Häufigste Fragen zur Singer Professional Sew-Ware Intro Software

Hinweis Oktober 2024:

Die Homepage von VSM wurde aktualisiert, dort ist die Sew-Ware Intro derzeit nicht verfügbar. Sie können aber stattdessen auch MySewnet in der Testversion/Basisversion nutzen. 

 

 

Aktuell wurde diese Software speziell für die SINGER QUANTUM STYLIST™ EM200 und SINGER LEGACY™ SE300 konzipiert.

Diese Anleitung wurde mit der Professionell Sew-Ware Intro Version 3.0.0.0 erstellt.

Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu

Wo finde ich die Software?

 

Singer Professional Software SEW (1)

Die Begleitsoftware finden Sie auf folgender Seite:

https://singer.mysewnet.com/

Bitte registrieren sich hier mit einer gültigen Email- Adresse.

Singer Professional Software SEW (2)

Nach erfolgreicher Registrierung bzw. Anmeldung laden Sie die Software vom Download-Bereich runter.

Wie kann die Software auf Deutsch umgestellt werden?

Singer-Professional-Software-SEW (8)

Nach der Installation hat die Software eine englische Benutzeroberfläche.

Wählen Sie „Tools“→ „System Parameters… „ oder drücken Sie die – Taste auf der Computertastatur.

Singer Professional Software SEW (3)

Wählen Sie aus dem Dropdown Feld „Language“→ „Deutsch(Deutschland)“ aus.

Singer Professional Software SEW (4)

Anschließend muss die Anwendung erneut gestartet werden.

Wo finde ich eine Mustervorschau?

Singer Professional Software SEW (5)

Unter „Datei“→ „Muster Browser…“ können Sie nach Muster suchen bzw. eine Miniatur Vorschau aufrufen.

Singer Professional Software SEW (6)

Klicken Sie auf ein Stickmuster um Details wie Stichzahl, Abmessungen und Anzahl der Stops zu sehen.

Wo finde ich die integrierten Stickmuster?

Singer-Professional-Software-SEW (9)

Unter „Erstellen“→ „Muster Browser…“ rufen Sie die das Musterbibliothek auf.

Singer Professional Software SEW (7)

Hier wechseln Sie zwischen kleinem bzw. großem Rahmen.

Diese Anleitung wurde mit der Professionell Sew-Ware Intro Version 3.0.0.0 erstellt.

Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu

16 Antworten auf „Häufigste Fragen zur Singer Professional Sew-Ware Intro Software“

Guten Tag
Ich hab eine Singer Legacy SE 300.
Leider Funktioniert der USB Stick nicht mehr der dabei ist
wenn ich ihn in die Maschine stecke kommen nur noch die Zeichen
?????
was muss ich machen
Judith

Hallo!
Erst mal den Stick leeren und formatieren. Dann die Dateien neu darauf laden. Reicht das nicht, dann zur Kontrolle einen anderen USB-Stick testen. Dieser sollte nicht zu groß sein (am besten unter 8 GB) und FAT32 formatiert.
Um zu prüfen, ob der USB-Eingang defekt ist, eignet sich gut ein USB Stick mit Leuchtdiode. Leuchtet er nicht, wenn er in der Maschine steckt, könnte der Anschluss defekt sein. Das ist dann ein Fall für die Werkstatt.
Viele Grüße,
das nähRatgeber-Team

Hallo, ich habe die EM200 seit ein paar Monaten. Jetzt schon 2 x ist es passiert, dass die Maschine nicht die komplette Datei stickt. In einer Facebook Gruppe bekam ich erklärt, dass die Maschine nur eine begrenzte Anzahl von Sequenzen in einer Datei sticken kann. In der Bedienungsanleitung und im Netz kann ich nichts dazu finden. Können sie mir da bitte weiter helfen?

