PE Design Intelligente Farbsortierung

PE-Design 11 – Intelligente Farbsortierung

Kombiniert oder vervielfacht man mehrere Muster, erhöht sich die Anzahl der Farbwechsel ebenfalls automatisch. Warum sollte man so viele Garnwechsel lassen, wenn BROTHER PE-Design 11 sie mit einem Klick automatisch reduzieren kann!

Nehmen wir als Beispiel die Stickschrift „Foamy Letters“ vom NähPark. Die Buchstaben bestehen immer aus zwei Farbdurchläufen, hier ist es sehr praktisch, die Farbreihenfolge in einer Software am Computer zu verringern.

Öffnen Sie das Programm und einen geeigneten Rahmen. Möchte man einen etwas längeren Text schreiben, ist es einfacher, wenn man den Rahmen um 90 Grad dreht.

Klicken Sie auf „Muster Importieren“ und „aus Datei…“ auf der Startseite. Auf der rechten Seite öffnet sich die Registerkarte „Importieren“.

Wählen Sie „Ordner“ aus dem Listenfeld (1) und klicken Sie auf das „Ordner“- Symbol (2). Das Fenster „Ordner suchen“ erscheint (3). Suchen Sie nach dem Ordner, in dem die Dateien abgespeichert sind. Sollten die Dateien nicht angezeigt werden, überprüfen Sie die aktivierten Dateitypen (4) .

Markieren Sie die gewünschten Buchstaben und klicken Sie auf „Importieren“. Alternativ reicht ein Doppelklick. Die Buchstaben erscheinen zentriert in der Designseite.

Positionieren Sie die Buchstaben nebeneinander. Hilfslinien sind praktisch für gleiche Abstände zwischen Objekten. Klicken Sie auf das Lineal und es erscheint eine Hilfslinie an dieser Stelle. Um es zu verschieben, ziehen Sie mit gedrückter Maustaste das gelbe Dreieck. Mit einem Klick verschwindet es wieder.

Aktuell sind es sechs Objekte mit fünf Farbwechseln, da bei dieser Datei mit der Farbe 1 der Stickschaum perforiert wird, mit Farbe 2 der Stoff befestigt wird. Dies wäre beim Sticken sehr umständlich. Daher wird jetzt die intelligente Farbsortierung genutzt.

Um alles zu markieren, klicken Sie unter „Wählen“ auf „Alles auswählen“.

Dann klicken Sie auf „Stickfolge optimieren“ und der Farbwechsel wird automatisch von fünf auf eins reduziert.

Das Muster ist bereit zum Sticken.

TIPP:

Möchte man ein Muster öfters sticken, lohnt es  sich, anstatt „Kopieren“ bzw. „Duplizieren“ das Werkzeug „ Kopie anordnen“ zu verwenden. Dabei sollte die Option „Stickfolge optimieren“ aktiviert sein.

In unserem Beispiel haben wir „Vier-Wege-Spiegelkopie“ angewendet. Die Stickreihenfolge wurde automatisch optimiert.

Dieser Beitrag wurde mit der PE-Design Version 11.22 erstellt.

Im Beitrag verwendete Produkte
Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
16 hours ago

Wir haben die Janome MC 9480 ja nicht nur ein paar Tage benutzt, sondern ein paar Wochen, um so viel wie möglich mit ihr für euch zu testen. Jetzt gibt es auf www.naehratgeber.de den zweiten Teil des Testberichts zu dieser tollen Nähmaschine. Wir haben jetzt jedenfalls wieder was zum Anziehen im Schrank, aber da das Nähen mit der Janome so Spaß macht, gibt es auch bald noch einen dritten Teil. Und eine Podcastfolge gibt es ja auch schon, habt ihr die schon gehört?
#janome #janomemc9480 #janomemc9480qcp #nähpark #nähmaschine #quilten #patchwork #imademyclothes #nähratgeber #naehratgeber #acuspark #acufeed
... Mehr sehenWeniger sehen

Wir haben die Janome MC 9480 ja nicht nur ein paar Tage benutzt, sondern ein paar Wochen, um so viel wie möglich mit ihr für euch zu testen. Jetzt gibt es auf www.naehratgeber.de den zweiten Teil des Testberichts zu dieser tollen Nähmaschine. Wir haben jetzt jedenfalls wieder was zum Anziehen im Schrank, aber da das Nähen mit der Janome so Spaß macht, gibt es auch bald noch einen dritten Teil. Und eine Podcastfolge gibt es ja auch schon, habt ihr die schon gehört?
#janome #janomemc9480 #janomemc9480qcp #nähpark #nähmaschine #quilten #patchwork #imademyclothes #nähratgeber #naehratgeber #acuspark #acufeedImage attachmentImage attachment+2Image attachment

Wolle ist nicht nur zum Stricken da! Man kann auch super damit sticken. Wir haben uns dieses Wochenende ein paar Schneeflocken und Bäume digitalisiert und sticken sie auf Filz-Tischsets als Deko fürs Wohnzimmer. Hier könnt ihr mal beim Erstellen des Stickmotivs zusehen. Wir finden, selbst Stickmotive erstellen zu können, ermöglicht noch so viel mehr kreative Möglichkeiten 🤩
Im Live am Montag erzählen wir euch alles über das Yarn-Couching. Geht auch mit der Nähmaschine 😉
#stickenistwiezaubernkönnen #stickmaschine #nähpark #bernina #sticksoftware #wolle #stickmuster #schneeflocken
...

63 0

Couching ist einfach die perfekte Beschäftigung bei diesem Wetter 😁 Also, nicht dasLiegen auf der Couch, sondern das Aufsticken von Wolle mit der Stickmaschine. Mit der Bernina V9 ist so ein Design gar nicht so schwer, wir haben da schon was für euch auf dem nähRatgeber. Das hier ist unsere Probe, die nächsten Tage gehts dann an den Hoodie.
#stickmaschine #trapunto #couching #yarncouching #kordelstickerei #reliefstickerei #karma #sticksoftware #bernina #berninadesignerplusv9
...

180 8