Brother SDX 950 1350 1550

Die neuen SDX-Plotter von BROTHER

Mit gleich drei neuen Modellen in der SDX-Serie frischt BROTHER das Sortiment der Plotter auf. Aber was ist neu? Das erfahren Sie hier. 

Zum ersten Mal ist ein SDX-Plotter von BROTHER nicht weiß oder blau, sondern komplett in grau gehalten. Und da sich die Funktionen der SDX-Serie ab dem Modell SDX1200 nicht mehr unterscheiden, können Sie also auch einfach mal nach der Optik wählen. Unterschiede gibt es dann nur noch bei den Disney-Modellen, denn diese enthalten exklusive Disney-Designs.

Zu den technischen Funktionen haben wir mit den Vorgängermodellen bereits einen Vergleich aufgestellt, der in dieser Art auch auf die neuen Modelle übertragbar ist: Vergleich SDX-Plotter.

Aktuell kann man es kurz zusammenfassen: Die Grenze der Funktionen liegt bei der Zahl 1000: Alle Modelle mit einer höheren Zahl als 1000 haben die gleichen Funktionen. Darunter ist die Ausstattung reduziert.

BROTHER ScanNCut DX1350

Optisch fällt das Modell SDX1350 auf jeden Fall auf. Dieser Plotter kann PES-Dateien verarbeiten, die Beiträge dazu finden Sie am Ende dieses Beitrags. Neben all den parktischen Funktionen der SDX-Serie (Automatikmesser, Servoantrieb, Scanner, Direktbetrieb und noch viel mehr) bringt er für die Liebhaber filigraner Folienmotive auch gleich noch das blaue Vinylmesser mit. 

BROTHER ScanNCut DX1550

Die Extras des SDX1550 sind der Universal-Stiftehalter und das beliebte Rollmesser. Damit gelingt das Schneiden von Stoffen ganz leicht, auch dazu finden Sie weitere Informationen ganz unten. Mit einem Plotter ganz in weiß ohne farbliche Akzente hat BROTHER den Wünschen seiner Kunden entsprochen. Denn das Gestalten eines individuellen Designs aus Folien ist mit einem SDX-Plotter ja ein Kinderspiel!

Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu
Video
Podcast

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
24 hours ago

Gestickte QR-Codes machen einfach was her! Für unsere Serie zum Thema "Zweiseitig bestickte Anhänger" erklären wir euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie man den QR-Code mit der Bernina Designer Plus V9 erstellt. Das geht so ähnlich auch mit Hatch3, wenn ihr das Kreuzstichmodul dazu habt. Ist gar nicht so schwer, wenn man das Prinzip mal verstanden hat. Wenn ihr mehr zum Kreuzstichprogramm wissen wollt, gebt einfach "Kreuzstich" in die Suchleiste auf dem nähRatgeber ein, dann findet ihr auch eine Grundanleitung.
#sticksoftware #bernina #nähratgeber #sticken #nähpark
... Mehr sehenWeniger sehen

Gestickte QR-Codes machen einfach was her! Für unsere Serie zum Thema Zweiseitig bestickte Anhänger erklären wir euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie man den QR-Code mit der Bernina Designer Plus V9 erstellt. Das geht so ähnlich auch mit Hatch3, wenn ihr das Kreuzstichmodul dazu habt. Ist gar nicht so schwer, wenn man das Prinzip mal verstanden hat. Wenn ihr mehr zum Kreuzstichprogramm wissen wollt, gebt einfach Kreuzstich in die Suchleiste auf dem nähRatgeber ein, dann findet ihr auch eine Grundanleitung.
#sticksoftware #bernina #nähratgeber #sticken #nähparkImage attachmentImage attachment

...

1121 124

...

31 0