Hallo!
Es gibt durchaus Maschinen, die nur eine begrenzte Anzahl an Stichen pro Datei verarbeiten können. Für die Singer EM200 ist uns da keine Zahl bekannt, am besten mal beim Support (von Singer oder dem Fachhändler) nachfragen.
Viele Grüße,
das nähRatgeber-Team

Hallo!
Im Artikel geht es um eine Software. Aber jede Stickmaschine kann gekaufte Stickmuster sticken, sofern sie im passenden Format vorliegen und in den Rahmen passen.
Viele Grüße,
das nähRatgeber-Team

Ich habe einen neuen PC. Ich habe hier das Programm heruntergeladen. Aber es greift nicht auf die Dateien dieses neuen PCs zurück, sondern zeigt immer alle Dateien des alten PCs an und möchte diese hochladen.
Was kann ich machen, dass das Programm auf die Dateien des neuen PCs zugreifen kann?

Hallo!
Da diese Software eine Einzelinstallation ist, sollte sie bei einer Neuinstallation nicht nach alten Daten suchen. Wurden denn Daten vom alten auf den neuen PC übertragen? Was passiert, wenn über Öffnen nach einem aktuellen Design gesucht wird?
Viele Grüße
Ihr nähRatgeber-Team

Hallo!
Nein, dieses Programm dient nur zum Betrachten und Übertragen. Für eigene Entwürfe braucht man eine umfangreichere Software. Das Dateiformat ist XXX.
Viele Grüße
Ihr Team vom nähRatgeber

hallo
bei manchen meiner eigenen designs bekomme ich eine fehlermeldung: failed to open document
obwohl es das selbe format und alles drumherum ist wie die, die ich bereits erfolgreich gestickt habe. ich finde nirgends hilfe und in der anleitung ist ebenfalls nicht geschrieben und dazu ist die software abseits von der simulation zu nichts zu gebrauchen.
kann ich irgendwqo eine andere software herbekommen oder gibt es sonst irgendwas was ich machen kann?
danke

Hallo!
Anscheinend liegt gerade ein Fehler auf der Seite vor, der den Start des Downloads verhindert. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und wählen dann „Adresse des Links kopieren“. Diese fügen Sie in einen neuen Tab ein und drücken auf Enter. Dann startet der Download.
Viele Grüße
Ihr Team vom nähRatgeber

Hallo zusammen. Ich habe eine quantum stylist em 200. Habe eine neue stickdatei gekauft und kann sie nicht auf der stickmaschine sehen. Wenn ich den Stick einsehe ist die Datei drauf aber nicht auf der stickmaschine. Warum?

Hallo!
Das kann verschiedene Ursachen haben. Vielleicht ist es das falsche Format, sie hat zu viele Unterordner oder der Name der Datei enthält einen Umlaut.
Viele Grüße,
das nähRatgeber-Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
6 days ago

Was ist eine Steppnaht und wie näht man sie? Das erklärt euch Jenny jetzt auf dem nähRatgeber am Beispiel des Doppelten Lottchens und mit ihrer Juki DX7. Aus was sollte man achten und welcher Nähfuß eignet sich für Absteppen an der Kante?
www.naehratgeber.de/minnai_diy-die-steppnaht-95645/
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Was ist eine Steppnaht und wie näht man sie? Das erklärt euch Jenny jetzt auf dem nähRatgeber am Beispiel des Doppelten Lottchens und mit ihrer Juki DX7. Aus was sollte man achten und welcher Nähfuß eignet sich für Absteppen an der Kante? 
https://www.naehratgeber.de/minnai_diy-die-steppnaht-95645/Image attachmentImage attachment+2Image attachment

Ein Faden gegen Tunnelbildung beim Covern!
Der wasserlösliche Heftfaden Madeira Wash Away kann, als Deckstich verwendet, Tunnelbildung beim Covern reduzieren.
Kennt ihr dieses Garn schon? Für was verwendet ihr es?
#nähpark #madeiragarne #nähtipp #covertipps #nähratgeber @madeiragarnfabrik @madeira_garne @janomedeutschland
Wir nähen hier mit der Janome Cover Pro 3000 P.
...

155 7

Das #doppeltes_lottchen und der Plotter!
Wir schneiden die SVG zum kostenlosen Schnittmuster von @miss_zusammengenaeht und zeigen Tipps rund ums Plotten von Decovil, Leder und Lederpapier.
Wenn ihr noch Fragen habt, immer her damit!
#plotter #nähratgeber #nähpark
...

178 9