Nachtleuchtendes Stickgarn

In der Kategorie Stickgarn in unserem Shop finden Sie unter Spezialgarne unter anderem auch nachtleuchtendes Stickgarn. Mit diesem Garn, das im Normalzustand weiß aussieht, können Sie tolle Effekte auf Ihren Stickereien gestalten. Sie können aber auch mit diesem Garn nähen oder covern. 

Wir führen drei verschiedene nachtleuchtende Stickgarne:

 

guetsulkyglowy100m_p1

GÜTERMANN Glowy

Dieses nachtleuchtende Garn erhalten Sie in sieben verschiedenen Ausgangsfarben. 

mettler-poly-glow-no-40-100-m-1260

METTLER Poly Glow

Dieses Garn entwickelt eine schöne, grüne Leuchtkraft.

halloweenm_p1

MADEIRA Halloween

Dieses Garn leuchtet stärker und länger als andere Nachtleuchtgarne.

Wie verwendet man nachtleuchtendes Stickgarn? 

Sie können mit diesen Garnen fast wie gewöhnlich Sticken. Es empfiehlt sich jedoch, eine etwas stärke Sticknadel zu benutzen (ab Stärke 80), die Fadenspannung und die Geschwindigkeit zu reduzieren. 

Trauerweide-Stickmotiv-nachtleuchtendes-Stickgarn(3)

Manche Stickdateien sind speziell für nachtleuchtende Garne digitalisiert, wie hier bei der Trauerweide von Urban Threads. 

Trauerweide-Stickmotiv-nachtleuchtendes-Stickgarn

Bei anderen kann die Farbe weiß durch nachtleuchtendes Garn ausgetauscht werden, nach Lust und Laune. Wird GÜTERMANN Glowy verwendet, können auch Pastelltöne mit nachtleuchtendem Garn gestickt werden. 

Stickdatei Naehpark Motorcycles (2)
NähPark Stickdatei Silhouette Rock (3)

Hier wurde die Kontur unserer Stickmusterserie Silhouette Motorcycles mit nachtleuchtendem Garn gestickt. So findet man das Tablet auch mal im Dunkeln.

Nachtleuchtendes-Stickgarn-Halloween-Outlines-naehpark (1)
Nachtleuchtendes-Stickgarn-Halloween-Outlines-naehpark (2)

Auch unsere Stickmusterserie Halloween Outlines eignet sich hervorragend für nachtleuchtendes Stickgarn. 

Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu

Kommentare sind geschlossen.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
2 days ago

Vom Schnittmuster zum Stickmuster - manchmal lohnt es sich, sich die Mühe einmal zu machen. Dann kann man so Schnittmuster wie die Lene von @dasmachichnachts einfach immer wieder sticken und direkt ausschneiden. Wir zeigen euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie ihr mit der Bernina Sticksoftware ein PDF-Schnittmuster in ein Stickmuster umwandelt. Praktisch, oder? Habt ihr schon Ideen für Schnittmuster, die man dafür verwenden könnte?
#sticksoftware #nähpark #nähratgeber #stickdatei
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Vom Schnittmuster zum Stickmuster - manchmal lohnt es sich, sich die Mühe einmal zu machen. Dann kann man so Schnittmuster wie die Lene von @dasmachichnachts einfach immer wieder sticken und direkt ausschneiden. Wir zeigen euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie ihr mit der Bernina Sticksoftware ein PDF-Schnittmuster in ein Stickmuster umwandelt. Praktisch, oder? Habt ihr schon Ideen für Schnittmuster, die man dafür verwenden könnte?
#sticksoftware #nähpark #nähratgeber #stickdateiImage attachmentImage attachment

1 KommentarComment on Facebook

Cool das muss ich mir anschauen, danke

Knopflöcher sticken oder nähen? Warum nicht beides? Sticken muss ja nicht immer sein und dauert oft auch länger. Aber dafür kommt man an schwierige Stellen leichter im Stickmodus.
Wir nähen dienKnopflöcher am Vorderteil und sticken das Knopfloch am Steg! Unsere Bernina kann im Stickmodus das zuletzt genähte Knopfloch mitsamt der Anpassungen übernehmen, das ist doch praktisch.
#nähtipps #sticktipps #nähpark #nähratgeber #stickmaschine
...

145 4

Bisher gab es bei den 7er und 8ern von Bernina einen Punkt im Setup Menü zum Verpacken des Stickmoduls. Das geht bei der B990 anders und das zeigen wir jetzt auf www.naehratgeber.de.
Aber keine Angst, wenn das Stickmodul nicht angeschlossen ist, lässt sich der Stickarm wie gewohnt auch mit der Hand verschieben.
#nähpark #bernina #stickmaschine #nähratgeber
...

43 0