Clover Bügelmaß

Saumhilfe von Clover: Der Heißsäumer

Clover ist bekannt für seine praktischen Helfer beim Nähen. Hier kommen zwei dazu, auf die viele Hobbyschneiderinnen sicher schon gewartet haben: die Heißsäumer.

Clover Heißsäumer

Clover Heißsäumer lang

Saumhilfen zur Verwendung beim Bügeln gibt es ja schon einige, aber bis jetzt bestand immer die Gefahr, sich dabei die Finger zu verbrennen. Damit ist nun Schluss!

Die Clover Heißsäumer lassen den Dampf des Bügeleisens hindurch, wodurch sie (und auch der Stoff) schneller abkühlen.

Anwendung

Die Heißsäumer haben verschiedene Markierungen in Zentimetern, schlagen Sie den Saum einfach passend über den Säumer. Für gerade Säume wie im Bild, für gebogene Säume mit der abgerundeten Kante nach unten.

Nun können Sie den Saum bügeln. Durch die filzartige Oberfläche bleibt ihr Stoff besser liegen und der Säumer erhitzt sich nicht so sehr wie andere.

Oft kann man direkt nach dem Bügeln den Stoff und den Säumer anfassen, dennoch sollten Sie ihn immer kurz abkühlen lassen.

Mit dem normalen Heißsäumer können Sie ebenso gerade Säume bügeln, aber auch Taschenecken.

Die Heißsäumer sind aus Nylon und hitzebeständig bis 220 Grad. Dennoch sollten Sie ihr Bügeleisen nicht darauf abstellen, dies kann zu Verfärbungen führen.

Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
3 days ago

Gestickte QR-Codes machen einfach was her! Für unsere Serie zum Thema "Zweiseitig bestickte Anhänger" erklären wir euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie man den QR-Code mit der Bernina Designer Plus V9 erstellt. Das geht so ähnlich auch mit Hatch3, wenn ihr das Kreuzstichmodul dazu habt. Ist gar nicht so schwer, wenn man das Prinzip mal verstanden hat. Wenn ihr mehr zum Kreuzstichprogramm wissen wollt, gebt einfach "Kreuzstich" in die Suchleiste auf dem nähRatgeber ein, dann findet ihr auch eine Grundanleitung.
#sticksoftware #bernina #nähratgeber #sticken #nähpark
... Mehr sehenWeniger sehen

Gestickte QR-Codes machen einfach was her! Für unsere Serie zum Thema Zweiseitig bestickte Anhänger erklären wir euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie man den QR-Code mit der Bernina Designer Plus V9 erstellt. Das geht so ähnlich auch mit Hatch3, wenn ihr das Kreuzstichmodul dazu habt. Ist gar nicht so schwer, wenn man das Prinzip mal verstanden hat. Wenn ihr mehr zum Kreuzstichprogramm wissen wollt, gebt einfach Kreuzstich in die Suchleiste auf dem nähRatgeber ein, dann findet ihr auch eine Grundanleitung.
#sticksoftware #bernina #nähratgeber #sticken #nähparkImage attachmentImage attachment

...

1182 126

...

31 0