Unterschiede bei den BROTHER SDX-Plottern
SDX, DX, 1350, 1550, weiß, grau, blau – die Auswahl bei den Plottern von BROTHER kann schon mal verwirren. Wir zeigen die Unterschiede.
Startseite » Plotter
Plotter
SDX, DX, 1350, 1550, weiß, grau, blau – die Auswahl bei den Plottern von BROTHER kann schon mal verwirren. Wir zeigen die Unterschiede.
Taschen kann man immer brauchen, Täschchen sowieso! Und dieses kleine Anhängsel kann man ganz stylisch am Taschengurt befestigen. Oder auch innen in der Tasche, wenn dort eine Lasche vorhanden ist. Für Dinge, die ganz besonders sicher in der Tasche sein sollen.
Was ist der Unterschied zwischen einer normalen Plotterdatei und einer Single Line? Wann nutzt man was und wie?
Vor allem bei Taschenschnitten lässt man sich doch gerne vom Plotter helfen. Nur, was kann man tun, wenn der Schnitt nicht in einem geeignetem Format für den Plotter (SVG) vorliegt? Genau, selbst erstellen.
Ein Plotter von BROTHER kann scannen – und zwar auf jeder Matte. Wozu braucht man dann eine Scanmatte extra?
Mit einen Plotter von BROTHER kann man Schnitte direkt einscannen und schneiden lassen. In Canvas Workspace kann dieser Schnitt dann ganz einfach nachbearbeitet werden.
Vor allem bei kleinteiligen Schnittmustern gibt es mittlerweile einige, die Sie auch als SVG erhalten, um sie direkt mit Ihrem Plotter zu schneiden. Aber was ist mit den Schnitten, die bis jetzt nur in Papierform oder als PDF zum Drucken angeboten werden? Mit einem SDX-Plotter von BROTHER können Sie Schnittmuster selbst digitalisieren, ohne dazu eine Software zu benutzen.
Wer von uns kennt das nicht? Die Folie wirft Blasen, löst sich ab, reißt, verschiebt sich oder sonst ein Problem tritt auf. Das Projekt ist im Eimer, wenn man kein Talent im Ablösen von Bügelfolien ist. Retten Sie Ihren Plott doch mal mit Freihandnähen.
Da es meist nicht bei einer Tiny Pouch bleibt, kann man sich die Zuschneidearbeit jetzt vom Plotter abnehmen lassen. Einfach die SVG herunterladen und loslegen!
Wir zeigen Ihnen das Schneiden von Papier und Zeichnen mit dem Stift auf Papier mit dem Cricut Maker und was Sie dafür im Design Space einstellen müssen.
Da wir immer wieder gefragt werden, welcher Plotter besser ist, gibt es hier einen Beitrag dazu. Allerdings werden Sie hier nicht lesen, dass wir einen Plotter bevorzugen. Wie auch bei den Nähmaschinen ist es immer eine Frage dessen, was man mit dem Gerät machen möchte.
Was unterscheidet den BROTHER SDX900 von den anderen Modellen der SDX-Serie? Wir zeigen es auf, damit Sie den passenden Plotter für Ihren Bedarf finden.
Mit nun vier Geräten in der DX-Serie werden wir oft gefragt, wo genau die Unterschiede liegen. Diese möchten wir Ihnen hier in einer Übersicht darstellen.
Wenn Sie bei Applikationen nicht gerne den Stoff zurückschneiden, versuchen Sie es doch mal mit dem Plotter! Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie PES-Dateien vom BROTHER ScanNCut CM900 schneiden lassen können, indem Sie sie mit PE-Design passend vorbereiten.
Ein Plotter bietet so viele verschiedene kreative Möglichkeiten. Mit einem kleinen Zubehörteil können Sie diese ganz einfach noch erweitern: Der Universal-Stiftehalter
Mit diesem Halter können auch anderen Stifte beim plotten verwendet werden und wir zeigen Ihnen hier ein schönes Anwendungsbeispiel mit ein paar Tipps zur korrekten Benutzung. Der Stiftehalter passt in alle BROTHER Schneideplotter.
Warum die Applikationen nicht mit dem Plotter schneiden?
Das kann die Arbeit schon erleichtern. Der BROTHER SDX 1200 kann mit normalen PES-Dateien arbeiten. So kann man auch mit Dateien Applikationen schneiden, die keine Schnittbefehle enthalten. Wie das geht, erklären wir Ihnen hier.
Schon mit dem BROTHER ScanNCut CM 900 konnte man mit Stickdateien arbeiten. Dieser erkannte allerdings nur das Format PHC (Stickdatei mit Befehl für Applikation von Brother) oder PES-Dateien, die mit der Software von BROTHER PE-Design dementsprechend vorbereitet waren.
Nutzer anderer Stickmaschinenmarken oder ganz ohne Stickmaschine blieben dabei außen vor.
Was kann der BROTHER SDX 1200 dann mehr?
Ein großer Pluspunkt der neuen Plotter der DX-Serie von Brother ist das Automatikmesser. Das Gerät misst die Differenz zwischen Matte und Materialoberfläche und schneidet ohne weitere Einstellung.
Meist klappt das auch wunderbar. Nun erhalten wir immer wieder Fragen zum Schneiden von Flex- oder Flockfolie, bei denen der Plotter auch das Trägermaterial mit durchschneidet. Auch bei Vinylfolie zum Dekorieren besteht das gleiche Problem. Eben bei allen Arten von Folien, die auf einem Trägermaterial geschnitten werden müssen.
Der Schneideplotter CM 900 von Brother ist nun schon seit einigen Wochen bei mir im Einsatz. Mir gefällt seine kompakte Größe (50cm breit und ca.16cm tief) und sein leichtes Gewicht (ca. 4 kg). So kann man den Plotter schnell verstauen, wenn man ihn nicht braucht oder wieder hervorholen. Zum Arbeiten benötigt er dann natürlich mehr Platz (ca. eine Tischbreite), da sich die Schneidematte beim Schneiden oder Scannen frei bewegen muss.
Wie schnell doch 3 Monate ins Land gehen. Nun ist die Testphase vorbei und ich möchte euch nun von meinem Abschlussprojekt berichten.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_gat | 1 minute | This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_gid | 1 day | Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |
CONSENT | 2 years | YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface. |
YSC | session | YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
yt-remote-device-id | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
DEVICE_INFO | 5 months 27 days | No description |