Freie Punktpositionierung mit Bernina Stickmaschinen (zwei Fixpunkte)

Für eine perfekte Positionierung ist die Größe der Stickdatei oft entscheidend. Gewöhnlich bereitet man sein Motiv mit einer Software vor um es  möglichst genau dem geplanten Projekt anzupassen.

Mit der freien Punktpositionierung mit zwei Fixpunkten erleichtert die B500 diese Arbeit ungemein, ganz ohne Software. Sie passt beim Setzen des zweiten Fixpunktes die Größe der Stickerei an, damit das Motiv perfekt passt.

Diese Positionierungsfunktion finden Sie auch bei folgenden Modellen:

Wie das geht, zeigen wir hier am Beispiel einer Jeanshosentasche. Das Prinzip der Positionierung können Sie auch in unserem ersten Beitrag dazu nachlesen: Freie Punktpositionierung (ein Fixpunkt).

Die Tasche haben wir bereits mit Nahtzugaben zugeschnitten, die Breite ist markiert. Die Stickdatei finden Sie bei Urban Threads.

Stickdatei laden

Wählen Sie den gewünschten Rahmen und dann über den i-Dialog die Punktpositionierung (zweite Reihe, rechts).

Freie Punktpositionierung starten

Das Positionieren starten Sie über den gelb umrandeten Schmetterling. Nun kann ein beliebiger Punkt in der Stickerei gewählt werden. 

Den Bildausschnitt können Sie hierfür vergrößern, falls Sie mit dem Stift oder dem Finger die gewünschte Stelle nicht treffen.

Nun wird mit den Multifunktionsdrehknöpfen der Rahmen verschoben, bis der Stickfuß über der gewünschten Stelle liegt. Für eine exakte Positionierung kann die Nadel abgesenkt werden (für weiteres Verschieben muss sie mit dem Handrad wieder hochgestellt werden). 

Ist die richtige Stelle erreicht, mit SET bestätigen, der Punkt wird dann gelb.

Auch das kleine Viereck mit den zwei Schmetterlingen wird gelb. Es bedeutet, dass Änderungen vorgenommen wurden. Tippt man darauf, verschwindet der gelbe Rand und alle Einstellungen werden zurückgesetzt.

Auf die gleiche Weise wird der zweite Punkt festgelegt.

Bereits während des Verschiebens ändert die Maschine Größe und Achslage des Motivs, so daß es punktgenau auf der Auswahl landet. Daher kann es sein, daß sich trotz Drehens am Multifunktionsknopf der Rahmen nicht verschiebt. Wieder mit SET bestätigen, der Punkt wird gelb. Das Positionieren ist beendet und es kann gestickt werden.

Sticken

Wir haben vor dem Sticken noch einen Heftrahmen hinzugefügt, da der Stoff nicht eingespannt wurde.

Nach dem ersten Motiv soll das zweite nun auch passend gestickt werden.

Die Position der Ösen wurde markiert, um die Schleife dem vorherigen Motiv anzupassen.

Die Schleife wird auf die gleiche Weise positioniert, zur Ausrichtung wurden die äußeren Kanten der Ösen verwendet.

Auch hier hat sich dabei die Größe des Motivs verändert. Zum Überprüfen wurden die Aussenkanten des Motivs noch angefahren. 

Dabei hat sich gezeigt, dass die Schleife insgesamt zu tief sitzen würde. Anstatt neu zu positionieren, kann man aber jetzt die Stickerei auch einfach in diesem Menüpunkt nach oben verschieben. Es können also beide Möglichkeiten zum Positionieren kombiniert werden. 

Der erste Teil der Stickerei hat eigentlich eine Größe von 34 mm × 34 mm. Die B500 hat die Größe der gewünschten Position angepasst und sie misst nun 44 mm × 44 mm. 

Bitte beachten Sie hierbei, dass nicht alle Dateien für eine Änderung der Größe geeignet sind. 

Nach dem Aufnähen der Tasche kann nach dem gleichen Prinzip weitergearbeitet werden.

Noch mehr Beiträge dazu
Zum Shop
Video

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
10 hours ago

Wir haben die Janome MC 9480 ja nicht nur ein paar Tage benutzt, sondern ein paar Wochen, um so viel wie möglich mit ihr für euch zu testen. Jetzt gibt es auf www.naehratgeber.de den zweiten Teil des Testberichts zu dieser tollen Nähmaschine. Wir haben jetzt jedenfalls wieder was zum Anziehen im Schrank, aber da das Nähen mit der Janome so Spaß macht, gibt es auch bald noch einen dritten Teil. Und eine Podcastfolge gibt es ja auch schon, habt ihr die schon gehört?
#janome #janomemc9480 #janomemc9480qcp #nähpark #nähmaschine #quilten #patchwork #imademyclothes #nähratgeber #naehratgeber #acuspark #acufeed
... Mehr sehenWeniger sehen

Wir haben die Janome MC 9480 ja nicht nur ein paar Tage benutzt, sondern ein paar Wochen, um so viel wie möglich mit ihr für euch zu testen. Jetzt gibt es auf www.naehratgeber.de den zweiten Teil des Testberichts zu dieser tollen Nähmaschine. Wir haben jetzt jedenfalls wieder was zum Anziehen im Schrank, aber da das Nähen mit der Janome so Spaß macht, gibt es auch bald noch einen dritten Teil. Und eine Podcastfolge gibt es ja auch schon, habt ihr die schon gehört?
#janome #janomemc9480 #janomemc9480qcp #nähpark #nähmaschine #quilten #patchwork #imademyclothes #nähratgeber #naehratgeber #acuspark #acufeedImage attachmentImage attachment+2Image attachment

Wolle ist nicht nur zum Stricken da! Man kann auch super damit sticken. Wir haben uns dieses Wochenende ein paar Schneeflocken und Bäume digitalisiert und sticken sie auf Filz-Tischsets als Deko fürs Wohnzimmer. Hier könnt ihr mal beim Erstellen des Stickmotivs zusehen. Wir finden, selbst Stickmotive erstellen zu können, ermöglicht noch so viel mehr kreative Möglichkeiten 🤩
Im Live am Montag erzählen wir euch alles über das Yarn-Couching. Geht auch mit der Nähmaschine 😉
#stickenistwiezaubernkönnen #stickmaschine #nähpark #bernina #sticksoftware #wolle #stickmuster #schneeflocken
...

63 0

Couching ist einfach die perfekte Beschäftigung bei diesem Wetter 😁 Also, nicht dasLiegen auf der Couch, sondern das Aufsticken von Wolle mit der Stickmaschine. Mit der Bernina V9 ist so ein Design gar nicht so schwer, wir haben da schon was für euch auf dem nähRatgeber. Das hier ist unsere Probe, die nächsten Tage gehts dann an den Hoodie.
#stickmaschine #trapunto #couching #yarncouching #kordelstickerei #reliefstickerei #karma #sticksoftware #bernina #berninadesignerplusv9
...

180 8