnte mir gut vorstellen, dass in die Maschine der BSR gleich eingebaut wurde – sonst würde der Laser allein keinen erheblichen Mehrwert bieten. Damit wären alle Füße verwendbar, fände ich durchaus interessant.
Dazu hat Bernina im Newsletter, in dem sie letzte Woche auf die neue Maschine aufmerksam gemacht hat, leider nichts geschrieben. Aber würde aus meiner Sicht Sinn machen.
Danke an dieser Stelle für Eure vielen Artikel, Infos und Hilfestellungen. Ihr seid für mich die Nr. 1 in Sachen Nähmaschinen und Zubehör! Eure sehr gute Arbeit wird von mir hoch geschätzt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
2 days ago

Vom Schnittmuster zum Stickmuster - manchmal lohnt es sich, sich die Mühe einmal zu machen. Dann kann man so Schnittmuster wie die Lene von @dasmachichnachts einfach immer wieder sticken und direkt ausschneiden. Wir zeigen euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie ihr mit der Bernina Sticksoftware ein PDF-Schnittmuster in ein Stickmuster umwandelt. Praktisch, oder? Habt ihr schon Ideen für Schnittmuster, die man dafür verwenden könnte?
#sticksoftware #nähpark #nähratgeber #stickdatei
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Vom Schnittmuster zum Stickmuster - manchmal lohnt es sich, sich die Mühe einmal zu machen. Dann kann man so Schnittmuster wie die Lene von @dasmachichnachts einfach immer wieder sticken und direkt ausschneiden. Wir zeigen euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie ihr mit der Bernina Sticksoftware ein PDF-Schnittmuster in ein Stickmuster umwandelt. Praktisch, oder? Habt ihr schon Ideen für Schnittmuster, die man dafür verwenden könnte?
#sticksoftware #nähpark #nähratgeber #stickdateiImage attachmentImage attachment

1 KommentarComment on Facebook

Cool das muss ich mir anschauen, danke

Knopflöcher sticken oder nähen? Warum nicht beides? Sticken muss ja nicht immer sein und dauert oft auch länger. Aber dafür kommt man an schwierige Stellen leichter im Stickmodus.
Wir nähen dienKnopflöcher am Vorderteil und sticken das Knopfloch am Steg! Unsere Bernina kann im Stickmodus das zuletzt genähte Knopfloch mitsamt der Anpassungen übernehmen, das ist doch praktisch.
#nähtipps #sticktipps #nähpark #nähratgeber #stickmaschine
...

145 4

Bisher gab es bei den 7er und 8ern von Bernina einen Punkt im Setup Menü zum Verpacken des Stickmoduls. Das geht bei der B990 anders und das zeigen wir jetzt auf www.naehratgeber.de.
Aber keine Angst, wenn das Stickmodul nicht angeschlossen ist, lässt sich der Stickarm wie gewohnt auch mit der Hand verschieben.
#nähpark #bernina #stickmaschine #nähratgeber
...

43 0