Wie schnell doch 3 Monate ins Land gehen. Nun ist die Testphase vorbei und ich möchte euch nun von meinem Abschlussprojekt berichten.
Karten mit dem DC-100 zu schneiden habe ich aufgegeben. Dafür ist die mitgelieferte leicht klebende Matte einfach nicht geeignet. Und ich wollte ja den Plotter so testen wie er im Auslieferungszustand ist.
Wie die Dateien zum Plotter gelangen habe ich ja in meinem ersten Bericht ausführlich beschrieben. Deshalb folgt hier nun ein kurzes Fazit zum Abschluss der Testphase.
Versuch einer Geburtstagskarte
Hier habe ich eine handelsübliche Blankokarte aus dem Bastelbedarf verwendet. An den Rändern mit Kreppband festgeklebt. Das ganze ist schon beim Einziehen verrutscht, aber ich habe rechtzeitig den Stoppknopf gefunden.
Danach hatte ich keine Lust mehr auf Papierprojekt und habe mich auf Flexfolie und Klebefolie beschränkt.
Diese Materialien funktionieren mit der leicht klebenden Matte sehr gut und wenn man sich einmal in die Denkweise der Software reingefuchst hat macht es auch richtig Spaß und geht dann auch recht schnell.
Passend zum Supersommer musste nun auch noch das passende Projekt her. Ich bin ein Fan von maritimen Sachen. So kam das E-Book der Abenteuerbag mit Schnittmuster und den entsprechenden Plotterdateien von Abendteuermädchen gerade zur rechten Zeit.