BERNINA V9: Ungewollten Einstich in der Mitte entfernen
Einen einzelnen Stich in der Mitte des Stickmusters kann man mit wenigen Mausklicks in der BERNINA Software vermeiden.
Startseite » Sticksoftware
Sticksoftware
Einen einzelnen Stich in der Mitte des Stickmusters kann man mit wenigen Mausklicks in der BERNINA Software vermeiden.
Manchmal stickt die Stickmaschine am Anfang oder am Ende eines Stickmusters einen einzelnen Stich in der Mitte. Das verursacht nicht nur lange Spannfäden, sondern auch unerwünschte Löcher. Das kann man bei WILCOM Hatch einfach vermeiden.
Projekte, bei denen kleinere Flächen mit Style-Vil verstärkt werden, eignen sich gut zum flächigen Besticken mit Musterstichen. Einen tollen Effekt kann man dan durch nicht bestickte Flächen erreichen, diese treten dann erhaben hervor.
Stickschaum kann man nicht nur mit Satinstichen abdecken, sondern auch mit Stoffen. Dafür braucht es eigentlich nur zwei Konturen, aber die meisten Schriften bestehen aus gefüllten Flächen. Wir zeigen hier, wie man in MYSEWNET die enthaltenen Schriften zu Motiven mit Stickschaum in der Trapunto-Technik umarbeitet.
„Nur“ ein eigenes Logo sticken? Das ist gar nicht so einfach. Wir möchten hier zeigen, warum ein Logo nicht mit einem Klick in eine gute Stickdatei umgewandelt werden kann, damit sie ihre Entscheidung in Sachen
Stickmaschine und Software besser treffen können.
Couching ist eine effektvolle Sticktechnik. Die passenden Motive kann man sich mit WILCOM Hatch 3 Digitizer schnell selbst erstellen. Und zwar so, dass das Garn auch festgestickt wird.
Einsteckhüllen kann man immer brauchen, oder? Sie sind so vielseitig! Man kann Visitenkarten darin aufbewahren, verschiedene Ausweise oder sie auch als Geschenkverpackung für Schokolade verwenden. Damit man wirklich für jeden Inhalt die passende Hülle hat, digitalisiert man sie am besten selbst.
Mit der BERNINA Designer Plus V9 Software erhält man den Wifi-Connector für einfaches Übertragen direkt an die Stickmaschine. Das gelingt nicht nur mit Stickmaschinen von BERNINA, sondern auch mit anderen Herstellern. Beim Senden von Dateien an eine Stickmaschine von JANOME muss allerdings eine kleine Einstellung am Connector vorgenommen werden, sonst erscheinen die Motive nicht an der Maschine.
In dieser Lektion wird gezeigt, wie man eine Blüte mit Hilfe der BERNINA Sticksoftware V9 selbst digitalisieren kann und wie einfach das Anordnen über “Spiegeln und Verbinden” geht.
In dieser Lektion geht es um das Erstellen eines Quilthintergrundes mit der BERNINA Designer Plus V9, dem ein Stickmuster hinzugefügt wird.
Im ersten Teil habe ich Ihnen gezeigt, wie Sie aus der Blumenvorlage eine normale Stickdatei erstellen. In diesem Beitrag erzeuge ich daraus eine FSL-Datei, also Freestandig Lace.
Zum Einstieg in die Sticksoftware Designer Plus und Creator V9 von BERNINA zeige ich Ihnen, wie man schnell und einfach aus einer digitalen Vorlage ein Stickmotiv erstellen kann.
Ob Sie nun ein Label für Ihren Quilt erstellen wollen oder in ein vorhandenes Stickmotiv einen beliebigen Text einfügen möchten, in diesem Tutorial zeigen wir Ihnen die Verwendung von internen und externen Schriften mit der BERNINA Toolbox.
Bei der BERNINA Designer Plus V9 lassen sich gekaufte oder selbst digitalisierte Schriften der Tastatur zuordnen und so schneller und einfacher verwenden.
Ob verwalten oder gestalten, mit der BERNINA Sticksoftware V9 macht Sticken noch mehr Spaß! Zahlreiche Bearbeitungsmöglichkeiten sorgen für individuelle Kreationen, die bis zum einzelnen Stich bearbeitet werden können.
Einen Patch mit Konturen ohne Überstände zu sticken, ist gar nicht so einfach. Mit einer Sticksoftware können Sie jedoch einfach Ihre Wunschform erstellen und gleich eine Schnittvorgabe für einen SDX-Plotter erzeugen.
Einen interessanten Fülleffekt erzielt man mit einer Art Gekritzel. Wie man Unordnung mit BROTHER PE Design 11 erstellt, zeigen wir Ihnen hier.
Wenn ein Stickmuster nicht optimal durchgestickt wird, kann das auch am Öffnen in der Software liegen. Wir zeigen hier eine mögliche Fehlerquelle bei Bernina und Hatch.
Um überflüssige Farbwechsel zu vermeiden, kann man mit PE-Design 11 von BROTHER mit wenigen Mausklicks die Stickdatei optimieren. Wir zeigen es hier an unserer Stickschrift Foamy Letters.
Besonders mit Multicolorgarnen lässt sich mit dem Kritzelfüllstich eine interessante Oberfläche mit der Stickmaschine erzeugen, die mal nicht nach Ordnung aussieht.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_gat | 1 minute | This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_gid | 1 day | Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |
CONSENT | 2 years | YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface. |
YSC | session | YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
yt-remote-device-id | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
DEVICE_INFO | 5 months 27 days | No description |