Häufigste Fragen zur Singer Professional Sew-Ware Intro Software

Aktuell wurde diese Software speziell für die SINGER QUANTUM STYLIST™ EM200 und SINGER LEGACY™ SE300 konzipiert.

Wo finde ich die Software?

 

Singer Professional Software SEW (1)

Die Begleitsoftware finden Sie auf folgender Seite:

https://singer.mysewnet.com/

Bitte registrieren sich hier mit einer gültigen Email- Adresse.

Singer Professional Software SEW (2)

Nach erfolgreicher Registrierung bzw. Anmeldung laden Sie die Software vom Download-Bereich runter.

Wie kann die Software auf Deutsch umgestellt werden?

Singer-Professional-Software-SEW (8)

Nach der Installation hat die Software eine englische Benutzeroberfläche.

Wählen Sie „Tools“→ „System Parameters… „ oder drücken Sie die – Taste auf der Computertastatur.

Singer Professional Software SEW (3)

Wählen Sie aus dem Dropdown Feld „Language“→ „Deutsch(Deutschland)“ aus.

Singer Professional Software SEW (4)

Anschließend muss die Anwendung erneut gestartet werden.

Wo finde ich eine Mustervorschau?

Singer Professional Software SEW (5)

Unter „Datei“→ „Muster Browser…“ können Sie nach Muster suchen bzw. eine Miniatur Vorschau aufrufen.

Singer Professional Software SEW (6)

Klicken Sie auf ein Stickmuster um Details wie Stichzahl, Abmessungen und Anzahl der Stops zu sehen.

Wo finde ich die integrierten Stickmuster?

Singer-Professional-Software-SEW (9)

Unter „Erstellen“→ „Muster Browser…“ rufen Sie die das Musterbibliothek auf.

Singer Professional Software SEW (7)

Hier wechseln Sie zwischen kleinem bzw. großem Rahmen.

Diese Anleitung wurde mit der Professionell Sew-Ware Intro Version 3.0.0.0 erstellt.

Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu

8 Antworten auf „Häufigste Fragen zur Singer Professional Sew-Ware Intro Software“

Ich habe einen neuen PC. Ich habe hier das Programm heruntergeladen. Aber es greift nicht auf die Dateien dieses neuen PCs zurück, sondern zeigt immer alle Dateien des alten PCs an und möchte diese hochladen.
Was kann ich machen, dass das Programm auf die Dateien des neuen PCs zugreifen kann?

Hallo!
Da diese Software eine Einzelinstallation ist, sollte sie bei einer Neuinstallation nicht nach alten Daten suchen. Wurden denn Daten vom alten auf den neuen PC übertragen? Was passiert, wenn über Öffnen nach einem aktuellen Design gesucht wird?
Viele Grüße
Ihr nähRatgeber-Team

Hallo!
Nein, dieses Programm dient nur zum Betrachten und Übertragen. Für eigene Entwürfe braucht man eine umfangreichere Software. Das Dateiformat ist XXX.
Viele Grüße
Ihr Team vom nähRatgeber

hallo
bei manchen meiner eigenen designs bekomme ich eine fehlermeldung: failed to open document
obwohl es das selbe format und alles drumherum ist wie die, die ich bereits erfolgreich gestickt habe. ich finde nirgends hilfe und in der anleitung ist ebenfalls nicht geschrieben und dazu ist die software abseits von der simulation zu nichts zu gebrauchen.
kann ich irgendwqo eine andere software herbekommen oder gibt es sonst irgendwas was ich machen kann?
danke

Hallo!
Anscheinend liegt gerade ein Fehler auf der Seite vor, der den Start des Downloads verhindert. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und wählen dann “Adresse des Links kopieren”. Diese fügen Sie in einen neuen Tab ein und drücken auf Enter. Dann startet der Download.
Viele Grüße
Ihr Team vom nähRatgeber

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
16 hours ago

Wir haben die Janome MC 9480 ja nicht nur ein paar Tage benutzt, sondern ein paar Wochen, um so viel wie möglich mit ihr für euch zu testen. Jetzt gibt es auf www.naehratgeber.de den zweiten Teil des Testberichts zu dieser tollen Nähmaschine. Wir haben jetzt jedenfalls wieder was zum Anziehen im Schrank, aber da das Nähen mit der Janome so Spaß macht, gibt es auch bald noch einen dritten Teil. Und eine Podcastfolge gibt es ja auch schon, habt ihr die schon gehört?
#janome #janomemc9480 #janomemc9480qcp #nähpark #nähmaschine #quilten #patchwork #imademyclothes #nähratgeber #naehratgeber #acuspark #acufeed
... Mehr sehenWeniger sehen

Wir haben die Janome MC 9480 ja nicht nur ein paar Tage benutzt, sondern ein paar Wochen, um so viel wie möglich mit ihr für euch zu testen. Jetzt gibt es auf www.naehratgeber.de den zweiten Teil des Testberichts zu dieser tollen Nähmaschine. Wir haben jetzt jedenfalls wieder was zum Anziehen im Schrank, aber da das Nähen mit der Janome so Spaß macht, gibt es auch bald noch einen dritten Teil. Und eine Podcastfolge gibt es ja auch schon, habt ihr die schon gehört?
#janome #janomemc9480 #janomemc9480qcp #nähpark #nähmaschine #quilten #patchwork #imademyclothes #nähratgeber #naehratgeber #acuspark #acufeedImage attachmentImage attachment+2Image attachment

Wolle ist nicht nur zum Stricken da! Man kann auch super damit sticken. Wir haben uns dieses Wochenende ein paar Schneeflocken und Bäume digitalisiert und sticken sie auf Filz-Tischsets als Deko fürs Wohnzimmer. Hier könnt ihr mal beim Erstellen des Stickmotivs zusehen. Wir finden, selbst Stickmotive erstellen zu können, ermöglicht noch so viel mehr kreative Möglichkeiten 🤩
Im Live am Montag erzählen wir euch alles über das Yarn-Couching. Geht auch mit der Nähmaschine 😉
#stickenistwiezaubernkönnen #stickmaschine #nähpark #bernina #sticksoftware #wolle #stickmuster #schneeflocken
...

63 0

Couching ist einfach die perfekte Beschäftigung bei diesem Wetter 😁 Also, nicht dasLiegen auf der Couch, sondern das Aufsticken von Wolle mit der Stickmaschine. Mit der Bernina V9 ist so ein Design gar nicht so schwer, wir haben da schon was für euch auf dem nähRatgeber. Das hier ist unsere Probe, die nächsten Tage gehts dann an den Hoodie.
#stickmaschine #trapunto #couching #yarncouching #kordelstickerei #reliefstickerei #karma #sticksoftware #bernina #berninadesignerplusv9
...

180 8